• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Uri Avnery: Rot und grün

Mit dem obligatorischen und von Herzen kommenden Dank an Ellen Rohlfs für die Übersetzung und die Genehmigung zur Veröffentlichung, sowie an unseren Freund Lopez vom Womblog, möchten wir unserer neuesten Ausgabe der Themenschwerpunkt-Leseempfehlungen auch den jüngsten Artikel von Uri Avnery vorausschicken.

Auch wenn es – gerade jetzt – einige Aspekte zu geben scheint, bei denen der Autor den realistischen Bezug zur Historie (nicht jener, die als Geschichte verkauft wird, sondern den tatsächlichen Ablauf der Weltgeschehnisse protokolliert) etwas verliert, ist es erneut ein empfehlenswerter Beitrag, da er zu guter Letzt den Kern dessen aufzeigt, was zu tun ist, um diesem endlosen und unmenschlichen Trauerspiel ein Ende zu setzen. Wichtig ist dabei aus meiner Sicht eben auch, dass die ewige Pauschalierung von Argumenten (einschließlich Schuldzuweisungen und Kritik) aufhören und endlich eine ausschließlich an den Fakten und Taten der beteiligten und verantwortlichen Kontrahenten orientierte Diskussion beginnen muss, welche dann auch, eine konstruktive und ehrliche Zusammenarbeit der friedliebenden Aktiven vorausgesetzt, eine gerechte Lösung für den Nahost-Konflikt erreichen kann. Weiterlesen