• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Was ist los in Ägypten?

Man kann sicher ohne Übertreibung sagen, dass diese Frage – in unterschiedlichen Variationen – zurzeit unzählige Menschen überall auf der Welt umtreibt. Die Frage, die mich am intensivsten beschäftigt (und zum Glück weiß ich, dass ich nicht der einzige derart Geplagte bin!), ist dabei jedoch, inwieweit die Beobachter das Geschehen wirklich umfassend objektiv-kritisch analysieren? Das beginnt für mich schon bei der Frage, ob es sich wirklich um eine „Demokratiebewegung“ handelt, die beim wichtigsten „Nachbarstaat und Verbündeten“ Israels in Gang gesetzt wurde? Weiterlesen

Adalberts Meckerecke (I) … 21.07.10 … Von „deutschen Helden“ und Nationalismus

Nachdem ich darüber informiert wurde, dass der Blogbetreiber derzeit vollauf mit einem anderen Projekt beschäftigt ist und gerade noch die Zeit findet, externe Zusendungen zu verarbeiten, habe ich mich zu dem anmaßenden Angebot hinreißen lassen, gelegentlich mit eigenen Beiträgen einzuspringen. Dies geht mit der „Beförderung“ zum eigenverantwortlich schreibenden Mitarbeiter des Blogs einher – was ich zumindest mit dem Bestreben zu rechtfertigen versuchen möchte, mich im Laufe der Zeit zu einem vollwertigen Mitglied der Gemeinschaft zu mausern. Weiterlesen

Europa der Vaterländer … und Muttersprachen

Vor einigen Tagen veröffentlichte ich einen „fast identischen“ Artikel, was den Titel angeht. Dabei handelte es sich aber nur um die Weiterverbreitung des Inhalts einer Mail, die ich kurz zuvor erhalten hatte … meine Intention war, wie ich eingangs des besagten Artikels auch betonte, eigentlich nur, die Vielfalt der Bestrebungen aufzuzeigen, die in ein und dieselbe Richtung – in diesem Fall die Verhinderung des Vertrags von Lissabon – verlaufen. Sie „vereinigen“ wirklich die unterschiedlichsten persönlichen und politischen, mitunter sogar religiösen Ansichten in dem Tenor, dass die Auflösung der Nationalstaaten gestoppt und die Einrichtung einer EU unter Kontrolle der transkontinentalen Privatgesellschaften = eine Kapitaldiktatur der Hochfinanz verhindert werden müsse … Weiterlesen