• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Es gibt weder Eugenik noch Pläne zur Reduzierung der Weltbevölkerung?

… oder: wenn es Programme gibt, die man bei weitest möglicher Auslegung als derartigen Zielen und Motiven geschuldet anerkennen könnte, dann sind diese mit der „NS-Diktatur“, die sie „laut Nürnberger Prozessen“ erfunden und alleine betrieben hat, natürlich untergegangen?

Diese beiden Fragen stelle ich hier wieder mal „einfach so in den Raum“, nachdem wir von einem engagierten Menschen (danke Wolfgang!), den wir auch zu den Lesern unserer Seite zählen dürfen, auf das nachfolgende Video hingewiesen wurden. Weiterlesen

Gastbeitrag Muskelkater: 1965/2011 – Realität/Fiktion. Dazwischen liegen nur 45 Jahre

Zu kommentieren oder erklären gibt es beim nachfolgenden Gastbeitrag sicher nichts mehr. Auch aus dem Grund, dass der Autor die entscheidende Frage, die angesichts des oben stehenden Titels eventuell die eine oder andere Option für einen Einwand hätte eröffnen könnte, am Ende des Artikels selbst stellt … wodurch sie eigentlich auch gleich umfassend mit „NEIN“ beantwortet wird.

Und für alle, die auch dann noch Probleme damit haben, die Realität in dieser Geschichte wahrzunehmen, hat der Autor noch einen kurzen und markanten Nachtrag eines Kollegen beigefügt, der dann aber wirklich auch die letzte Unklarheit beseitigen sollte. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Übergang … 23.03.10

Auch wenn wir (i. V. der hauptverantwortliche Autor) angekündigt hatten, uns nicht mehr so ausgiebig wie bisher mit dem „alltäglichen Irrsinn“ auseinandersetzen und stattdessen mehr Gewicht auf konstruktive Zusammenarbeit im Hinblick auf funktionierende Lösungskonzepte legen zu wollen, möchten wir ab und zu einige – unserer Ansicht nach – besonders „interessante“ Informationen weiterverbreiten. Dabei werden wir sowohl auf externe Zusendungen als auch auf „aufgeschnappte Meinungen und Infos“ von Kolleg/innen der Bloggerszene und alternativer Zeitungen zurückgreifen. Weiterlesen

Gastbeitrag Muskelkater zu Vergesslichkeit, Verdrängung … Zerstörung

Heute freuen wir uns, ausnahmsweise ein eher als sehr ernst zu bezeichnendes Vater-Sohn-Gespräch aus des Muskelkaters Schmiede veröffentlichen zu dürfen … es behandelt nicht nur – wie immer –aktuelle Themen sehr treffend, sondern passt auch perfekt in den Rahmen von Gedanken, mit denen wir uns derzeit vorrangig herumschlagen müssen. Mehr soll aber nicht mehr verraten werden … der Beitrag ist es unbedingt wert, komplett gelesen zu werden und bekommt von uns zusätzlich eines unserer nur sehr selten, aber stets aufrichtig verliehenen „CHAPEAU!!!“ … Weiterlesen

Die etwas andere Leseempfehlung … Wie viel Irrsinn verkraftet die Weltgemeinschaft noch?

Selbst wenn man sich der Dauerberieselung durch TV und Presse entzieht, weil man sich nicht länger von den mehr oder minder kreativen Sprachrohren in Diensten der globalen Kapitaldiktatur verblöden lassen möchte, kommt man nicht umhin, sich jeden Tag aufs Neue und zudem noch mit unaufhaltsam zunehmender Tendenz über den ungebremst grassierenden Irrsinn … und die erschreckend vielen Menschen zu ärgern, die sich davon nach wie vor ins Bockshorn jagen – oder ganz und gar im Sinne der Brandstifter indoktrinieren lassen.

