• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Gastbeitrag Rainer Weigt zur „neuen FDP“

„Unvermeidliche“ Einleitung seitens der AmSeL-Redaktion:

Nun hat es der FDP-Parteitag gerichtet und – wohl dem Motto folgend „alles neu macht der Mai“ – die weltbewegende personelle „Neuausrichtung“ in trockene Tücher gebracht, mit deren Hilfe man sich selbst aus dem verheerenden Umfragetief heraus … und die „Bürger/innen“ noch tiefer in den ursächlich von dieser Partei mit verursachten Schlamassel hinein bringen zu können hofft!

Dies hat unser geschätzter Gastautor und politischer Poet zum Anlass genommen, wieder einmal Reime sprechen zu lassen. Wir bedanken uns dafür und möchten unsere Leser/innen gerne an seinen Gedanken teilhaben lassen, welche die Sache erneut in gewohnt gelungener Weise auf den Punkt bringen. Weiterlesen

Gastbeitrag Rainer Weigt zur Parität

Heute kommt unser Gastautor wieder in seiner Eigenschaft als politischer Poet zu Wort und hat sich diesmal den paritätischen Sozialstaat in Reimen zur Brust genommen. Sicherlich gehört dazu noch einiges mehr als nur die Themen Sozial- und Kranken-, Pflege-, Rentenversicherung, aber diese sind nun einmal die zentralen Punkte – und auch Knackpunkte der „modernen Sozialpolitik“ à la BRD.

Mehr der Einleitung sollte nicht erforderlich sein … deshalb hat der Poet jetzt das Wort. Weiterlesen

Politische Bestandsaufnahe (XVI) – Der hoffähig gemachte Irrsinn keimt nicht im Verborgenen

Nicht ohne Grund habe ich mich in den vergangenen Tagen ziemlich zurückgehalten und außer Leseempfehlungen oder externen Artikeln nichts veröffentlicht. Zu viel passiert und nimmt auf unterschiedlichen Pfaden Einfluss auf das Geschehen „hier bei uns“ und im Rest der Welt … da hat man nicht nur ernstliche Probleme dabei, nicht den Überblick zu verlieren, sondern es wird auch immer schwieriger die „Seele ruhig“ und den heiligen Zorn im Zaum zu halten … Weiterlesen

Gastbeitrag Hans Fricke – Beneidenswerte Gemeinschaftsleistung

Im nachfolgenden, uns wie gewohnt per Mail zugegangenen Artikel beschäftigt sich der Autor mit den Spitzenleistungen unserer politischen Elite und insbesondere mit der zuletzt stark auf die bundesdeutsche Fußball-Nationalmannschaft fixierte „Merkelschen Richtlinienkompetenz“, wobei er keines der relevanten Themen ausklammert. Sehr interessant und wichtig ist auch das aktuelle Jubiläumsjahr der „BRD“  2o Jahre nach der sogenannten „Wiedervereinigung“.

Da er auch die „Party-Mentalität“ der Öffentlichkeit anspricht und zu einem nicht unerheblichen Faktor hinsichtlich der reibungslosen Umsetzung politischer Unverschämtheiten gegen dieselbe erhebt, können wir Herrn Fricke in vollem Umfang zustimmen. Das gilt grundlegend und auf das eingebaute Gegenkonzept zum schwarz-gelben „Sparpaket“ auch für die Rolle, welche die LINKE spielen könnte, wenn sie endlich die Rolle der oppositionellen Quertreiber aufgeben und, zum Beispiel in den Landesvertretungen, in welchen sie bereits auf Regierungsseite vertreten sind, unmissverständlich Nägel mit Köpfen zu machen beginnen würde.

Kurzum … ein guter, lesenswerter Artikel, den wir unseren Leser/innen besten Gewissens nachdrücklich ans Herz legen können und möchten. Weiterlesen

Gastbeitrag Rainer Weigt zur 100-Tage-Bilanz von Schwarz-Gelb

Der Regierung Merkel II wird sogar von einigen Hofberichterstattungsblättern ein miserabler Start attestiert … eine kurze und gereimte, vor allem aber gnadenlos entlarvende Zusammenfassdung, die den Fokus mehr auf die inländischen Geschädigten dieser schwarz-gelben Hornissenpolitik richtet, bietet unser geschätzter Gastautor als weiteren Beitrag zum politischen Karneval an.

Seinen garantiert nicht amüsant gemeinten Worten ist von unserer Seite nichts mehr hinzuzufügen. Wir statten ihm lieber unseren Dank für sein Vertrauen und das Privileg ab, seine Arbeit auf unserem Blog veröffentlichen zu dürfen. Weiterlesen

Eine individuelle politische Bestandsaufnahme (III)

Heute möchte ich mich mal an einigen Schlagzeilen abarbeiten, die via stern.de – Newsletter in mein digitales Wohnzimmer geflattert sind. Wie immer betrifft das meiste davon (oberflächlich betrachtet) bundesdeutsche Politik. Aufgegriffen werden aus aktuellem Anlass die Themen Atomenergie, Afghanistan (nicht nur „Abzugstermin“), Gesundheitsminister will Arzneimitteln an den Kragen – gleichzeitig wird der „energischste offizielle Pharmakritiker der Republik“ gefeuert, sowie außer der bundesdeutschen Reihe Obamas Probleme mit dem eigenen Finanzminister hinsichtlich „seiner Bankenpläne“. Zum Abschluss gehe ich dann noch auf den Themenkomplex „Young Leader“, auch und gerade im Zusammenhang mit dem globalen Geld- und Machtsystem ein.

Das „unsere Mutti Angie“, auch bekannt unter dem offiziellen Pseudonym „BK Merkel“ bei all diesen Themen nicht vergessen gehen darf, dürfte sich von selbst erklären. Weiterlesen

Schweinegrippe: Panikmache und Desinformation gehen weiter

Egal, wohin man schaut und hört, oder wo (bei den Mainstream-Medien) man liest, überall wird mit fast schon verzweifelter Hektik an „Überzeugung in Sachen Schweinegrippe-Pandemie und –Impfung“ gestrickt. So bescheuert, wie das jedem selbständig denkenden und die Fakten prüfenden Menschen vorkommen mag (oder sollte), ist das aber leider nicht.

Weiterlesen