• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Eine habe ich noch … Meine finale individuelle Bestandaufnahme

Die vergangenen knapp zwei Wochen seit der Veröffentlichung meines letzten Eigenartikels habe ich für „etwas Erholung“ und intensives Nachdenken darüber zu nutzen versucht, welchen „sittlich-moralischen“, vor allem aber sachdienlichen Nutzwert die Arbeit vorzuweisen hat, die ich allein auf diesem Blog schon seit gut zwei Jahren investiert habe.

 

So in etwa definiere ich den aktuellen Stand des „Informationskriegs“ – und die Sackgasse oder Wüste, die sich vor uns auftut, wird nur zu einem sehr geringen Maße durch die „Selbstverteidigungs-Maßnahmen“ des mehr als nur angeschlagenen „elitären Systems“ bedingt. Ihre größte Bedrohung entwickelt sie durch Fehlinterpretationen, Tellerrand- und Konkurrenzdenken und häufig auch anpassungswütige Selbstzensur auf Seiten der Kritiker…

© Fotocollage David Dees Quelle

Das Ergebnis, welches diese eingehende Analyse zutage gefördert hat, ist einerseits zwar zutiefst ernüchternd und frustrierend, auf der anderen Seite  aber auch wichtig, da es mir schonungslos aufzeigte, wo „wir Aufklärer und Wahrheitssucher“ aktuell stehen und warum es als illusorisch zu bezeichnen ist, wenn man die Hoffnung zu nähren versucht, dass auf dem bisher eingeschlagenen und verfolgten Weg jemals ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden könnte.

Deshalb habe ich den Entschluss gefasst und mir vorgenommen, ihn diesmal (endlich) auch ohne Wenn und Aber umzusetzen, meine zeitintensive und energieraubende Arbeit auf diesem Feld zu beenden und den hiesigen Blog nur noch als Informationsplattform (externe Infos und solidarische Weiterleitungen) und Archiv weiterzuführen. Dafür gibt es schwerwiegende und klar benennbare Gründe, welche im Zuge dieser Bestandaufnahme auch aufgeführt werden sollen. – Das soll und darf nun niemanden abschrecken … denn was ich „noch zu sagen hätte“, dauert zwar zweifelsohne länger als eine Zigarette, dürfte (sollte?) aber auch für viele meiner Leser/innen interessant, vielleicht sogar bedeutsam sein … Weiterlesen

Externe Info – Presseerklärung Hartz4-Plattform zu „Menschen bei Maischberger“

Wir teilen die berechtigte Empörung der Sprecherin der Bürgerinitiative Hartz4-Plattform, enthalten uns jedoch eines Kommentars, weil Brigitte Vallenthin alles Wesentliche (und noch etwas mehr) ausführt und unsere Meinung über die „Agenda 2010“ und die menschenverachtende „Sozialpolitik“ der BRD-NGO ebenso hinlänglich bekannt sein sollte wie auch unsere Warnungen davor, dass sich die Geschichte wieder einmal auf dramatische und fatale Weise zu wiederholen droht … Weiterlesen

Der elitäre NWO-Masterplan und die blinde „Hilflosigkeit“ der Masse

In den letzten Wochen und Monaten haben wir unsere Arbeit verstärkt auf den oben grob umschriebenen Themenschwerpunkt konzentriert und dabei versucht, ihn so weit gefasst und auch allgemein verständlich wie möglich darzustellen. Zwar entspannen sich daraus einige interessante „Diskussionen“ – aber zum einen beteiligten sich immer nur dieselben „Insider“ an diesen und zum anderen wurde dabei auch sehr deutlich, wie anhaltend wirkmächtig die Dialektik der Macht ist, die in allen Epochen vorrangig zur Verunsicherung und Spaltung der Massen benutzt wurde und immer noch wird. Weiterlesen

Antisemitismus-Debatte 2010 – Causa Wagenknecht und Norman G. Finkelstein

Zum Schreiben dieses Artikels und zur Auswahl des Titels nötigte uns einerseits eine Mailzusendung von gestern – andererseits aber auch die leidenschaftlichen Aktionen und Appelle gegen „Rechts“ rund um den Jahrestag der Bombardierung von Dresden. Warum wir hier einen kausalen Zusammenhang sehen, werden wir im nachfolgenden Artikel aufzuzeigen versuchen.

 

Da sehr viel Material zu verarbeiten ist und noch mehr individuelle Gedankengänge eingebaut werden müssen, droht es „wieder einmal“ ein längerer Artikel zu werden. Wir meinen jedoch, dass das Thema vor dem Hintergrund der allenthalben zu erkennenden, höchst bedenklich stimmenden Tendenzen (in der BRD und weltweit) als relevant einzuschätzen sein sollte. Auch deshalb wäre es sinnvoll, die Zeit zu investieren und sich nicht nur selbst eine Meinung zu bilden, sondern sich im Kampf gegen Faschismus, Rassismus und Menschenverachtung aller Art klar und unmissverständlich zu positionieren. Weiterlesen

Veröffentlichte Leserzuschrift: Todesurteil durch UN

Diese Nachricht mit Kommentar erreichte uns per Mail – wir veröffentlichen sie anonym, der Autor ist uns jedoch persönlich bekannt … Weiterlesen