• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Irreführende Diskussion um „Fristablauf in Sachen Deutsches Reich / Deutsches Volk“

Vorgestern wurde in Adalberts Meckerecke ein Beitrag „Zum 26.06.11 und anderen sich häufenden apokalyptischen Vorzeichen“ veröffentlicht, der sich unter anderem – mit berechtigter Skepsis, aber nichts einfach so ausschließend – auch mit einem Gerücht befasste, das hinsichtlich angeblich auslaufender Fristen in Verbindung mit den oben genannten Punkten in Umlauf gebracht wurde. Heute nun erhielt ich eine Mail von „Clustervision“, in der dazu kritisch Stellung bezogen wurde.

Die Sache ist eventuell wirklich nur ein „dummer Scherz“, mit dem sich irgendjemand wichtigmachen will – oder vielleicht auch ganz andere Zwecke verfolgt, die dem ausgegebenen Grund für die Verbreitung der Meldung komplett zuwiderlaufen? Wer kann das schon mit Gewissheit sagen oder ausschließen? Weiterlesen

Uri Avnery: „Töte einen Türken, und dann ruh dich aus!“

Wir bedanken uns beim Womblog für die Zusendung dieser Übersetzung von Ellen Rohlfs, mit der auch die Genehmigung zur Veröffentlichung verbunden ist. Auch dafür unseren herzlichen Dank.

Dieses Angebot nehmen wir sehr gerne an, da der Autor die Fakten rund um die die politische und militärische Entscheidung zur israelischen Attacke auf die Gaza-Hilfsflottille sowohl im historischen Kontext als auch mit Blick auf die aktuelle Situation in Israel und der Welt sehr überzeugend und alle Pro-Israel-Propaganda auf seriöse Weise widerlegend analysiert. Weiterlesen

Externe Info … Offener Brief von RA Armin Fiand an BTP Lammert (Afghanistan-Debatte)

Da wir dieses Ereignis durchaus als exemplarisch für die Politik und die Rechtsstaatlichkeit der BRD empfinden, die wir seit geraumer Zeit für insgesamt frag- und kritikwürdig halten, übernehmen wir diesen Offenen Brief, der uns via Mail erreicht hat. Weiterlesen

Gastbeitrag Wolfgang Hänisch (trueten.de) zu Lockerbie

Wir leiten diesen Beitrag aus dem Partnernetzwerk ohne zusätzliche Kommentierung weiter, möchten unseren Leser/innen aber zu einer objektiven Betrachtung der Ausführungen anhalten, in die man auch die angegebene vorangegangene Veröffentlichung an gleicher Stelle einbeziehen sollte. – Ein Beispiel unter vielen, sich immer weiter häufenden dafür, dass „erschreckend oft“ nicht alles (bis gar nichts) so ist, wie es scheint oder uns vorgespiegelt wird … Weiterlesen

Die etwas andere Leseempfehlung – es darf nicht beim „Weiter so!“ bleiben

Was für die politische und wirtschaftliche Realität unseres Landes, Europas und der Welt gilt, müssen auch wir für uns selbst beherzigen. Mit einem „Widerstand der bisherigen Qualität“ und mit der absolut hirnrissigen Uneinigkeit – die oft bis zu noch idiotischerem Konkurrenz- und Abgrenzungsverhalten aufgebläht wird, sowie einer Aufklärungsarbeit, die sich an lange bekannten Symptomen festbeißt, ohne auch die wirklichen Ursachen derselben einzuschließen, wird sich auch in den nächsten hundert Jahren nichts verändern lassen … und wie knapp unsere Zeit bemessen ist, um den in Richtung neofeudalistischer Welt-Kapitaldiktatur rasenden Zug aufzuhalten, sollten wenigstens die kritischen und aufgeklärten Menschen bereits erkannt haben. Weiterlesen

