• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Zusätzlich zur speziellen Veröffentlichung bezüglich der Diffamierung von und „Jagd“ auf Walter Herrmann und sein Projekt „Kölner Klagemauer“ möchte ich auch diese Woche nicht ausklingen lassen, ohne eine weitere Folge meiner Leseempfehlungen – verbunden mit dem angebrachten und sehr gerne abgestatteten Dank an Ellen Rohlfs und unseren Freund und Boten Lopez vom Womblog – nachzureichen.

Heute beinhaltet sie einen Artikel von Uri Avnery, zwei Beiträge von Amira Hass, die Übersetzung eines Jerusalem Post-Artikels von Gil Shefler sowie zwei schriftliche Stellungnahmen von Pax Christi International im Rahmen der 5. Session des UN-Menschenrechtsrats. Weiterlesen

„Nahostkonflikt“ – Hat die Wahrheit hier überhaupt eine reelle Chance?

… von einem gerechten Frieden gar nicht erst zu reden …

Was mich zu dieser resignierend klingenden, aber ganz sicher nicht so gemeinten Frage zwingt, sind unter anderem zwei Artikel, die gestern in der jungen Welt veröffentlich wurden und mir wieder einmal das ganze Dilemma dieses „ziemlich genau“ ebenso so lange wie das „deutsche Problem“ existierende, schon in lodernden Flammen stehende Pulverfass vor Augen führte. – So kann und darf es nicht weiter gehen, aber wer oder was kann es beenden? Weiterlesen

Press-TV: UN sieht im Gazakrieg massives Kriegsverbrechen

Da diese Ansicht des Sonderberichterstatters für Menschenrechte, Richard Falk (Jude), auch schon in den „öffentlichen Medien“ erwähnt wurde, aber relativ schnell wieder in der Versenkung verschwand, halte ich es für legitim und keineswegs einseitig oder gar Partei ergreifend, den Bericht von Press-TV zu übersetzen und zu verbreiten – kommentieren werde ich ihn an dieser Stelle nicht. – Ich fühle mich jedoch dazu verpflichtet, weil a) die israelische Propaganda ein völlig verzerrtes Bild von der Realität zeichnet, das jetzt aufgrund von „internen Pannen“ zu bröckeln beginn (beginnen sollte) … und b) aufgrund der Parlamentswahlen und der sich bewahrheitenden, die alte Gangart Israel nicht nur befördernde, sondern eine noch intensivere Eskalation der Gewalt androhenden Regierungsbildung von „eher dem Krieg als dem Frieden verpflichteten“ Parteien dies als unbedingt angemessen erscheinen lässt. Weiterlesen