• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Zusätzlich zu den beiden Artikeln, die wir heute bereits komplett veröffentlicht haben, sind uns folgende Übersetzungen und Empfehlungen von Ellen Rohlfs zugegangen. Da man es gar nicht oft genug wiederholen kann auch an dieser Stelle nochmals unseren herzlichen Dank an die engagierte und lebenserfahrene Übersetzerin und Lopez vom Womblog, von dessen guten Verbindungen wir immer wieder profitieren dürfen.

Heute umfassen die Leseempfehlungen Artikel von Uri Avnery, Amira Hass, Electronic Intifada / IRIN sowie eine Pressemittelung der Organisation CPT Hebron (Christian Peacemaker Team – mit kurzem Beweisvideo) … außerdem greifen wir auch noch einen Hinweis auf einen weiteren Kommentar zum IHH-Verbot auf, der am 19. Juli im Forum von Muslim-Markt erschienen ist. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Nachdem wir mit dem neuesten Artikel von Uri Avnery schon ein bemerkenswertes Beispiel für die lauter und unzweideutiger werdende Kritik an Israels Politik und deren zionistischen Beharrlichkeit veröffentlicht haben, möchten wir auch noch eine weitere Folge unserer Leseempfehlungen zu diesem Themenschwerpunkt nachreichen. Auch hierfür geht unser Dank erneut an die Übersetzerin Ellen Rohlfs und unseren Freund und Partner Lopez vom Womblog, der als freundlicher Postillion die Übermittlung gewährleistet.

Heute geht es um „Töten per Computer“ (Frauenarbeit) – bildungstechnische Feindbekämpfung durch Verhinderung des Wiederaufbaus von Schulen – mutige (edle) und gemeine (gemeingefährliche) Israelis – das wahre und erwartungsgemäß „desillusionierende Gesicht“ von Ministerpräsident Netanyahu – einige Besonderheiten des israelischen Siedlungsprogramms – und das vor allem, aber nicht nur medial bedingte Ungleichgewicht zwischen Israel-Lobby und Israelkritiker. Weiterlesen