Gastbeitrag Rebecca E. – Sonntagsgedanke 30.08.09

Gerne übernehmen wir auch den aktuellen Sonntagsgedanken der Autorin – und zwar nicht „obgleich“, sondern gerade weil in ihm auch offenkundig nicht nur sehr viel berechtigter Zorn und Unwillen bezüglich der Politik in unserem Land mitschwingt, sondern auch die ebenso verständliche wie nachvollziehbare Verzweiflung eines Menschen, der weiß, dass es so nicht weitergehen kann, aber – genau wie wir – mit vernünftigen Alternativen nicht weiterkommt, weil das Mitdenken und Mitfühlen der Mitmenschen fehlt, ohne das ein konstruktives und erfolgversprechendes Handeln gegen diesen legitimierten und gegen das Volk gerichteten Machtmissbrauch nun mal nicht möglich ist.

Dabei wäre es wirklich so einfach … Weiterlesen

Die Qual der Wahl? Oder: Bundestagswahl 2009 – Kür oder Pflicht?

Seit wir im Juli den Einstieg in die „politischen Aktionswelt“ gewagt und dies mit einer kleinen Reihe „Aktion Deutschland“ begleitet haben, versuchten wir im Rahmen unserer bescheidenen Möglichkeiten die Entwicklung der Stimmung im Land zu analysieren. Da dies im „öffentlichen Internet-Raum“ (bspw. unser Blog) nicht so recht funktionierte, da ein ausreichender Feedback ausblieb, mussten wir uns auf die Artikel und Kommentare auf anderen Seiten, die persönliche Kommunikation via E-Mail sowie auf den Spontandialog mit Menschen auf der Straße oder in unserem persönlichen Bekanntenkreis beschränken. Aus unserer Sicht, die fraglos in manchem Detail von „der Mehrheitsmeinung“ abweicht, muss das Ergebnis als wenigstens ernüchternd, wenn nicht gar frustrierend und desillusionierend bezeichnet werden. Weiterlesen

Die Wiedervereinigungslüge, oder: Deutschland – ein Land ohne Zukunft?

Wie hinlänglich bekannt gemacht wurde, unterstützt unser Verein die Deutsche Volksgewerkschaft e. V. im Rahmen seines Engagements an allen sich dafür anbietenden Schnittstellen bei ihrem Bemühen um Aufklärung und Herstellung einer staats- und völkerrechtlich ebenso verbindlichen wie funktionsfähigen basisdemokratischen Neuordnung unseres Staats- und Gemeinwesens. Um dies in vollem Umfang tun und gleichzeitig mit den satzungsmäßigen Vereinszwecken und Zielsetzungen in Einklang bringen zu können, haben wir als „juristische Person“ I.B.E. AmSeL e.V. auch einen offiziellen Mitgliedsantrag gestellt. Weiterlesen

Autorisierte Veröffentlichung … B.J. Fischer zur neuen Spielart von Selbstjustiz

Mit der ausdrücklichen Genehmigung des Autors / Absenders veröffentliche ich eine Ausarbeitung, die am gestrigen Abend – zwecks Stellungnahme und Beantwortung – an vier renommierte und auf unterschiedlichen Ebenen mit der Thematik befasste juristische Experten verschickt wurde. – Dieser Schritt, diese Fachleute in eine breiter aufgestellte öffentliche Diskussion über dieses mehr als nur leidige und unbedingt so zeitnah wie möglich abschließend zu klärende Thema einzubeziehen (ggf. auch hineinzuziehen), ist unserer Ansicht nach ein wichtiger und – in dieser konkreten Form – lange überfälliger Schritt, den wir ohne Wenn und Aber unterstützen. Weiterlesen

Steinbach zieht zurück, aber die Hassdebatte wird fortgesetzt

Manch eine/r wird jetzt sicherlich empört aufmerken, dass man die „Diskussionen“ rund um Erika Steinbach, den Bund der Vertriebenen und das geplante Vertriebenenzentrum doch auf keinen Fall eine „Hassdebatte“ nennen könne … ich hingegen stehe dazu und betone, dass dieser Begriff gerade wegen dem polnischen Wortführer und seinem nationalistischen politischen Umfeld sogar höchst angemessen erscheinen muss! Weiterlesen