Das alles zwingt uns natürlich nicht dazu, unsere diesbezügliche Meinung kundzutun und in einem weiteren leserunfreundlichen, da langen Artikel zu veröffentlichen. Dass wir es hier und heute trotzdem wieder tun, ist insofern vorrangig dem Selbstschutz geschuldet, da wir andernfalls an der sich kontinuierlich aufbauenden Wut ersticken würden. Außerdem hilft die „öffentliche Verarbeitung“ auch dabei, gefährliche und kontraproduktive Gefühlsstürme zu vermeiden. Deshalb, frei nach dem Motto „wir wissen nicht, was der freundliche Apotheker an der Ecke empfiehlt“, möchten wir unsere Eigenmedikation auch jedem anderen Menschen kostenlos und unverbindlich anbieten und darum bitten, sie mit der gleichen Zielsetzung auch an- und einzunehmen … Weiterlesen

Leseempfehlungen zwischendurch … 07.11.09 (Wochenendausgabe)

Da das Wetter bei uns – der Jahreszeit durchaus entsprechend – neblig-trüb ist, möchten wir mit einer etwas erweiterten Sammlung von lesenswerten Artikeln all jenen Mitmenschen (die hier lesen ;-)), denen es ähnlich geht, ein wenig mehr Lesestoff als sonst liefern. Kurzweiliges in Form von positiven Nachrichten ist zwar nicht dabei, aber interessant sind die ausgewählten Beiträge nichtsdestotrotz.

In diesem Sinne … ein (möglichst) angenehmes Wochenende. Weiterlesen

Leseempfehlungen zwischendurch … 05.11.09

Die meisten der nachfolgenden Artikel können wir kommentarlos weiterempfehlen … wir werden die Kategorisierung von nun an wieder beibehalten, auch wenn unsere Empfehlungen auch weiterhin eher unregelmäßig – je nach Arbeitsauslastung und allgemeinem Befinden – erscheinen werden. Weiterlesen

Aufgesammelte Leseempfehlungen 11.10.09

Es ist zwar (noch) ausgeschlossen, wieder zur ehemals gewohnten Kontinuität unserer Leseempfehlungen zurückzukehren, weil nicht weniger sondern definitiv mehr Arbeit als zuvor ansteht, aber heute haben wir noch einmal die Gunst eines relativ ruhigen Wochenendes genutzt und ein paar gute und wichtige Artikel für sie zusammengesucht … guten Start in die neue Woche … und nicht vergessen: Big Brother is watching us – wie lange noch, liegt zu einem nicht unerheblichen Maß an uns (allen) selbst.

Weiterlesen

Aufgesammelte Leseempfehlungen zum Sonntag

Ein wenig auch zum eigenen Regenerieren haben wir heute mal im Internet nachgeschaut und ein paar – unserer Meinung nach – lesenswerte Artikel aufgesammelt, die wir unseren Leserinnen und Lesern als Sonntagslektüre empfehlen möchten.

In diesem Sinne noch einen schönen Sonntag Ihnen allen. Weiterlesen

Leseempfehlungen 11.09.09 … und Ankündigung

Die nachfolgend veröffentlichten Empfehlungen werden – mindestens bis zum 27. September (Weiteres können wir erst absehen und entscheiden, wenn das Wahlergebnis bekannt ist!) – die letzten dieser Art sein. Gegebenenfalls werden Einzelempfehlungen veröffentlicht, die sich dann aber um die Kernprobleme unserer Zeit, Gesellschaft und Politik drehen müssen und nicht mehr Symptome und kausale Folgen derselben kritisieren sollen. Für diese – im Endeffekt un- oder sogar kontraproduktive Kritik können, wollen und werden wir angesichts der anhaltend zu konstatierenden „Verfassung unseres Landes und unserer Mitmenschen“ keine Zeit und Energie mehr aufwenden.

Trotzdem wünschen wir Ihnen ein angenehmes Wochenende und „erleuchtende Lektüre“.

Mit freundlichen Grüßen

HDZ Weiterlesen