• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Jochen Mitanna schafft ab! – Der Traum vom neuen und sehr milden mitannischen Joch

Gestern ging ich wieder einmal mit dem Gedanken zu Bett, dass unsere Regierung unfähig ist unser Land gerecht und weise zu verwalten. Man spürt schließlich immer mehr, dass sich hinter der scheinheiligen Fassade so etwas wie Eigennutz und Gier versteckt hält, und dass versucht wird, dies mit mächtig viel politischem Gesabbere zu verschleiern. Das Pferd lahmt und da hilft dann auch die Peitsche nicht. Das lahme Pferd ist selbstverständlich die Wirtschaft und das Volk zugleich.

Weiterlesen

Der Weg – zur Freiheit – ist das Ziel

Es muss etwas geschehen! Viele Menschen haben schon begriffen, dass wir für die „Elite“ nur das Konsumvieh sind. Fernsehen gucken, das Geld wieder ausgeben, wofür man Tag ein und Tag aus schuften muss, schön brav immer den Mund halten zu allem was man uns an Unverschämtheiten aufdrückt, selbst keine Möglichkeit zu haben an politischen Entscheidungen mitwirken zu können…..Solange bis wir im Alter nur noch teurer Abfall für die Regierung sind. Am liebsten würden sie den Alten auch noch ihre Rente wegnehmen. Sie machen es nur nicht, weil man alle während ihres langen Arbeitslebens schließlich mit etwas locken muss. Halte dem Esel die Möhre vor die Nase und er trottet brav dahin, wohin man ihn lenkt. Weiterlesen

Leseempfehlung Spezial – Themenschwerpunkt: Haiti

Seit dem schweren Erdbeben auf der Karibikinsel, das mehr oder weniger offiziellen Schätzungen zufolge 70.000, vielleicht sogar Hunderttausende von Opfern gefordert hat, überschlagen sich die Medien mit Horrormeldungen und Spendenaufrufen. Doch was liegt hinter dieser Fassade aus Katastrophenjournalismus und scheinheiliger Hilfsbereitschaft an nicht für die Weltöffentlichkeit bestimmten Fakten verborgen? Diese Frage interessierte uns und deshalb haben wir uns ein wenig umgetan, um in Erfahrung zu bringen, was die alternativen Berichterstatter darüber zu vermelden wussten. Weiterlesen

Gastbeitrag Hans Fricke: Handeln bevor es zu spät ist

Nachfolgend die autorisierte (CC-Lizenz) Weiterleitung des jüngsten Artikel von Hans Fricke, den wir als wichtig und lesenswert einschätzen und unseren Leserinnen und Lesern deshalb gesondert ans Herz legen möchten. Wir stehen dem „Verkünder“ Carl-Friedrich von Weizsäcker aus persönlichen Gründen zwar etwas kritischer gegenüber, da er für unsere Begriffe zu tief in diesem System verstrickt war, um hinterher gänzlich frei von Mitschuld gewesen zu sein, aber was Herr Fricke über seine Leistungen und Voraussicht schreibt, trifft zweifelsohne zu und hätte uns wahrscheinlich vieles ersparen können, wenn wir etwas genauer gelesen und nach intensivem Nachdenken damals schon entschlossener gehandelt hätten! – Noch muss es dafür nicht zu spät sein, aber es wird immer enger und aufgrund des „Einfallsreichtums des Systems“ auch immer schwieriger, diesem Irrsinn Einhalt zu gebieten. – Deshalb lesen Sie den Artikel und lassen Sie sich von ihm möglichst auch inspirieren! Weiterlesen