• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Clustervision-Essay: Ein Funken Hoffnung in der Nacht

Im heutigen Beitrag nimmt sich der Autor einem leidigen, aber essentiellen Thema an, das bei der „Diskussion um und dem Streben nach Wahrheit“ in der Regel extrem stiefmütterlich behandelt, respektive ganz und gar unter den Teppich gekehrt wird.

Zwar sehe ich persönlich dieses Thema aufgrund von zahlreichen Negativbeispielen, welche die kommerzielle Seite in einer Weise überbetonen, etwas differenzierter, so dass es (mir zumindest) sehr häufig schwerfällt, an die vorgebliche Intention (Wahrheitssuche und Aufklärung) solcher Betreiber zu glauben. Die Aspekte, welche der Macher von Clustervision aufzeigt, gehören jedoch nicht in diese Kategorie, sondern zeigen dezidiert auf, weshalb es immer noch aussichtslos erscheint, eine Gegenöffentlichkeit zu generieren, die tatsächlich in der Lage wäre, die gezielten Desinformationen des Systems zu neutralisieren.

Dazu müsste ich dann eigentlich auch noch ein paar Worte schreiben, aber da ich mich derzeit ja bereits auf dem Rückzug befinde und nur noch indirekt, bspw. in Gestalt solcher solidarischer Weiterleitungen, an diesem ewigen Ringen teilnehmen werde, überlasse ich die Detaildiskussionen anderen.

Sei’s drum … ich bitte Sie, meine geschätzten Leserinnen und Leser, dem Vortrag die angemessene Aufmerksamkeit zukommen zu lassen und über das, was Ihnen vermittelt wird, über den individuellen Tellerrand hinaus schauend, auch ernsthaft nachzudenken! Weiterlesen

Von Gestalt annehmenden NWO-Projekten und anderen „Verschwörungstheorien“

Auch ohne einen ausgeprägten Hang zu „verschwörungstheoretischem Denken“ muss man feststellen, dass sich das Weltgeschehen immer mehr beschleunigt und die Grenzen zwischen der uns vorgegaukelten Realität und jener, die durch Aufklärer und Wahrheitssucher aller Art behauptet wird, zusehends mehr verschwimmen. Trotzdem ist es nach wie vor so, dass viele Menschen sich mit Händen und Füßen dagegen sträuben, den Wald der „wahrscheinlicheren Wahrheit“ zwischen den künstlich gepflanzten Bäumen der Desinformation zu erkennen.

Und das gilt keineswegs nur für Herrn und Frau Otto-Normal-Medienkonsument/in … Weiterlesen

Bewegte und vertonte Botschaften zum 1. Mai

Liebe Leserinnen und Leser,

es gibt bekanntlich unterschiedliche Methoden und Wege, seinen Handlungsbedarf in Sachen Aufklärung und Wahrheitssuche zu befriedigen. Die meisten Versuche enden beim Versuch … so zum Beispiel auch bei uns, weil unsere Texte zu lang, unsere Überzeugungen träumerische Illusionen oder unsere Meinungen zu extrem verschwörungstheoretisch sind. Es gibt viele Argumente, jeder der diese Meinung vertritt, mag sich das aussuchen, welches ihm oder ihr am meisten zusagt.

Zum 1. Mai möchten wir nun statt langen Texten oder anderen zum Scheitern verurteilten Versuchen einfach ein bisschen „Unterhaltung und Kurzweil“ anbieten. Nicht nur für jene Mitmenschen, die heute etwas Besseres vorhaben und deshalb keine der vielen Gelegenheiten zu nutzen gedenken, sich mit anderen Kritikern und Aktivisten zusammenzutun, um Flagge gegen das weltumspannende System des elitären Krieges gegen Natur und Menschheit zu zeigen.

Nun, sei’s drum … wir schließen hiermit und wünschen einfach „mehr oder weniger Vergnügen“ bei unserer kleinen und (fast) willkürlichen Auswahl. Weiterlesen

Sinnkrise hin oder her … es muss weitergehen!

Eine Sinnkrise zu haben, kann auch ganz inspirierend sein, wie ich gerade festgestellt habe. Zwar ist das Krisental noch nicht durchschritten und die Frage, ob – oder wie – man weitermachen sollte, konnte nicht einmal ansatzweise zufriedenstellend beantwortet werden, aber jede Form des intellektuellen (vielleicht wäre „spirituellen“ die bessere Begriffswahl?) und emotionalen Stillstand ist inakzeptabel. – Was sagt uns – und ganz speziell meiner Wenigkeit – das? Weiterlesen

Gastbeitrag Petra Herzele über die Probleme „aufbrechender Schafe“

Mit der Bitte um Beherzigung der Tatsache, dass aller Anfang immer schwer ist, stellen wir heute das Erstlingswerk unserer bislang eifrigsten und treuesten Kommentatorin vor. Wir finden jedoch, dass nicht nur das grafische Element dabei sehr gut getroffen ist!

