• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Ägyptens Regime lässt sehr rasch die Masken fallen … und der Westen hampelt weiter herum …

… und die BRD vorneweg …

Allzu lange hat der Mummenschanz, den die „ägyptische Regierung“ rund um die Massendemonstrationen veranstaltete, ja nicht vorgehalten. Nicht dass wir diesen Quatsch ernst genommen hätten, aber die Art und Weise, wie der „neue starke Mann“ – (Ex-) Geheimdienstchef Omar Suleiman – den anders nicht in den Griff zu bekommenden Protest abzuwürgen versucht, ist schon von einem ganz besonderen Kaliber. – Ansonsten könnte man es mit dem allseits bekannten Spruch auf den Punkt bringen: im Westen nichts neuesWeiterlesen

Gastbeitrag Rainer Weigt zur Parität

Heute kommt unser Gastautor wieder in seiner Eigenschaft als politischer Poet zu Wort und hat sich diesmal den paritätischen Sozialstaat in Reimen zur Brust genommen. Sicherlich gehört dazu noch einiges mehr als nur die Themen Sozial- und Kranken-, Pflege-, Rentenversicherung, aber diese sind nun einmal die zentralen Punkte – und auch Knackpunkte der „modernen Sozialpolitik“ à la BRD.

Mehr der Einleitung sollte nicht erforderlich sein … deshalb hat der Poet jetzt das Wort. Weiterlesen

3. Oktober 2010 – 20 Jahre „deutsche Einheit“ … Die Nutznießer und Mitläufer in Feierlaune

Zwei Jahre der sich jagenden Jubelfeiern aus Anlass der „Gründung der BRD“ und der 40 bzw. 41 Jahre später „erkämpften Wiedervereinigung Deutschlands“ erreichen mit dem heutigen Tag ihren Höhepunkt … doch wie sieht die Realität hinter dieser schillernden Fassade aus? Weiterlesen

Gastbeitrag Rainer Weigt zum schwarz-gelben Sparpaket

Aus Anlass der Mühen und Kosten, welche die Spitzenkräfte deutscher Kapitallobbyisten, fälschlicherweise gelegentlich auch Volksvertreter genannt, den Menschen dieses Landes partout aufbürden und dafür keine Feigheit vor dem „Feind im Inneren“ zeigen wollten, ein paar passende Reime unseres Gastautoren und politischen Poeten Rainer Weigt. Weiterlesen

Gastbeitrag Rainer Weigt zu Sparprogrammen

Gerne veröffentlichen wir die neuesten Verse unseres Gastautors, der bekanntlich nicht nur ein „politischer Poet“, sondern darüber hinaus auch ein sozial- und gesellschaftspolitisch aktiver Mensch ist und dies unter anderem in der Sozialen Bewegung Brandenburg, u.a. durch maßgebliche und führende Mitwirkung bei Montagsdemos, regelmäßig unter Beweis stellt.

Aus diesem Grund möchten wir die Gelegenheit ergreifen, auch auf eine Aktion brandenburgischen Bewegung hinzuweisen, die am gestrigen Montag gestartet wurde und bis Mittwoch der kommenden Woche dauern wird. – Dazu stellen wir im Anschluss an Rainer Weigts gereimte Abrechnung mit dem schwarz-gelben Sparprogramm-Wahnsinn, der auch eine berechtigte und unbedingt beachtenswerte Aufforderung an uns alle, als Mitglieder einer von diesem neofeudalistischen Irrsinn direkt bedrohten Solidargemeinschaft beinhaltet, einen auf zwei Dateien aufgeteilten Flyer zur Verfügung, dem Sie alle relevanten Details entnehmen können. Weiterlesen

Gastbeitrag Hans Fricke – Beneidenswerte Gemeinschaftsleistung

Im nachfolgenden, uns wie gewohnt per Mail zugegangenen Artikel beschäftigt sich der Autor mit den Spitzenleistungen unserer politischen Elite und insbesondere mit der zuletzt stark auf die bundesdeutsche Fußball-Nationalmannschaft fixierte „Merkelschen Richtlinienkompetenz“, wobei er keines der relevanten Themen ausklammert. Sehr interessant und wichtig ist auch das aktuelle Jubiläumsjahr der „BRD“  2o Jahre nach der sogenannten „Wiedervereinigung“.

