• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Externe Info … nicht nur Hilfe, sondern auch solidarischer Widerstand gefordert!

Nachdem „wir“ (was bislang erst einmal die eigenmächtige und nur mit den engsten Vertrauten abgeklärte Entscheidung des „Hauptautoren“ ist) beschlossen haben, unser Engagement künftig noch mehr als bisher an der Entwicklung von notwendigen Lösungskonzepten auszurichten, deshalb aber die uns selbst auferlegte Informationspflicht gegenüber unseren Mitmenschen nicht aufzugeben, sollte man die Weiterleitung der nachfolgenden Informationen vor allem als einen wichtigen Schritt in diese Richtung sehen.

Ganz oberflächlich zusammengefasst geht es um so elementare Themen, wie Gesundheit (insbesonder Impfzwang), Familie, Legitimationskrise unseres Staates, seiner politischen Parteien, seines Sozial- und Rechtswesens sowie – nicht zuletzt – auch um das Recht der freien Meinungsäußerung. Letzteres ist im Kontext mit den vorgenannten Punkten zu begreifen und – im Sinne der Verfügbarmachung wichtiger Informationen für die Öffentlichkeit – auch als Grundstein eines tragfähigen und mit dem Wachsen einer bewusst selbstbewussten Gemeinschaft auch wirkmächtigen Fundaments für jegliches gegen die Machenschaften der „Eliten“ gerichtetes Engagement. Weiterlesen

Wie umgeht ein Pleitestaat wie die BRD, den Gang zum Sozialamt?

Einem Staat geht es in Hinsicht einer Pleite eigentlich nicht viel anders, als einem Bürger, der finanziell in Not geraten ist.
Erst einmal wird er wahrscheinlich auf Erspartes zurückzugreifen versuchen, sofern er welches hat. Doch ein Staat hat Glück im Unglück, denn er ist die Summe seiner Mitglieder, selbst dann, wenn diese nicht alle mit ihm einverstanden sind. Was für den Staat gut ist, seine Mitglieder (Staatsbürger genannt) haben in der Regel im einzelnen etwas angespart, was man sich ausborgen kann. So richtig Stehlen ist es also in diesem Fall nicht, denn der Bürger, sofern er „Arbeitswillig“ heißt, bekommt es ja wieder, sofern er bereit ist, etwas dafür leisten. Weiterlesen