• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Externe Info: Clustervision zum Tavistock – Bertelsmann – Sarrazin – Manöver

Regelmäßige und aufmerksame Leser/innen werden schon am Titel erkennen, dass Clustervision sich eines Themas annimmt, das auch bei uns meistens zu heftigen allergischen Reaktionen führt. Weiter möchte ich das für den Moment nicht kommentieren und die Bühne voll und ganz Clustervision überlassen.

In absehbarer Zeit werde ich mich der Gesamtthematik sicherlich noch einmal in einem eigenen und ausführlichen Artikel annehmen.

Insbesondere der schon lange bekannten und von Seiten der „Eliten“, ihrer nutznießenden Trittbrettfahrer und deren nützlichen Idioten auch heute auf Hochtouren betriebenen Kombination von klassischer Massenmanipulation (Stichwort: Mind Control), Desinformation in Tateinheit mit Volksverhetzung (aktuell vor allem gegen Migranten und den Islam) und MachtdialektikWeiterlesen

Externe Info: PM Bundesausschuss Friedensratschlag zu Köhler-Rücktritt (mit Kommentar)

Wir hatten bewusst nicht auf den Rücktritt des Bundespräsidenten reagiert, da sich der Sachverhalt für uns als „offensichtlich“ darstellte, was letztlich auch durch die Begründung des Herrn Köhler für seine Entscheidung recht eindeutig untermauert wurde. Da uns die nachfolgende Pressemitteilung heute per Mail zugegangen ist und den zentralen Punkt hervorhebt, den man in Bezug auf den „Fehltritt“ des BP in Afghanistan, die anschließende Empörung bei diversen Damen und Herren der Kriegsparteien und nicht zuletzt auch mit Blick auf die Rücktrittsentscheidung keinesfalls übersehen sollte, veröffentlichen wir diese nicht nur, sondern fügen im Anschluss auch noch einen Kommentar an, der die Angelegenheit kurz aus unserer Sicht beleuchten soll. Weiterlesen

Kommentierte Leseempfehlungen 24. – 26.05.10

Heute veröffentlichen wir wieder einmal eine kleine Sammlung von kommentierten Leseempfehlungen, die sich auf drei aktuelle Themenschwerpunkte konzentrieren. – Wir finden, dass alle Artikel nicht nur lesenswert sind, sondern auch informativ im Sinne von einem Angebot an erweiterten Sichtweisen, die man bei der Beurteilung und Behandlung der betreffenden Themen unbedingt nutzen sollte. Weiterlesen

Koch-Rücktritt … Grund zur Freude und Erleichterung? Doch wohl eher nicht …

Nachdem mir gestern die „sensationelle Ankündigung“ Roland Kochs zugetragen wurde, sich noch dieses Jahr aus allen politischen Ämtern zurückziehen und in die Wirtschaft wechseln zu wollen, hatte ich mir zunächst vorgenommen, dies nicht weiter zu kommentieren und mir als direkt betroffener (Hesse) und ebenso bekennender wie unversöhnlicher Koch-Gegner stattdessen meinen Teil zu denken. Einen Tag, zahllose Artikel und die beunruhigende Erkenntnis später, dass diese Entscheidung des hessischen Ministerpräsidenten von den meisten Kommentatoren zu oberflächlich und vor allem unter Missachtung der Möglichkeiten, die sich einem Mann vom Charakter eines Roland Kochs durch diesen Schritt eröffnen werden, damit umzugehen scheinen, habe ich mich anders entschieden. Weiterlesen

Gastbeitrag Hans Fricke über Nachhilfe für Kanzlerin Merkel und ihr Kabinett

Leider mit etwas Verzögerung, die nach wie vor gesundheitlichen Problemen geschuldet ist, veröffentlichen wir nachfolgend einen uns per Mail zugesandten Artikel von Herrn Fricke. Eine Kommentierung unsererseits erfolgt nicht – und muss angesichts der korrekten Darstellung und klaren Sprache des Artikels auch als überflüssig erachtet werden. Weiterlesen

