• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Der Traum von überstaatlicher (und überkonfessioneller) Gerechtigkeit

Bereits gestern erreichte mich eine Mail mit Links zu englischsprachigen Seiten, die mit einem „Tribunal“ in Verbindung stehen, das diesen Traum in unten bildlich dargestellter Form zu verwirklichen trachtet …

Heute nun folgte ein Hinweis des Betreibers von Cluster Vision, der das Thema aufgegriffen, um eine bundesdeutsche Klage vor dem ICC (International Criminal Court) erweitert und mit einem interessanten Vortrag zusammengefasst und abgerundet hat. Der Beitrag und auch der Direktlink zu Youtube sind nach dem folgenden E-Mail-Text eingebunden.

Bevor ich meine eigenen Gedanken zum gesamten Thema auch noch anführen werde, möchte ich Sie bitten, sich den kurzen Einleitungstext durchzulesen und die dreißig Minuten zu investieren, welche das Anhören des Beitrags in Anspruch nimmt. Das Thema, mit dem sich dieser Audiobeitrag und die anschließend verlinkten Webseiten befassen, ist unbestreitbar ungeheuer komplex und bedarf einer freien Sicht auf alle damit verbundenen Faktoren ebenso sehr, wie eines strikt ungebundenen Denkens! Auf der anderen Seite ist das Thema aber auch von vitaler Bedeutung – viel bedeutsamer als das goldene Kalb namens Mammon oder Geld, um das nicht nur weltliche Instanzen „seit Urzeiten“ eine Art Veitstanz aufführen, sondern auch die „westlichen Religionen“ – so dass es niemandem angeraten sein kann, es zu ignorieren oder mit welchen Ausreden auch immer zu verharmlosen.

Dazu, was ich von den „juristischen Aktionen“ und den Hoffnungen halte, welche die Initiatoren offensichtlich damit verbinden, möchte ich im abschließenden Kommentar unter Berücksichtigung dieser unbestreitbaren Tatsache, allerdings auch noch Stellung nehmen. Weiterlesen

Sinnkrise hin oder her … es muss weitergehen!

Eine Sinnkrise zu haben, kann auch ganz inspirierend sein, wie ich gerade festgestellt habe. Zwar ist das Krisental noch nicht durchschritten und die Frage, ob – oder wie – man weitermachen sollte, konnte nicht einmal ansatzweise zufriedenstellend beantwortet werden, aber jede Form des intellektuellen (vielleicht wäre „spirituellen“ die bessere Begriffswahl?) und emotionalen Stillstand ist inakzeptabel. – Was sagt uns – und ganz speziell meiner Wenigkeit – das? Weiterlesen

Kritische Weitergabe: Rede des Präsidenten der UN-Generalversammlung

Dieser bei Zeit-Fragen erschienene Artikel erreichte uns gestern per Mail und mit der begleitenden Bemerkung: „Diese außerordentlich wichtige Ansprache verdient weiteste Verbreitung!“ Wenn man nur die aneinander gereihten Worte betrachtet, muss dieser Eindruck sich in der Tat aufdrängen, aber man sollte sich auch fragen, was bekanntermaßen dahinter steckt … und dann erst eine Gesamtbeurteilung vornehmen! – Wir möchten unsere individuelle Meinung nicht in den Vordergrund stellen und bieten unseren Lesern den Text zunächst ohne weitere Kommentierung an. – Wer am Ende der oben zum Ausdruck gebrachten Meinung des Absenders der Mail ist, sollte den nachfolgend abgegebenen, kurzen Kommentar nicht ignorieren – aber seine eigenen Recherchen anstellen, bevor die letztgültige Entscheidung darüber gefällt wird, wie man diese Rede nun tatsächlich einzuschätzen hat. – Dabei soll das Ergebnis dieser Konferenz noch nicht einmal hinterfragt und herangezogen werden! Weiterlesen