• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Uri Avnery – Zwei Finger

In seinem aktuellen Beitrag beschäftigt sich der Autor mit einer „interessanten Rede“ des ehemaligen (und bis zum Hals in juristischen Problemen steckenden) israelischen Ministerpräsidenten Ehud Olmert. Wobei er einen kurzen, aber sehr wichtigen Umweg um eine Gruppe – „Die Genfer Initative“ und deren „geistigen Vater“ Yossi Beilin nimmt und eine Reihe von Fakten aufzeigt, die für den Umgang mit dem „offiziellen Friedensprozess“, wie er den israelischen und US-amerikanischen Hardlinern vorschwebt, unverzichtbar sind. Am Ende kommt er zu einer Schlussfolgerung, die man eigentlich nur teilen und unterstützen kann …

Vergessen werden darf und soll auch diesmal nicht der vorauseilende Dank an die Übersetzerin und unseren Freund und „Postboten“ Lopez vom Womblog. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Zusätzlich zur speziellen Veröffentlichung bezüglich der Diffamierung von und „Jagd“ auf Walter Herrmann und sein Projekt „Kölner Klagemauer“ möchte ich auch diese Woche nicht ausklingen lassen, ohne eine weitere Folge meiner Leseempfehlungen – verbunden mit dem angebrachten und sehr gerne abgestatteten Dank an Ellen Rohlfs und unseren Freund und Boten Lopez vom Womblog – nachzureichen.

Heute beinhaltet sie einen Artikel von Uri Avnery, zwei Beiträge von Amira Hass, die Übersetzung eines Jerusalem Post-Artikels von Gil Shefler sowie zwei schriftliche Stellungnahmen von Pax Christi International im Rahmen der 5. Session des UN-Menschenrechtsrats. Weiterlesen

Der Nahostkonflikt zwischen „Friedensverhandlungen“ und Anschlägen

Während in Washington unter der Leitung von Barack Obama und den fraglos mit Argusaugen darüber wachenden zionistischen Lobbys angeblich über Frieden im Nahen Osten verhandelt wird, konzentriert sich die Aufmerksamkeit der westlichen Medien unverkennbar auf die Anschläge des militanten (und unabhängig agierenden) Arms der Hamas. Fast ist man geneigt, dieses mediale Begleitorchester und die einseitig moralisierenden und verurteilenden Kommentare als „normal“ einzustufen … aber wenn man einen etwas genaueren Blick darauf wirft, ist es bedeutend schwerer, die derzeit laufende „Show“ derart lapidar abzutun!

© David Dees Quelle

Weiterlesen

Adalberts Meckerecke (X) über Atomstreit „mal anders“ und ähnlich ärgerlichen Kokolores

Bevor ich mich an die Erledigung der Aufgabe mache, die ich mir an anderer Stelle vorgenommen habe und mir wichtig genug erscheint, um dieses Vorhaben auch ohne Wenn und Aber durchzuziehen, möchte ich einen „kleinen Beitrag“ für die hiesige Bloggemeinschaft liefern.

Zur Einstimmung ein ebenso gelungenes, wie diverse mit meiner Weltanschauung verbundene und die BRD betreffende Ansichten auf den Punkt bringendes Kunstwerk eines von Moltaweto verlinkten Blog-Kollegen, bei dem man ruhig auch mal lesen sollte! (Ich hoffe, er wird mir diese gut gemeinte Zweckentfremdung nicht übelnehmen!?)