Da er auch die „Party-Mentalität“ der Öffentlichkeit anspricht und zu einem nicht unerheblichen Faktor hinsichtlich der reibungslosen Umsetzung politischer Unverschämtheiten gegen dieselbe erhebt, können wir Herrn Fricke in vollem Umfang zustimmen. Das gilt grundlegend und auf das eingebaute Gegenkonzept zum schwarz-gelben „Sparpaket“ auch für die Rolle, welche die LINKE spielen könnte, wenn sie endlich die Rolle der oppositionellen Quertreiber aufgeben und, zum Beispiel in den Landesvertretungen, in welchen sie bereits auf Regierungsseite vertreten sind, unmissverständlich Nägel mit Köpfen zu machen beginnen würde.

Kurzum … ein guter, lesenswerter Artikel, den wir unseren Leser/innen besten Gewissens nachdrücklich ans Herz legen können und möchten. Weiterlesen

Bestandsaufnahme extra: Zum Zustand von Politik und Gesellschaft in der BRD

Zum Glück sehe ich mich „der Pflicht“ enthoben, mich auch noch kommentierend zu dem gestrigen Trauerspiel der sogenannten „Bundespräsidentenwahl“ zu äußern. Darüber, dass es von Anfang an egal war, ob der neue Amtsinhaber Gauck oder Wulff heißen würde, haben schon viele Kollegen und Kolleginnen treffende Artikel geschrieben – und dass es sich auch für die weitere Entwicklung der hiesigen Politik und Gesellschaft als unerheblich erweisen wird, dass es am Ende der Parteisoldat und „Ex-Merkel-Rivale“ Wulff und nicht der Pseudo-Volkspräsident und Stasi-jagende, Mainstream-medial  künstlich hochgejubelte „Freiheits- und Friedensbringer“ Gauck geworden ist, wird die Zukunft von ganz alleine aufzeigen. Weiterlesen

Gastbeitrag Rainer Weigt zur 100-Tage-Bilanz von Schwarz-Gelb

Der Regierung Merkel II wird sogar von einigen Hofberichterstattungsblättern ein miserabler Start attestiert … eine kurze und gereimte, vor allem aber gnadenlos entlarvende Zusammenfassdung, die den Fokus mehr auf die inländischen Geschädigten dieser schwarz-gelben Hornissenpolitik richtet, bietet unser geschätzter Gastautor als weiteren Beitrag zum politischen Karneval an.

Seinen garantiert nicht amüsant gemeinten Worten ist von unserer Seite nichts mehr hinzuzufügen. Wir statten ihm lieber unseren Dank für sein Vertrauen und das Privileg ab, seine Arbeit auf unserem Blog veröffentlichen zu dürfen. Weiterlesen

Eine individuelle politische Bestandsaufnahme (III)

Heute möchte ich mich mal an einigen Schlagzeilen abarbeiten, die via stern.de – Newsletter in mein digitales Wohnzimmer geflattert sind. Wie immer betrifft das meiste davon (oberflächlich betrachtet) bundesdeutsche Politik. Aufgegriffen werden aus aktuellem Anlass die Themen Atomenergie, Afghanistan (nicht nur „Abzugstermin“), Gesundheitsminister will Arzneimitteln an den Kragen – gleichzeitig wird der „energischste offizielle Pharmakritiker der Republik“ gefeuert, sowie außer der bundesdeutschen Reihe Obamas Probleme mit dem eigenen Finanzminister hinsichtlich „seiner Bankenpläne“. Zum Abschluss gehe ich dann noch auf den Themenkomplex „Young Leader“, auch und gerade im Zusammenhang mit dem globalen Geld- und Machtsystem ein.

Das „unsere Mutti Angie“, auch bekannt unter dem offiziellen Pseudonym „BK Merkel“ bei all diesen Themen nicht vergessen gehen darf, dürfte sich von selbst erklären. Weiterlesen

Eine individuelle politische Bestandsaufnahme (II)

Der Kreisel des politischen (im weitesten Sinne des Wortes) Irrsinns rotiert munter weiter. Man könnte einen Fulltimejob für mehrere Mitarbeiter daraus machen, wenn man alle diesbezüglichen Nachrichten erfassen, analysieren und kommentieren wollte. Das wollen wir natürlich nicht, auch wenn wir gerne Arbeitsplätze schaffen würden. Ein paar Stilblüten – aus bundesdeutscher Sicht – picken wir uns aber heraus, um ein wenig Überdruck abbauen zu können. Auch wenn am Ende wieder ein „längerer“ Artikel dabei herauskommt.

Wir beschränken uns vorrangig auf einige Meldungen, die wir über die abonnierten Newsletter von sueddeutsche.de und stern.de „aufgeschnappt“ haben … lockern das aber durch das Einflechten einiger anderer Bloggerstimmen ein wenig auf. Weiterlesen