• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Vorläufiger Abschluss der Causa „Merling & faschismus2.de“

Mit der im weiteren Text zur Ansicht oder zum Herunterladen angebotenen Stellungnahme, die heute per E-Mail-Anhang sowohl an Herrn Merling als auch – ohne aktuelle Mandatserteilung – an unseren Rechtsanwalt abgegangen ist, schließen wir diese Angelegenheit für den Moment ab. Wen es interessiert, was wir exakt zu den diffamierenden Anwürfen zu sagen haben, sollte sich die komplette Stellungnahme anschauen, ansonsten fügen wir im Anschluss nur eine kurze Zusammenfassung an.

Das „Interesse“, welches der Vorstoß von Herrn Merling und unsere nur den Vereinsinteressen gewidmete Erwiderung darauf bisher geweckt haben, weisen allerdings darauf hin, dass er sich selbst „ein wenig zu wichtig nimmt“ und wir in unserer verständlichen Wut über seine Unverschämtheit ebenfalls den Fehler begangen haben, ihm zu viel Bedeutung beizumessen. Sei’s drum, die investierte Arbeit war sicher nicht umsonst, da wir jetzt wenigstens alle Unterlagen beisammen haben, um für den Fall der Fälle „aus dem Stand“ jene juristischen Schritte einleiten zu können, zu denen unser Anwalt uns dringend rät, die wir momentan aber als der übergeordneten Sache[*1] nicht dienlich einschätzen und ablehnen müssen. Weiterlesen

Bernd Merling & Faschismus 2.0 – Diffamierung geht mehr als eine Umdrehung zu weit

Geschätzte Leserinnen und Leser,

in Bezug auf den Titel möchten wir vorwegnehmen, dass wir – als natürliche Personen = Bürger/innen Deutschlands und Menschen – Leute wie Herrn Merling und Konsorten sicherlich nicht für das Maß aller Dinge halten. Entsprechend gehört auch der Verantwortliche von Faschismus2.de zu den Zeitgenossen, deren geistige Ergüsse wir normalerweise gemäß dem „Lebensmotto der deutschen Eiche“ ignorieren würden. Es gab und gibt aber eine Grenze, die man nicht überschreiten kann, ohne unsere Bereitschaft zu Toleranz und Gelassenheit auf eine Weise zu überfordern, die wir nicht mehr hinzunehmen bereit und in der Lage sind. Weiterlesen

Streitpunkte: BRD, Linke und „Revisionismus“ – ein Schlusspunkt

In letzter Zeit hat es ja recht hitzige „Debatten“ gegeben, von denen die meisten in Gestalt von „Fernduellen“ geführt wurden und werden, die wir aus hinreichend dargelegten Gründen (ebenso wie ähnlich betroffene Seiten) nicht zu befördern bereit sind. Die Möglichkeiten, direkt und zivilisiert, vor allem aber ergebnisoffen mit uns und über unsere Standpunkte zu diskutieren, sind in ausreichendem Maße vorhanden.

Es hat aber auch einige Gespräche gegeben, die dieser Form der Kommunikation entsprachen, kontrovers, aber in einer offenen und freundlichen Atmosphäre geführt wurden und letztlich offenbarten, dass es gewisse Punkte gibt, an denen aus unterschiedlichen Gründen eine Annäherung nicht möglich oder aus individuellen Gründen nicht erwünscht zu sein scheint.

Das akzeptieren wir einerseits und werden andererseits unsere Konsequenzen daraus ziehen. Auf der anderen Seite werden wir uns davon nicht beirren lassen und jene Fragen, die uns aus fundiert dargelegten Gründen interessieren, auch weiterhin einer Beantwortung zuzuführen versuchen. Weiterlesen