• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Eine individuelle politische Bestandaufnahme (XIII)

Nun ist es also tatsächlich passiert. Mit weit mehr Glück als Verstand und Spielwitz ist die bundesdeutsche Fußballnationalmannschaft ins Achtelfinale eingezogen. Das bedeutet auch, dass das „Sommermärchen“ weitergeht und unsere siegestrunkenen Mitmenschen sich weiterhin über die Umtriebe hinweg täuschen lassen werden, die im Hintergrund ablaufen – nicht nur in „diesem >unserem< Lande“, sondern weltweit. Weiterlesen

Gastbeitrag Petra Herzele zum ganz normalen Wahnsinn

Heute erzählt Petra uns – sozusagen – eine Anekdote aus ihrem Alltag und beweist damit unserer Meinung nach sehr anschaulich, dass auch beim Wahnsinn der Grundsatz „Wie im Großen so im Kleinen“ uneingeschränkte Gültigkeit besitzt.

Die Verbindung mit einem Erklärungsversuch, warum es Aufklärer in unserer Zeit und Gesellschaft so überaus schwer haben, ist nicht nur gut gelungen und plausibel, sondern könnte dem /der einen oder anderen Leser/in eventuell auch aufzeigen, dass fast alle von Wahnsinn, Ignoranz, Oberflächlichkeit und anderen, für den „modernen Menschen“ leider oft so typischen und vom System gewollten Charaktereigenschaften handelnde Alltagsgeschichten durchaus ein sinnvoller Beitrag zur Aufklärung sein kann? – Nun lesen und entscheiden Sie einfach selbst … Weiterlesen

Offener Brief zur „Hetz- und Jagdaktion“ gegen Felicia Langer

Kurze Einleitung unsererseits: Frau Langer sollte sich mal fragen, was das Bundesverdienstkreuz der „Bundesrepublik Deutschland“ wirklich wert sein kann, wenn man die letztlich auch vom Bundespräsidenten vorbildhaft präsentierte Staatsräson in Gestalt einer uneingeschränkten Unterstützung und Verteidigung „des Staates Israel“ betrachtet. – Natürlich bedeutet das nicht, dass sie sich den Hetzern und Kritikern unterordnen soll – aber sie sollte sich wirklich fragen, wem und was dieses Aufheben um ihre Person und ihre „Ehrung“ tatsächlich in die Hände spielt!? Weiterlesen

Politik im Schatten der Geschichte – „Linksphobie“

Inspiriert von einem sehr guten Artikel von scusi!, der fast alles zum Ausdruck bringt, was mir zum Themenkomplex „Sozialdemokratie“ und/oder „Dauerhetzkampagne gegen Oskar Lafontaine“ durch den Kopf geht, möchte ich auch noch ein paar Gedanken einbringen. Weiterlesen