• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Hilft jetzt nur noch ein Volksaufstand?

Diese Frage stellen wir zunächst einmal rein hypothetisch in den Raum … beantworten kann sie eh jeder Mensch nur für sich selbst … aber … Weiterlesen

Vernunft und Solidarität kontra „politische Korrektheit“ und Egoismus

In sechs Wochen ist es so weit … dann stehen sie an, die voraussichtlich letzten „freien Wahlen der Bundesrepublik Deutschland“. Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren und erreicht in Punkto politischer Verlogenheit und Zweckpropaganda „pro Merkel/Westerwelle“ neue Spitzenwerte. Haben die Menschen in Deutschland wirklich vergessen, was die Ära Kohl/Genscher unserem Land und uns allen als dessen Souverän angetan hat? Weiterlesen

Gastbeitrag Rebecca E.: Von oben herab

Im Rahmen der partnerschaftlichen Kooperation unseres Netzwerks übernehmen wir den nachfolgenden Artikel und möchten unterstreichen, dass wir mit der Meinung der Autorin uneingeschränkt konform gehen. Weiterlesen

Gebot der Stunde in Gunst der Stunde umwandeln

Nach kurzem Höhenflug wieder zurück auf den Boden …

Nur damit das jetzt niemand falsch versteht: ich möchte mich nicht darüber beschweren, dass nach der höchst erfreulichen Resonanz der letzten beiden Tage nun wieder die trist-beschauliche Normalität in Gestalt eines absturzmäßigen Nachlassens der Zugriffe eintritt. Das hatte ich befürchtet und erwartet, da mir sehr wohl bewusst war, dass der kurze Hype allein der Verlinkung des Artikels „Weltwirtschaftskrise und Hartz-IV-Hetze …“ durch bekannte und stark frequentierte Informationsseiten zu verdanken war.

Und dennoch … ein wenig enttäuscht und sehr besorgt bin ich trotzdem. Warum möchte ich nicht noch einmal ausführen, da dies in den Reaktionen der Kommentatoren und meinen darauf ergangenen Antworten zum obigen Artikel schon ausgiebig getan wurde – und ich hatte zumindest gehofft, dass davon das eine oder andere Argument dazu führen könnte, endlich mal eine wirklich konstruktive und alle unterschiedlichen Strömungen, welche dieselben Ziele verfolgen, etwas verbindlicher vereinigende Kooperationsbereitschaft zu generieren. – Nun ja, wahrscheinlich war das illusorisch, aber da es meiner Ansicht nach nicht mehr fünf vor, sondern mindestens schon fünf nach Zwölf ist, bin ich nicht bereit, mich dieser Realität zu beugen und meinen „letzten Versuch“ der erdrückenden Frustration der letztendlichen Erkenntnis zu opfern.

Weiterlesen