• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Gastbeitrag Muskelkater: Vater-Sohn-Gespräch über verpasste Chance

Da ich mit meinem alternativen Projekt irgendwie nicht so recht fertig werde, meinen Kollegen aber nicht alle Arbeit auf dem Blog überlassen kann und möchte, bin ich froh und dankbar, wieder einmal einen Gastbeitrag vom Kollegen Muskelkater vorstellen zu dürfen.

Heute dreht sich die Diskussion – im so kurz wie möglich gefassten und oberflächlich interpretierten Überblick – vor allem um Bildung und Chancengleichheit (oder nennt man das in Neudeutsch jetzt Chancengerechtigkeit? … oder umgekehrt? – Verdammt, so allmählich brauche ich wohl Nachhilfe, um mich im Sprach- und Begrifflichkeits-Chaos zurechtzufinden?).

Nun, wie auch immer … selber lesen macht klug und sicher auch mehr Spaß, deshalb Vorhang auf und reinspaziert … Weiterlesen

Gastbeitrag Muskelkater: Es tanzt der Pi-Pa-Purzelmann …

Wir stecken zwar buchstäblich bis über beide Ohren in einer düsteren Realität, die sich in verschiedenen Variationen weltweit abzeichnet und gerade in „unserer Pseudo- oder Bananenrepublik“ in rasender Folge neue und nicht mehr hinnehmbare Stilblüten eines „verzweifelten“ elitären „Existenzkampfes“ produziert … aber dennoch sollte man diese Dinge durchaus auch immer mal wieder mit einem Blick durch die Brille eines Satirikers betrachten.

Unter anderem passend zu den eigenen aktuellen Beiträgen haben wir deshalb das Angebot und die Steilvorlage des geschätzten Kollegen Muskelkater dankbar angenommen und freuen uns, unseren Lesern seinen Blickwinkel nahezubringen … dazu noch eine kleine Randbemerkung: die am Ende augenzwinkernd angebrachte Selbstkritik hinsichtlich eines nicht ganz gelungenen Versuchs, das Thema in staririscher Form aufzuarbeiten, nehmen wir jetzt aber nicht wirklich ernst … 😉 Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Mit einem kollegialen Dank an den Womblog für die Weiterleitung der Übersetzungen von Frau Rohlfs veröffentlichen wir heute eine neue Ausgabe unserer Themenschwerpunkt-Leseempfehlungen.

Auf Kommentare muss aufgrund anhaltender gesundheitlicher Probleme verzichtet werden, die das Erscheinen eigener Artikel voraussichtlich mindestens noch bis Ende dieser Woche ausschließen. Weiterlesen

Gastbeitrag Muskelkater über Wahlen und Verstand

Heute mal gänzlich ohne einleitenden Kommentar unsererseits – nicht nur, weil immer noch angeschlagen und groggy, sondern hauptsächlich weil voll und ganz überflüssig – wieder mal eine lesens- und absolut auch bedenkenswerte Episode der bekannten und zu Recht beliebten „innerfamiliären Generationengespräche“. Kurzweiliges und denkanregendes Vergnügen … verbunden mit dem obligatorischen Dank an den Autor für die Genehmigung zur Veröffentlichung. Weiterlesen

Besondere Leseempfehlungen zum Countdown der NRW-Wahl

Es ist zwar „eher nicht“ zu erwarten, dass potentielle Wählerinnen und Wähler aus NRW vor ihrem Urnengang ausgerechnet auf unserem Blog vorbeischauen werden, trotzdem möchten wir noch einige Stimmen Pro-Wahl von Kollegen veröffentlichen. Kommentare unsererseits können, müssen aber nicht „zwangsweise“ beachtet werden …

Unsere persönliche Meinung zum Thema setzen wir dabei einfach mal als bekannt voraus. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina – Iran

Ohne lange Einleitung und in Ergänzung unseres heute veröffentlichten Artikel von Uri Avnery eine neue Folge unserer Leseempfehlungen auf Vorarbeit von Womblog und Frau Ellen Rohlfs … Weiterlesen

Besondere Leseempfehlungen unter dem Motto „Unglaublich, aber wahr!“

Da wir am morgigen Tag (eigentlich schon heute …) voraussichtlich anderweitig beschäftigt sein werden, haben wir zu später Stunde noch rasch einen Rundflug durchs Netz unternommen und einige besonders empfehlenswerte Artikel zusammengetragen, die wir Ihnen als Ausgleich für wahrscheinlich  ausbleibende eigene Artikel ans Herz legen möchten. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Wir setzen unsere Serie von lesenswerten und wichtigen Beiträgen über dieses Thema fort und bedanken uns erneut beim Womblog für die Zusendung der Übersetzungen von Frau Ellen Rohlfs. Weiterlesen

Besondere Leseempfehlungen zum Themenkomplex „Afghanistansituation“

Es gibt zurzeit sehr viele Gegebenheiten und noch mehr „Nachrichten“, die manchen Menschen ziemlich zu schaffen machen, weil sie umso mehr Fragen aufwerfen, je mehr die Medien und die Politik vorgeben, Erklärungen dafür zu liefern.

Nicht nur, aber auch und gerade wegen der sich häufenden „hinterhältigen Anschläge“ afghanischer Partisanen … pardon, korrekt ausgedrückt heißt das ja „Taliban“ …, bei denen Bundeswehrsoldaten zu Schaden kommen oder gar getötet werden, muss man die Afghanistansituation rund um den „umgangssprachlich so zu nennenden“ Krieg am Hindukusch durchaus auch innenpolitisch und gesellschaftlich als eines der relevanteren Themen bezeichnen, mit dem man sich beschäftigen und zu dem man sich eine eigene Meinung bilden muss.

Zum Wochenende bieten wir unseren Leser/innen deshalb eine kleine Auswahl von interessanten Meinungen und Informationen an, mit denen man sich dem Thema unserer Ansicht von verschiedenen Perspektiven ausgehend sehr gut nähern kann … Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Übergang … 23.03.10

Auch wenn wir (i. V. der hauptverantwortliche Autor) angekündigt hatten, uns nicht mehr so ausgiebig wie bisher mit dem „alltäglichen Irrsinn“ auseinandersetzen und stattdessen mehr Gewicht auf konstruktive Zusammenarbeit im Hinblick auf funktionierende Lösungskonzepte legen zu wollen, möchten wir ab und zu einige – unserer Ansicht nach – besonders „interessante“ Informationen weiterverbreiten. Dabei werden wir sowohl auf externe Zusendungen als auch auf „aufgeschnappte Meinungen und Infos“ von Kolleg/innen der Bloggerszene und alternativer Zeitungen zurückgreifen. Weiterlesen