• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Eilmeldung: Prof. Dr. Klaus Sojka verstorben

Heute Nacht, genauer vor knapp einer Stunde erhielten wir einen Link zur Presseerklärung des Initiators und Autors der Aktion KEHRWOCHE, der seinerseits durch den 1. Vorsitzenden der Volksgewerkschaft, Herrn Paulus über den plötzlichen und – soweit wir wissen – unerwarteten Tod des Staatsrechtlers und Politikwissenschaftlers informiert worden war … Weiterlesen

Warum ein „kleineres Übel“ wählen, wenn man echte Demokratie haben kann?

Diese Frage muss man sich schon stellen, wenn man sich die Diskussionen betrachtet, die derzeit „vor dem drohend näher rückenden“ 27. September und der Bundestagswahl ablaufen. Diesen Argumentationen, die mit aller Macht versuchen, unserem derzeitigen, parteipolitisch bestimmten Dasein auf die eine oder andere Weise doch eine legitime Existenzberechtigung zuzusprechen, in dem ständig Abwägungen zwischen „Pest und Cholera“ vorgenommen und die mehr oder weniger gut begründeten persönlichen Präferenzen in die Diskussion geworfen werden, sollte man eigentlich nur eine Frage entgegenstellen müssen, um die Sinnlosigkeit eines solchen Verhaltens zu offenbaren: Weiterlesen

Sind wir bereit für und in der Lage zu einer friedlichen Revolution?

In den letzten Wochen waren wir noch etwas nachdrücklicher als sonst darum bemüht, die Situation (nicht nur, aber vorrangig) in unserem Lande wahrheitsgemäß darzustellen und auf Mittel und Wege hinzuweisen, mit deren Hilfe man diese unhaltbaren und unerträglichen Zuständen auf legitime, demokratische, gewaltfreie und dennoch erfolgversprechende Art und Weise abstellen kann. Dass uns dies auch „reichlich Ärger“ eingebracht und zu abstrusen „Schlammschlachten“ und Anschuldigungen im Internet geführt hat, ist bekannt, wird von uns mit Bedauern eingestanden, aber auch als ein nur zu typisches Merkmal für den „Zeitgeist“ empfunden, von dem unsere Gesellschaft durchsetzt und geradezu infiziert ist. Weiterlesen