Nach kurzem Höhenflug wieder zurück auf den Boden …
Nur damit das jetzt niemand falsch versteht: ich möchte mich nicht darüber beschweren, dass nach der höchst erfreulichen Resonanz der letzten beiden Tage nun wieder die trist-beschauliche Normalität in Gestalt eines absturzmäßigen Nachlassens der Zugriffe eintritt. Das hatte ich befürchtet und erwartet, da mir sehr wohl bewusst war, dass der kurze Hype allein der Verlinkung des Artikels „Weltwirtschaftskrise und Hartz-IV-Hetze …“ durch bekannte und stark frequentierte Informationsseiten zu verdanken war.
Und dennoch … ein wenig enttäuscht und sehr besorgt bin ich trotzdem. Warum möchte ich nicht noch einmal ausführen, da dies in den Reaktionen der Kommentatoren und meinen darauf ergangenen Antworten zum obigen Artikel schon ausgiebig getan wurde – und ich hatte zumindest gehofft, dass davon das eine oder andere Argument dazu führen könnte, endlich mal eine wirklich konstruktive und alle unterschiedlichen Strömungen, welche dieselben Ziele verfolgen, etwas verbindlicher vereinigende Kooperationsbereitschaft zu generieren. – Nun ja, wahrscheinlich war das illusorisch, aber da es meiner Ansicht nach nicht mehr fünf vor, sondern mindestens schon fünf nach Zwölf ist, bin ich nicht bereit, mich dieser Realität zu beugen und meinen „letzten Versuch“ der erdrückenden Frustration der letztendlichen Erkenntnis zu opfern.
Weiterlesen →
Filed under: Gebot der Stunde | Tagged: Anti-NWO, Einigkeit, Gebot der Stunde, Solidaritaet, Vernunft | 12 Comments »