Im Grunde genommen zeigt der Beitrag die gesamte Bandbreite der Probleme sehr gut auf, mit denen Aufklärer und aus den unterschiedlichsten Gründen die Bereitschaft zum „Erwachen“ entwickelnde Menschen gleichermaßen konfrontiert werden. – Kurz auf den Punkt gebracht könnte man das mit der „Definitionshoheit des machtgesteuerten Mainstream“ umschreiben. Diesem genügt es nämlich, „wissenschaftliche oder sonstige Expertenmeinungen“ zur Begründung aller Arten von betrügerischen und/oder schlicht nach Profit und Kontrolle strebenden Behauptungen (die dann mal eben zu „Alternativlosigkeiten“ deklariert werden) aufzustellen… ansonsten muss er nur noch jede gegenteilige Meinung (ungeachtet der Argumente oder gar gelieferter Beweise!) lächerlich machen, des rechten, linken oder „terroristischen“ Hintergrund zu beschuldigen, oder – besonders einfach und zugleich wirksam – sie einfach als „Verschwörungstheorie“ zu klassifizieren … aber ist es – oder besser: darf es so einfach sein? – Nun, lassen sie den nachfolgenden Beitrag eine erste Antwort darauf geben … Weiterlesen

Welt- und Menschheitsgeschichte … zwischen Wahnsinn und Unterordnung / Anpassung …

… und wir alle – auf die eine oder andere Weise – mittendrin! Weiterlesen

„Endzeit“ – auch ohne Verschwörungstheorien offensichtlich (Teil III)

Nachdem wir in den ersten beiden Teilen der Gegenwart und einige jener Umtriebe aufzeigten, die (nicht nur) unserer Ansicht nach bereits ausreichen, um die im Titel aufgestellte Behauptung voll umfänglich zu bestätigen und rechtfertigen, möchten wir im letzten Teil deutlich machen, dass diese „Spitzen des Eisbergs der Wahrheit“ tief in der Vergangenheit verwurzelt sind. Weiterlesen

„Endzeit“ … auch ohne Verschwörungstheorien offensichtlich (Teil II)

Fortsetzung der Beweisführung im Sinne der Artikelüberschrift … sie enthält einige Beispiele und Belege für die – von den elitären Geld- und Machteliten bestimmte und im Sinne ihrer Ziele forcierte – „Entartung der Wirtschaftsphilosophie“. Ähnlichkeiten mit real existierenden Personen, Konzernen oder tatsächlichen Geschehnissen sind nicht zufällig, sondern ergeben sich zwangsläufig, wenn man mit offenen Augen und wachem, ungebundenem Verstand durch die Weltgeschichte wandert.

Leider können wir die „Arbeit“ an dieser argumentativen Beweisführung nicht so zügig voranbringen (abschließen), wie wir dies gerne würden. Um aber jenen Menschen gerecht zu werden, die sich dafür interessieren – ob sie unsere Meinung nun teilen oder nicht – haben wir wenigstens diesen zweiten und verbindenden Abschnitt fertig gestellt. – Die angekündigte „PDF-Fassung“ wird dann mit dem dritten Teil folgen. Weiterlesen

„Endzeit“ … auch ohne Verschwörungstheorien offensichtlich

Der unüberschaubare Sumpf der Verflechtungen von Großkapital (in Gestalt zahlloser Industrie- und „Dienstleistungskonzerne“ sowie der unvermeidlichen Großbanken) mit Politik und „Leistungsträgern“ bietet mehr als genug Stoff, so dass es nicht notwendig ist, Verschwörungstheorien zu spinnen, um die Wahrheit Stück um Stück ans Tageslicht zu bringen. Weiterlesen

Sind Verschwörungstheorien „von heute“ Wahrheiten „von morgen“?

Bezug nehmend auf den Beitrag Die biochemische Manipulation der Menschheit, den wir in unseren gestrigen Leseempfehlungen vorgestellt hatten und der uns zusätzlich auch noch per Mail zugeschickt worden war, möchten wir uns mit der oben stehenden Frage an unsere Leserinnen und Leser wenden. Dies tun wir selbstverständlich auch und gerade wegen der aktuellen Diskussionen und „mehr oder weniger offiziellen“ Pläne rund um Schweinegrippe und Massen-/ Zwangsimpfung. Wir wollen und werden dabei keine neuen Erkenntnisse verbreiten, sondern lediglich um mehr Aufmerksamkeit für die bereits veröffentlichten Fakten werben.

Nicht zuletzt, damit Sie für sich und Ihre Familien zu gegebener Zeit die richtigen und mit einiger Sicherheit lebenswichtigen Entscheidungen treffen können … Weiterlesen