• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Die Causa Maschmeyer ./. Panorama … Machtprobe zulasten der Presse- und Meinungsfreiheit?

Auch wenn dieser Fall in der „großen weiten Welt des Finanzraubrittertums“ nicht mehr als ein Spatzenklecks sein mag, so ist er für „uns alle“ doch von eminenter Bedeutung …

Es geht hoch her in der Medienrepublik … weil die ARD eine Sendung gebracht hat, in der sie am neuerdings zugelegten (und vorrangig vom Springer Konzern propagierten) Image des philanthropischen Kinderfreunds und Edelmannes des Ex-AWD-Machers Carsten Maschmeyer zu kratzen wagte. Da ich die betreffende Sendung selbst gesehen habe und zu der Meinung gelangte, dass sie den Sachverhalt, soweit dies der Intention des Berichts entsprach, korrekt dargestellt hatte, kann ich die juristischen Drohgebärden des Herrn beim besten Willen nur als einen Frontalangriff auf die Pressefreiheit insgesamt und den investigativen Journalismus im Besonderen werten. Weiterlesen

Gastbeitrag Petra Herzele zum ganz normalen Wahnsinn

Heute erzählt Petra uns – sozusagen – eine Anekdote aus ihrem Alltag und beweist damit unserer Meinung nach sehr anschaulich, dass auch beim Wahnsinn der Grundsatz „Wie im Großen so im Kleinen“ uneingeschränkte Gültigkeit besitzt.

Die Verbindung mit einem Erklärungsversuch, warum es Aufklärer in unserer Zeit und Gesellschaft so überaus schwer haben, ist nicht nur gut gelungen und plausibel, sondern könnte dem /der einen oder anderen Leser/in eventuell auch aufzeigen, dass fast alle von Wahnsinn, Ignoranz, Oberflächlichkeit und anderen, für den „modernen Menschen“ leider oft so typischen und vom System gewollten Charaktereigenschaften handelnde Alltagsgeschichten durchaus ein sinnvoller Beitrag zur Aufklärung sein kann? – Nun lesen und entscheiden Sie einfach selbst … Weiterlesen

In eigener Sache … und eine kleine Nebenbemerkung zur „Affäre Jung“

Wir sind jetzt zwar in eingeschränkter Form wieder online verfügbar, kommen aber leider nicht dazu, dies auch in die gewohnte „Artikelvielfalt“ umzusetzen. Zum Teil liegt das in einem – sicherlich vorübergehenden – Motivationsproblem begründet, weil sich die Damen und Herren in Berlin, Brüssel und anderen Schaltzentralen der Macht offenkundig alles leisten können, ohne dass in der breiten Volksmasse mehr als eine leichte Verstimmung darüber spür- und hörbar wird. Da fragt man sich ernsthaft … und wieder einmal … wofür man sich noch einsetzen soll? Weiterlesen

Gastbeitrag Rainer Weigt: 60 Jahre DGB

Wer „uns kennt“, weiß auch, dass wir Gewerkschaften und ihrem Wirken in unserer Gesellschaft außerordentlich skeptisch gegenüber stehen. Das bezieht sich, wie bspw. auch in weiten Teilen der Politik, keineswegs auf die kleine Frau und den kleinen Mann an der Basis, die mit aufrichtigem Herzblut für eine Sache streiten, über welche die Damen und Herren in den Führungsgremien meistens (und bestenfalls) immer nur flammende Sonntagsreden halten. Weiterlesen

Die etwas andere Leseempfehlung – es darf nicht beim „Weiter so!“ bleiben

Was für die politische und wirtschaftliche Realität unseres Landes, Europas und der Welt gilt, müssen auch wir für uns selbst beherzigen. Mit einem „Widerstand der bisherigen Qualität“ und mit der absolut hirnrissigen Uneinigkeit – die oft bis zu noch idiotischerem Konkurrenz- und Abgrenzungsverhalten aufgebläht wird, sowie einer Aufklärungsarbeit, die sich an lange bekannten Symptomen festbeißt, ohne auch die wirklichen Ursachen derselben einzuschließen, wird sich auch in den nächsten hundert Jahren nichts verändern lassen … und wie knapp unsere Zeit bemessen ist, um den in Richtung neofeudalistischer Welt-Kapitaldiktatur rasenden Zug aufzuhalten, sollten wenigstens die kritischen und aufgeklärten Menschen bereits erkannt haben. Weiterlesen

Gastbetrag Hans Fricke: Nachlese zum „Tag der Deutschen Einheit“

Bei all den Festivitäten des politischen Friede – Freude – Eierkuchen – Jubiläumsprinzip sollte man von Zeit zu Zeit etwas verschärfte Realitätsdarstellung einschieben, damit die Menschen nicht auch noch den letzten Bezug zur Wirklichkeit verlieren. Deshalb übernehmen und veröffentlichen wir den nachfolgenden Gastbeitrag besonders gerne. Weiterlesen

Die etwas andere Leseempfehlung – die Zeichen stehen auf Sturm!

Ja, liebe Leserinnen und Leser … jetzt ist wieder einmal „so ein Fall“ eingetreten, bei dem sich ebenso bekannte wie bekennende System-Skeptiker wie wir zwangsläufig fragen müssen, ob man es als „Zufall“ hinnehmen soll oder letztlich doch als weiteren Beleg dafür ansehen muss, dass unsere Welt mit System und Brachialgewalt zur „Neuen Weltordnung“ bekehrt werden soll? Weiterlesen

Die Sanduhr, gefüllt mit unserem Traum von Demokratie, läuft ab – Countdown Part VI

Eigentlich ist uns die Lust, noch mehr zu dem schrecklichen Aberwitz zu schreiben, der im Vorfeld der Bundestagswahl 2009 rings um uns her herrscht, bereits gründlich vergangen … darum werden wir uns mehr auf jene Dinge zu beschränken versuchen, die man im weitesten Sinne als den Anflug eines gerechten und angebrachten Widerstands bezeichnen könnte. Weiterlesen

„Schweinegrippe“: Es gibt keine Verschwörungstheorien – nur unglaubliche Fakten

Nicht nur „auch“, sondern gerade unmittelbar vor der Bundestagswahl … die weit mehr die Qualität einer Schicksalswahl besitzt, als die meisten von uns begreifen wollen oder können … muss man erneut auf dieses Thema zurückkommen. Was hier gerade abläuft, sprengt eigentlich bereits jegliche Vorstellungskraft („normaler Menschen“) – und ist doch nur ein winziges Mosaiksteinchen im finalen Stadium der Umsetzung eines Jahrhunderte alten Plans …

Aus dieser Sicht „ruinieren wir unseren Ruf“ gerne noch etwas weiter und beteiligen uns aus derselben Überzeugung, die alles bedingt und rechtfertigt, was wir (aus unserer Sicht) aus gutem Grund veröffentlichen, am Versuch die Wahrheit zu verbreiten, in dem wir noch einen Beitrag aus der Kategorie „Verschwörungstheorie (?)“ verzapfen. Weiterlesen

Es schlägt gerade Zwölf, drehen wir die Uhr zurück! – Countdown Part V

Heute wird es leider wieder ein „etwas längerer“ Beitrag sein, den wir als fünften Countdown-Beitrag zur Bundestagswahl bringen … zu viele Dinge geschehen, die uns stören und noch mehr Dinge gehen uns durch den Kopf, während der Schatten „27.09.09, 18 Uhr“ gnadenlos auf uns zukommt. Weiterlesen