• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Nachdem wir mit dem neuesten Artikel von Uri Avnery schon ein bemerkenswertes Beispiel für die lauter und unzweideutiger werdende Kritik an Israels Politik und deren zionistischen Beharrlichkeit veröffentlicht haben, möchten wir auch noch eine weitere Folge unserer Leseempfehlungen zu diesem Themenschwerpunkt nachreichen. Auch hierfür geht unser Dank erneut an die Übersetzerin Ellen Rohlfs und unseren Freund und Partner Lopez vom Womblog, der als freundlicher Postillion die Übermittlung gewährleistet.

Heute geht es um „Töten per Computer“ (Frauenarbeit) – bildungstechnische Feindbekämpfung durch Verhinderung des Wiederaufbaus von Schulen – mutige (edle) und gemeine (gemeingefährliche) Israelis – das wahre und erwartungsgemäß „desillusionierende Gesicht“ von Ministerpräsident Netanyahu – einige Besonderheiten des israelischen Siedlungsprogramms – und das vor allem, aber nicht nur medial bedingte Ungleichgewicht zwischen Israel-Lobby und Israelkritiker. Weiterlesen

Gastbeitrag Womblog über die Frage „Gerechtigkeit für Opferfamilie“ (Fall Corrie)

Ohne Kommentar übernehmen wir den Beitrag von Lopez Suarez und sind höchst gespannt, wie dieser sieben Jahre zurückliegende Fall einer durch einen israelischen Bulldozer getöteten Menschenrechts-Aktivisten vor den Schranken eines israelischen Gerichts beurteilt werden wird … vor dem aktuellen Hintergrundszenario in der Region eine doppelt schwerwiegende Frage. Weiterlesen

Jonathan Cook – Israelische Friedensgruppen nehmen das US-amerikanische Fundraising ins Visier

Erneut veröffentlichen wir einen Insider-Bericht von Jonathan Cook und möchten dem nur eine kleine, aber angemessene „Richtigstellung“ voranstellen. Wir haben diese Übersetzung (durch den veröffentlichenden Autor) zwar gegengelesen und übernehmen somit auch uneingeschränkt die Mitverantwortung für etwaige Übersetzungsfehler … 😉 … aber die Hauptarbeit wurde von unserem geschätzten Partner Lopez geleistet, was hier nicht unerwähnt bleiben soll und darf. Danke dafür! Weiterlesen