• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Gender-Mainstream – definitive Geschlechtszugehörigkeit besser neutral?

Ich möchte im Folgenden einen kurzen satirischen Blick in die Zukunft wagen und zwar nur was dann die Festlegung der Geschlechterrolle betrifft. Dazu wählen wir ein männliches Individuum von sagen wir mal vormals 25 Jahren aus, das sich von der Gegenwart bis ins Jahr 2022 verschlafen hat. Soll ja schon vorgekommen sein, dass bei manchem der Wecker einfach nicht klingeln wollte. Sollte dabei jetzt auch das grammatikalische Zeitgefüge ein wenig durcheinander kommen, so stört mich das persönlich am wenigsten. Denn dies ist absolut das geringste Problem, was wir haben. Aber auch Sie sollten jetzt langsam wirklich andere Sorgen haben. Oder haben Sie ihren Wecker bereits gehört? Dann ist es gut! Weiterlesen

Klein Dummie und seine Mutti Anna Luehse (VI) ~ Die Entschuldigung

Neben meinem neuen beruflichen Engagement als Weltreporter, hat mir ein liebenswerter Kommentarschreiber namens Jan geraten, auch das Kuscheln nicht zu vergessen. Ist gar keine so schlechte Idee für uns alle, finden Sie nicht auch?

Selbstverständlich bin ich am liebsten bei meiner Familie Zuhause, wie bestimmt jeder andere Familienvater auch. Wenn mein Söhnchen jedoch mit seiner Fragerei anfängt, dann versuche ich mich immer dünne zu machen. Denn das hält man dann manchmal wirklich im Kopf nicht aus, was der alles wissen will. Aber zum Glück hat meine Anna das richtige Händchen dafür und findet immer die passenden Worte, um unserem Sohn alles bis ins letzte Detail zu erklären.

Wie es aussieht, hat unser Kleiner heute anscheinend mit einem Problem zu kämpfen und es könnte sogar sein, dass er etwas verbrochen hat. Wenn Sie wollen, dann lauschen Sie doch jetzt dem aktuellen Mutter-Sohn Gespräch und erfahren Sie, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege. Ich sage jetzt auf Wiedersehen, denn mein Taxi zum Flughafen wartet auf mich. Weiterlesen

Gastbeitrag Jochen: Klein Dummie und seine Mutti Anna Luehse

Heute möchten wir mal einen „Kommentator“ zu Wort kommen lassen, der sich bereit erklärt hat, ebenfalls ein wenig beizutragen, dass unser Blog mehr ansprechenden Unterhaltungswert für die Leserinnen und Leser erhält. – Da wir wissen, dass er selbst aus triftigen Gründen ein sehr ernsthafter Mensch ist, bewundern wir einerseits seine Liebe zu schlagfertigem Humor und bedanken uns andererseits ganz herzlich für die erste Dosis dieser überaus wichtigen Medizin … Weiterlesen

Gastbeitrag Muskelkater: Gestörte Gedankengänge

Um wieder mal ein wenig Abwechslung in die Phalanx „knochentrockener“ Artikel unseres Blogs zu bringen, möchten wir Ihnen den nachfolgenden Beitrag als „leichtere Wochenendlektüre“ empfehlen. Allerdings … man sollte sehr sorgfältig lesen und erst dann abwägen, ob der Autor hier tatsächlich ein kurzweiliges Satire-Stück abliefert … oder ob er eventuell unversehens eine bislang unbekannte „Spezies von Politikberatern“ entdeckt und damit ganz neue Denkmodelle in greifbare Nähe gerückt hat?!? Weiterlesen

Gastbeitrag Muskelkater: Ein lehrreiches Stück „deutscher Märchengeschichte“

Für einen erfolgreichen „alternativen und abwechslungsreichen Wahlkampf“ ist es unerlässlich, jeder Form der konstruktiven Meinungsäußerung ein Podium zu bieten … leider hatten wir den nachfolgend angebotenen Beweis dafür, dass man auch ohne verbissene Ernsthaftigkeit guten Wahlkampf machen kann, aufgrund unseres nüchtern-realistischen und von allgemeiner Überlastung überschatteten Wahlkampfgetöses zunächst übersehen. Aber wir reichen das Meisterstück dafür jetzt mit einer besonderen Empfehlung an Sie weiter.

Viel Vergnügen … und auch ein wenig Mitleid mit dem Erzähler, der nicht nur Ihre Unterstützung gut gebrauchen kann, sondern es auch verdient hätte, dass Sie am 27. September richtig wählen! Weiterlesen

Gastbeitrag Muskelkater – Satire zum „Doppelleben der Moral“

Dass man ernste Themen auch satirisch verpacken kann, hat der Autor schon desöfteren eindrucksvoll bewiesen. Da wir in letzter Zeit nur noch ernste Themen anzubieten hatten, nehmen wir das Angebot der Übernahme des Artikels gerne an. Und empfehlen ihn mit dem „erhobenen Zeigefinger der Ermahnung“ weiter, nicht nur den Text, sondern auch zwischen den Zeilen zu lesen. Weiterlesen

Gastbeitrag Muskelkater: Farbenlehre (? Satire ?)

Zur Abwechslung auch mal ein intelligentes Stück „Kleinkunst“, weil es erschöpfend und frustrierend ist, wenn man immer nur knochentrockene Wahrheitsfindung betreibt. Viel Vergnügen (aber auch etwas Gedankentiefgang!) beim Lesen … Weiterlesen