Besondere Leseempfehlung des Tages … Egon W. Kreutzer

In seinem aktuellen Paukenschlag 20/2010 bedient sich der Autor eines Rückgriffs auf einen im Dezember 2002 veröffentlichten Paukenschlag, um seine absolut zutreffend im Titel der aktuellen Ausgabe festgestellte Behauptung zu untermauern, welche da lautet:

Extremsparer – wie vom wilden Affen gebissen

Auch wenn es gesundheitlich besser bestellt wäre, würde sich jeglicher Eigenkommentar erübrigen, weshalb der Beitrag (inklusive dem eingebundenen älteren Paukenschlag) gerade angesichts der kriminellen Machenschaften in BRD und EU definitiv eine besondere Leseempfehlung verdient! Weiterlesen

Gastbeitrag Rainer Weigt zum Rosenmontag

Nach dem beliebten und vom politischen Poeten immer wieder trefflich angewandten Motto „in der Kürze liegt die Würze“ wird die auch durch das BVerfG nicht im mindesten verbesserte Situation für eine stetig zunehmende Zahl von Menschen dargestellt … und auch ein Gebot der Stunde angemahnt, das als erster Schritt hin zu einem Veränderungen friedlich aber bestimmt erzwingenden Widerstand an- und ernstgenommen werden muss.

Trotzdem oder auch gerade deswegen … „wolle mer en reilosse?“ – Narrhalla-Marsch … Weiterlesen

Gastbeitrag Womblog zur Innovation „Green-Building-Neubau“

Das Thema Klimawandel / Klimaschutz mal anders herum aufgezogen – könnte man den nachfolgend und gerne übernommenen Artikel sicherlich recht gut einleiten. Dabei wollen wir es aber auch schon belassen, da der Beitrag für sich selbst „sprechen“ kann und soll.

Quelle ->

(und am Ende des Gastbeitrags) Weiterlesen

Nachschlag zu Koch, Hartz IV und Sozialdarwinismus

Die veröffentlichte Meinung unseres (wenig bis gar nicht) geschätzten Ministerpräsidenten Koch hat – wie zu erwarten und sicherlich auch von ihm ganz bewusst beabsichtigt gewesen war – heftige Diskussionen ausgelöst. Allerdings, wie ein überaus geschätzter Kommentator namens Jochen Mitanna unter dem gestrigen Beitrag (u. a.) sehr richtig angemerkt hat, sind diese Diskussionen nicht mehr als Scheingefechte, da die Einführung von „als Workfare getarnter“ Zwangsarbeit in den Politiker- und Expertenkreisen schon seit Jahren (teilweise sogar öffentlich) erwogen wird und dabei garantiert schon weit über das „Debattierstadium“ hinaus gehend in die Planungs- und Umsetzungsphase übergegangen ist.

Heute nun möchten wir zu dieser Diskussion noch einige Dokumente und eine Wortmeldung der Sprecherin der Hartz4-Plattform, Brigitte Vallenthin veröffentlichen und durch Hinzufügen von eigenem Senf abrunden. Ebenfalls einbauen möchten wir eine Presseerklärung der Hartz4-Plattform vom gestrigen Samstag, die wir noch nicht hatten verarbeiten können, in diesem Kontext aber umso besser zur Geltung kommt! Weiterlesen

Eine individuelle politische Bestandsaufnahme (II)

Der Kreisel des politischen (im weitesten Sinne des Wortes) Irrsinns rotiert munter weiter. Man könnte einen Fulltimejob für mehrere Mitarbeiter daraus machen, wenn man alle diesbezüglichen Nachrichten erfassen, analysieren und kommentieren wollte. Das wollen wir natürlich nicht, auch wenn wir gerne Arbeitsplätze schaffen würden. Ein paar Stilblüten – aus bundesdeutscher Sicht – picken wir uns aber heraus, um ein wenig Überdruck abbauen zu können. Auch wenn am Ende wieder ein „längerer“ Artikel dabei herauskommt.

Wir beschränken uns vorrangig auf einige Meldungen, die wir über die abonnierten Newsletter von sueddeutsche.de und stern.de „aufgeschnappt“ haben … lockern das aber durch das Einflechten einiger anderer Bloggerstimmen ein wenig auf. Weiterlesen