• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Gastbeitrag Rainer Weigt – Gereimtes zur „deutschen Narretei“

Wie unser hoch geschätzter politischer Poet zu berichten weiß, ist die „Narretei“ in der bundesdeutschen Politik nicht auf die sogenannte „fünfte Jahreszeit“ beschränkt, sondern ein ganzjährig anzutreffendes Phänomen. Was da so an närrischem Treiben vor sich geht, hat er in einige Reime verpackt und uns freundlicherweise zur Veröffentlichung überlassen.

Natürlich lassen wir uns da nicht lange bitten, sondern nehmen das Angebot gerne an – nicht zuletzt gemäß dem unbedingt empfehlenswerten Motto, das Humor ist, wenn man trotzdem lacht …

In diesem Sinne … wolle mer en reilosse? – Nar(r)hallamarsch …

(Etwaige Ungereimtheiten beim Versuch, dem Ganzen etwas „Meenzer“ Fastnachtscharme zu verleihen, bitten wir nachzusehen, denn wir sind bekennende „Hochdeutsch-Geschädigte“! 😉 ) Weiterlesen

Außer der Reihe – Weltpolitische Bestandsaufnahme II

Im Sinne des Auf- und Ausbaus einer angemessenen und vernünftigen Kooperation mit entsprechender Arbeitsteilung habe ich mich zu einer weiteren „außerplanmäßigen Wortmeldung“ entschlossen. Weiterlesen

Eine individuelle politische Bestandsaufnahme (IX)

Zurück zur Normalität … oder zu dem, was man so normal nennt. Nachdem wir erneut und diesmal wohl auch endgültig den Entschluss gefasst haben, uns wieder mehr (manchmal auch weniger) dem Informieren und Kommentieren zuzuwenden sowie das „Missionieren“ unwiderruflich anderen zu überlassen, die sich dazu berufener fühlen, kehren wir zunächst einmal zur guten alten Tradition der Bestandaufnahme politisch-gesellschaftlicher Art mit eingebauten Verlinkungen zu externen Artikeln zurück. Weiterlesen

Gastbeitrag Hans Fricke: Ein schwerwiegender Nebensatz (zu Guttenberg)

Beim heutigen Artikel unseres Gastautors handelt es sich um einen Kommentar zu Guttenbergs vielsagender verbaler „Entgleisung“ während der Trauerfeier für die jüngsten BW-Opfer des Afghanistaneinsatzes … den sachlichen Ausführungen ist unsererseits nichts hinzuzufügen.

In Bezug auf die Unverfrorenheit, die zu Guttenberg im „wohlwollenden Beisein“ der Kanzlerin und anderer Vertreter der hauptverantwortlichen Politelite im Kreis der trauernden Angehörigen an den Tag gelegt hat, hätten wir sehr wohl noch etwas hinzuzufügen – aber hierbei treten wir zurück und überlassen es lieber Roberto J. De Lapuente, diesen verlogenen Banausen gehörig den Marsch zu blasen!

Damit aber zum Kommentar von Herrn Fricke … Weiterlesen