– Kooperative Veröffentlichung bei Soledad – AmSeL-Gedanke Plus – Adalberts Meckerecke –
.
Obgleich mir bewusst ist, dass man sich gerade in Deutschland eigentlich nicht mit solchen Themen befassen sollte – schon gar nicht kritisch, habe ich mich doch durch einige Artikel gelesen und zu guter Letzt entschieden, dass ich meinen Senf dazu geben sollte.
In diesem Sinne ist zunächst einmal unmissverständlich festzustellen, dass Gewaltübergriffe gegen Zivilisten – ob es sich nun um Israelis oder Palästinenser handelt, soll und muss dabei gleichgültig sein – immer eine unannehmbare „Wahl der Mittel in einem Konflikt“ repräsentieren. – Aber als erste sachbezogene Einschränkung muss ich an dieser Stelle auch deutlich unterstreichen, dass keine Seite das Recht haben darf, zum Zwecke einer allzu klar erkennbaren Vorteilsnahme, solche Attacken der Gegenseite einseitig zu verurteilen und die eigenen als „Selbstverteidigung“ – im Zweifelsfalle auch präventiver Natur – schönzureden! Genau dies geschieht jedoch unübersehbar im Fall der palästinensischen Anschläge auf israelische Siedler …
Filed under: Deutschland, Diskussionen/Meinungen, Gegenöffentlichkeit, Kommentar, Naher/Mittlerer Osten | Tagged: (Welt-) Politik, Anschläge, Barack Obama, Benjamin Netanyahu, direkte Friedensgespräche, Dr. Gabriele Weber, Ehud Barack, Endstatus-Fragen, Friedensverhandlungen, Geheimpolitik, Gewaltspirale, Hamas, IDF, Iran, Israel/Palästina, Izzeddin Musa, Machmud Abbas, Medienberichterstattung, Mohammad Dargmeh, Palästinensische Autonomiebehörde, PLO, Siedler, USA, West Bank, Westjordanland, westliche Wertegemeinschaft, Wolfgang Stegemann, Yitzhak Shapira | Leave a comment »