• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Während ich hart daran arbeite … um nicht zu sagen „darum kämpfe“ …, den zweiten Teil zu meiner gewagten These fertigzustellen, die sich bekanntlich ebenfalls (zumindest auch schwerpunktmäßig) um dieses Thema dreht, möchte ich Ihnen eine neuerliche Sammlung von empfehlenswerten Artikeln anbieten, die größtenteils durchaus mit meiner These zu vereinbaren sind*. Der ebenso angebrachte, wie mit aufrichtigem solidarischen Respekt verbundene Dank an die Übersetzerin Ellen Rohlfs geht dieser Veröffentlichung wie immer genauso selbstverständlich voraus, wie jener an den Übermittler, unseren Freund und Kollegen vom Womblog.

~* Natürlich ohne den „verschwörungstheoretischen“ Unterton, der meine Meinung auszeichnet … auszeichnen muss, da ich die Situation im Nahen Osten aus einer völlig anderen, enger an die verborgenen, aber dennoch existenten, welthistorischen Tatsachen angelehnten Perspektive betrachte. Trotzdem gibt es auch bei den schriftlich verfassten Meinungen von anerkannten Kennern der israelisch-palästinensischen Lage immer wieder Wortmeldungen, die Hinweise darauf geben, dass „meine Meinung“ so verkehrt wohl doch nicht sein kann! ~

Doch lesen Sie selbst und vergleichen Sie es dann in einigen Tagen mit der (bis dahin hoffentlich fertiggestellten) umfassenden Darlegung meiner gewagten These … Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Unsere heutige Sammlung an Leseempfehlungen wird leider zusätzlich von einem schweren menschlichen Schatten verdunkelt (siehe unten) … aber auch sonst ist das, was wir dank der Vorarbeit von Ellen Rohlfs und der gewohnt zuverlässigen Vermittlung des Kollegen vom Womblog anzubieten haben, nicht dazu angetan unsere Sorgen hinsichtlich der unmittelbaren Zukunft des Nahost-Konflikts zu mindern. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Eine weitere Ausgabe interessanter und wichtiger Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt … neben den via Womblog zugesandten Übersetzungen von Ellen Rohlfs – dafür auch diesmal vielen Dank – biete ich heute zusätzlich noch einige externe Artikel an. Abgerundet wird das Informationsangebot wie immer durch eigene Kommentare, von denen so mancher aufgrund der mir privat und separat vorliegenden Informationen etwas „konkreter als sonst“ ausfällt. Weiterlesen

Leseempfehlungen – Spezial – zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Aufgrund von einer außergewöhnlichen Gewalteskalation in Palästina, die vor etwa einem Monat mit dem höchst ominösen Mord an einer Familie in der Siedlung Itamar (von privaten Sicherheitskräften bewacht!) ihren Anfang nahm, möchte ich diesem Thema, das zuletzt mit der Ermordung eines italienischen ISM-Aktivisten ihren jüngsten tragischen Höhepunkt gefunden hat, einen Großteil Ihrer Aufmerksamkeit anempfehlen. Selbstverständlich kommt auch der „ganz normale Irrsinn“ zur Sprache, der den Inhalt meiner dem Themenschwerpunkt Israel/Palästina gewidmeten Leseempfehlungen seit vielen Monaten bestimmt.

Wie immer möchte ich bei Ellen Rohlfs und dem Womblog bedanken, diesmal aber zusätzlich auch noch bei diversen anderen Seiten und Autor/innen, deren Beiträge ich als passend empfunden und in meine Empfehlung aufgenommen habe. — I.V. mfG Adalbert N. Weiterlesen

Jagd auf Walter Herrmann und die „Kölner Klagemauer“

Dieses Thema, das ich persönlich leider absolut bezeichnend für unsere Gesellschaft nennen muss, habe ich schon lange verfolgt – und zwar mit beständig wachsender Besorgnis. Natürlich standen und stehen in deren Mittelpunkt der mutige Mann und sein in der Tat bemerkenswertes Projekt. Doch im Laufe der Zeit und mit Zunahme der Belege dafür, dass wieder ein gefährlicher Zeitgeist in Deutschland sein Unwesen treibt, der nur in ein neu anmutendes Gewand gekleidet und mit einem anderen Etikett behängt wurde, entwickelt sich daraus mehr und mehr eine globale Sorge.

