• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Externe Info – PE Hartz4-Plattform zur Entscheidung des Saarländischen Sozialgericht

Die nachfolgend veröffentlichte Presseerklärung der Hart4-Plattform-Sprecherin Brigitte Valentin geben wir kommentarlos weiter. Wir hoffen aber, dass sich die zum Ausdruck gebrachte Zuversicht hinsichtlich eines weiteren Etappensiegs gegen die Sanktionspraxis gemäß § 31 SGB II als überlebensfähig erweisen wird. Weiterlesen

Externe Info Hartz4-Plattform: Ankündigung Radiotermin zum Sanktions-§ 31 SGB II

Zur Bekanntgabe der Einschätzung bezüglich des angenommenen „Aus“ für den Sanktionsparagraphen nach dem BVerfG-Urteil vom 09.02.10 …

TERMIN-ANKÜNDIGUNG:

03. März, 19 bis 20 Uhr

Brigitte Vallenthin beim Arbeitswelt-ErwerbslosenRadio von Radio Dreyeckland Weiterlesen

Erinnerung an Petition „§ 31 SGB II“ durch Duckhome

Auch wenn es uns schleierhaft ist, warum man in dieser Hinsicht immer wieder aufs Neue aktivierend tätig werden muss … wo sind denn die Millionen Betroffenen unseres Landes? Haben Sie alle schon resigniert und sich mit dieser menschenverachtenden Willkür „arrangiert“? Dann muss man sich über den katastrophalen Wahlausgang wahrlich nicht wundern! … schließen wir uns dem Aufruf von Duckhome und anderen Partnerseiten an.

Hier der Weg, auf dem Sie das bisher Versäumte nachholen können … das gilt aber genauso auch für „noch nicht betroffene“ Mitbürger/innen.

Wir waren – aus anderen Gründen – bislang auch dagegen, diese Petition zu unterschreiben, werden dies nun aber „ändern“, um auch diesmal „mit gutem Beispiel voranzugehen“ … Weiterlesen

Schluss mit Sanktionswillkür bei Hartz IV

Gemeinsam mit mehreren befreundeten Vereinen haben wir dem nachfolgend veröffentlichten Aufruf des Bündnis für ein Sanktionsmoratorium Unterstützungsunterschriften geleistet und möchten diese immens wichtige Aktion nun weiterempfehlen. Es ist höchst interessant, die Liste der Erstunterzeichner zu studieren … es zeichnet sich hier eine – unseres Wissens – nie zuvor in dieser Form zu konstatierende „gesellschaftliche Breite“ ab, die uns auch in Bezug auf andere dringend erforderliche, basisdemokratische Maßnahmen und Reformen Mut machen sollte! – Bitte den kurzen Aufmacher lesen, den angegebenen Links folgen, sich informieren und mitzeichnen! Weiterlesen