Erneut mit einem herzlichen Dank für die Übersetzung und Weiterleitung inklusive Genehmigung zur Veröffentlichung an Ellen Rohlfs und unseren „Mittelsmann“ Lopez vom Womblog verbunden, möchten wir unseren Leser/innen den neuesten Artikel von Uri Avnery zum Lesen empfehlen.
Mag sein, dass der eine oder die andere zu der Meinung gelangen könnte, dass es sich hierbei nur um die illusorischen Tagträume eines alten Mannes handelt … diese Meinung teilen wir ganz und gar nicht, auch wenn die Realität in Israel und den besetzten palästinensischen Gebieten immer noch ganz anders aussieht – dann muss man die Realität eben den Notwendigkeiten für einen für beide Seiten gerechten Frieden anpassen.
Veränderungen werden ohne Visionen und Menschen, die diesen ohne Wenn und Aber zu folgen und sie in die Tat umzusetzen bereit sind, nie möglich sein! Und der nachfolgende Beitrag ist für unsere Begriffe weit mehr als nur eine Vision, der es in vollem Umfang und mit dem angemessenen Nachdruck zur Verwirklichung zu verhelfen gilt! Weiterlesen
Filed under: Aktuell, Gegenöffentlichkeit, Meinungs- und Wissenspool, Naher/Mittlerer Osten | Tagged: Befreiung, Benjamin Netanyahu, Ehud Barak, Ellen Rohlfs, Föderation, Feinde, Freiheit, Frieden, Gandhis Weisheit, gemeinsame Zukunft, Harmonie, Hass, Israel/Palästina, Krieg, Landtausch, Liebe zum Land, Mahatma Gandhi, Partnerschaft, Pragmatismus, Prof. Tamar Harman, Realismus, Siedlungen West Bank, Theodor Herzl, Trennungsmauer, Uri Avnery, Versailler Vertrag, Versöhnung, Vision, Zwei-Staaten-Lösung | Leave a comment »