• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Das Mysterium um das Verlöten von Enten

Ein Leser berichtete vor kurzem im Kommentarbereich des Blogs von seltsamen Ereignissen die sich in Berlin zutragen sollen, wobei unschuldige Enten die Leidtragenden sind. Angeblich wusste Jan, so heißt dieser Mann, das Geschehen nicht näher zu bezeichnen. Aber unserer Ansicht nach, wird dort in Berlin auf übelste Art und Weise mit armen Tieren umgesprungen. Außerdem machte sich dieser Jan selbst damit verdächtig, dass er immer dann ganz in der Nähe ist, wenn etwas an besonderen Plätzen in und um Berlin herum passiert. Weil es sich um eine regelrechte Horrormär handelt, wurde es aber bisher von unserer Seite vermieden, den Fall einer breiten Öffentlichkeit vorzutragen. Der Ü-Täter (vom Verdächtigen bis zum Täter ist es oft nur ein kurzer Weg), der sein Gesicht neuerdings hinter einer Affenmaske versteckt und eine Vorliebe für Senf hat, hält sich fast ständig vorne übergebeugt in unserem Kommentarbereich auf. Wir hoffen, ihn dort auch eines Tages ohne bleibende Schäden für unseren Blog ganz festnageln zu können. Seit kurzem erhalte ich aber auch noch stellvertretend für alle Autoren des Blogs in Kommentaren von ihm folgende Anweisungen, die noch weit Schlimmeres vermuten lassen, was dieser Mann so alles treibt: Weiterlesen

Klein Dummie und seine Mutti Anna Luehse (VIII) ~ Ein Geburtstagsgeschenk für Vati

Was sich Behörden alles einfallen lassen, um Geld zu sparen, davon können Hartz VI Empfänger jetzt wieder ein Lied singen. Anstatt Geld, werden an die Kinder von Arbeitslosen jetzt lieber Sachmittel vergeben. So wie es ihrem Bedarf entspricht. Aber selbst dafür gibt es strenge Richtlinien und so bekommt ein solches Kind auch nur dann etwas, wenn dafür eine besondere Rechtfertigung vorliegt.
Klein Dummie hat zwar das Glück zu einer Familie zu gehören, die momentan nicht von Arbeitslosigkeit bedroht ist, aber wenn Ebbe in der Taschengeldkasse herrscht, weicht auch er gerne auf andere Sachmittel aus, die er sich leisten kann. Dabei kennt sein Einfallsreichtum keine Grenzen. Für seinen Vati jedoch, überlegt sich der Kleine selbstverständlich immer etwas ganz Außergewöhnliches zu dessen Geburtstag. Vielleicht kann sogar unsere Arbeitsministerin von der Leyen noch etwas von unserem kleinen Racker lernen, wenn es darum geht, anderen mit einer Gabe eine mehr oder weniger große Freude zu machen. Aber lesen Sie bitte selbst. Weiterlesen

Gastbeitrag Muskelkater zu Sparschweinen, Zinsen … und wohin so was führt

Wir freuen uns, neben den beliebten und immer wieder lehrreichen Mutter-Sohn-Gesprächen der Anna-Luehse-und-Klein-Dummie-Reihe auch wieder mal einen jener Gastbeiträge veröffentlichen zu können, in denen nicht minder interessante Vater-Sohn-Gespräche so manchen sinnvollen Denkanstoß liefern. Heute liefert das übernommene Gespräch einige bedenkenswerten Faktoren in Sachen Sparen, Zinsen usw.. Treffenderweise steht dabei das Thema „Sparschwein und Kinder“ im Mittelpunkt, weshalb wieder einmal wärmstens ans Herz gelegt werden muss, unbedingt auch zwischen den Zeilen zu lesen. Nun denn … dann wünschen wir mal viel Vergnügen … Weiterlesen