©pop helge arts ~ Grafikquelle

Weiterlesen

Jeff Halper (ICAHD) – Ramadan-Grüße à la Netanyahu und Obama

Im nachfolgend veröffentlichten Artikel, für den wir uns wieder ganz herzlich beim „Team“ Ellen Rohlfs und Lopez/Womblog bedanken, wird nicht nur das leidige Thema der „illegalen Häuser und Wohnungen“ der Palästinenser in Israel und den besetzten Gebieten ausführlich behandelt, sondern auch die Scheinheiligkeit der Israelis, die ihre „Maßnahmen“ mit meist frei erfundenen oder mutwillig verfälschten „Tatsachen“ rechtfertigen, und die den „herrschenden Verhältnissen“ angepasste, falsche und duckmäuserische Wahlkampf-Rhetorik von „Mr. President“ Barack Obama schonungslos entlarvt. … Bei all dem sollte man geflissentlich beachten, dass man das gesamte Vorgehen der „israelischen Autorität“ im Sinne des geltenden internationalen Rechts als vollständig rechtswidrig bezeichnen muss!

Da es sich hier ausschließlich um umfassend nachvollziehbare und demzufolge beweisbare Fakten handelt, empfehlen wir unseren Leser/innen ein aufmerksames Lesen in Verbindung mit einem ungebundenen und das emotionale Bauchgefühl wissentlich nicht ausblendenden Denken! – Denn auch wenn Sie es nicht so sehen und verstehen zu können glauben … das alles geht unwiderlegbar uns Alle an! Weiterlesen

Uri Avnery: Ein parlamentarischer Mob

Kurzes Vorwort:

Wie immer soll an erster Stelle dieses Gastbeitrags unser Dank an Ellen Rohlfs für die Übersetzung, sowie die Genehmigung zur Veröffentlichung des Artikels stehen – ebenso wie der ebenso obligatorische wie aufrichtige Dank an Lopez vom Womblog für die Weiterleitung.

Der neueste Artikel von Uri Avnery spricht mir nicht nur, aber auch deshalb aus vollstem Herzen, weil er mir mit seiner fundierten Darstellung und Analyse vom „Alltag der Knesset“ die Bestätigung dafür liefert, dass „parlamentarische Demokratien“, noch dazu solche, die nach dem angloamerikanischen Vorbild gestaltet wurden, überall auf der Welt … also auch in Israel und der BRD, die gleichen Schattenseiten hervorbringen. Weiterlesen

Uri Avnery: Zwei Sitzstreiks

In Ergänzung zum gestrigen Gastbeitrag von Adalbert Naumann und als Einstimmung auf eine später noch folgende Leseempfehlung zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina, möchten wir unseren Leser/innen heute den aktuellen Artikel von Uri Avnery anbieten. Die Übersetzung erfolgte wie immer durch Ellen Rohlfs und die Übermittlung des Artikels per Mail übernahm Lopez vom Womblog.

Beiden in „guter alter Tragition“ aufrichtigen Dank für die Kooperation sowie die Genehmigung zur Veröffentlichung des Artikels.

Als Kommentar unsererseits soll nur vorausgeschickt werden, dass wir mit der Meinung und auch der Solidaritätsbekundung von Herrn Avnery vorbehaltlos konform gehen und uns beidem deshalb nur anschließen können und möchten.

Weiterlesen

Kommentierte Leseempfehlungen Israel/Palästina – Iran

Aus mehr als nur gegebenem Anlass möchte ich heute noch eine zweite Serie von Leseempfehlungen anbieten, die sich mit dem oben genannten Themenkomplex beschäftigen … Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

In Fortsetzung unserer Serie bieten wir nachfolgend die aktuellen Übersetzungen von Ellen Rohlfs an, die uns vom Womblog zugesandt wurden – dafür wie immer unseren herzlichen Dank.

Zusätzlich und ganz besonders möchten wir auf eine Bitte um Unterstützung hinweisen, die der Begleitmail diesmal beigefügt worden war. Es geht um die Kosten für einen Artikel über die EJJP in der Süddeutschen Zeitung … lesen Sie aber besser selbst. Weiterlesen

Internationale Ergänzung zur Bestandsaufnahme (XIII)

Da wir gestern aufhören mussten, als es gerade „am schönsten“ war … nun ja, wie man es nimmt, auf jeden Fall möchten wir heute jene Themen nachreichen, die wir gestern aufgrund der Länge des Artikels nicht mehr behandeln konnten. Weiterlesen