Um Sie, geschätzte Leser/innen mit Walter Herrmann und seinem Projekt bekanntzumachen – und auch darüber aufzuklären, warum ich dieses Thema mit unaufhörlich intensiver werdender Unruhe beobachte, möchte ich Sie zu einem informativen Abstecher zum Palästina-Portal einladen: Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Als Abschluss meines sonntäglichen Schaffens nun noch unsere Jubiläums-Ausgabe des Themenschwerpunkts (Nr. 20 seit Beginn der „offiziellen Zählung“), in der ich Empfehlungen für Artikel von Uri Avnery, Michael Warschawski, Gideon Levy und (nochmals) Max Blumenthal aussprechen möchte.

Als Zugabe aus Anlass der Beendigung des Hungerstreiks von Firas Miraghy habe ich am Ende noch drei speziell darauf bezogene Empfehlungen angehängt.

Und zuletzt, aber nicht weniger wichtig, wie immer wieder gerne, noch mein Dank an die Übersetzerinnen Ellen Rohlfs und Inga Gelsdorf sowie an unseren Freund und Übermittler Lopez vom Womblog! Weiterlesen

Weiterleitung: Presseerklärung von Wiebke Diehl – Ehefrau von Firas Maraghy

Im Vorlauf der nächsten Folge unserer Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina gehen wir auf eine von Ellen Rohlfs geäußerte Anregung ein und erfüllen deshalb gerne die Bitte, die untenstehende Presseerklärung durch Veröffentlichung weiterzuverbreiten.

© Collage Erhard Arendt

Palästina-Portal

.

Zum Thema des Hungerstreiks von Firas Maraghy und einer umfassenden Beleuchtung der Hintergründe und Fakten verweisen wir auch diesmal auf die entsprechende Seite des Palästina-Portals. Kommentare, wie zum Beispiel bezüglich des „Angebots“, dass der Direktor des „Registration and Civil Status Department“ des Innenministeriums Israels, Amos Arbel, das „Problem der Familie lösen würde“, verkneife ich mir für den Augenblick lieber! Weiterlesen

Besondere Leseempfehlungen 16.08.10 … kommentiert

Heute ist eine recht umfangreiche Sammlung an Artikeln zusammengekommen, die ich aus unterschiedlichen, generell aber der Qualität derselben geschuldeten Gründen für höchst empfehlenswert halte. Man möge mir den Umfang und die Länge des Artikels deshalb nachsehen und sich die jeweils am interessantesten anmutende Empfehlung zu Herzen nehmen.

Heutige „Beitragende“: Roberto J. De Lapuente, Klaus Baum, Christoph R. Hörstel, Gert Flegelskamp, Magnus Göller, Wahrheiten.org, Steven Black, Noam Chomsky (Ü.: Andrea Noll) … und aus aktuellem Anlass erneut einige Leseempfehlungen inklusive der Bitte um solidarische Unterstützung zum „Fall Firas Maraghy“ (Hungerstreik vor der israelischen Botschaft in Berlin). Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Die nächste Folge unserer Themenschwerpunkt-Leseempfehlungen ist vergleichsweise kurz, aber die Artikel haben ausnahmslos Gewicht und meistens auch eine dementsprechende Länge. Jeder einzelne Artikel ist eine besondere Leseempfehlung wert und jede/r die oder der an dieser Thematik aufrichtig interessiert ist, sollte sich die Zeit nehmen, alle vier Artikel komplett zu lesen.

Die Autoren sind diesmal: Evelyn Hecht-Galinski, Stephen Lendman, Gideon Levy und Uri Avnery … und wir hoffen, Sie werden auch den separat veröffentlichten Artikel von Chris Hedges die Ehre geben!

Unser Dank, der zu guter Letzt auch diesmal nicht unterschlagen werden soll, geht – wie immer – an Ellen Rohlfs für die Übersetzung und Genehmigung zur Weiterverbreitung, sowie an Lopez vom Womblog für die Weiterleitung. Weiterlesen

Adalberts Meckerecke (VI) – Sind Welt und Menschheit des Wahnsinns fette Beute?

Um gleich zu Beginn sicherzustellen, dass der Titel Ihre Gedanken nicht auf eine Irrfahrt schickt bezüglich dessen, was ich meine … in erster Linie geht es mir natürlich um den Nahen und Mittleren Osten und – diese unwiderlegbare Tatsache:

[ Grafik © Erhard Arendt – Palästina Portal ]

Weiterlesen