• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Adalberts Meckerecke (II) – Weil’s so schön war … noch was zum Nationalismus der BRD

Im – erwartungsgemäß – eher wenig beachtenden Auftaktbeitrag meiner ersten „Blogserie“ hatte ich versucht, meine ablehnende Haltung gegenüber indifferentem Antinationalismus darzulegen und u. a. auch mit meinem mangelnden Verständnis für das galoppierende Antideutschtum in der BRD zu begründen. – Damit wollte ich dieses Thema eigentlich als beendet betrachten, doch dann stieß ich auf dem Umweg über eine Veröffentlichung beim befreundeten Mein Politikblog auf einen Artikel der Seite German Foreign Policy, der meine Meinung immens bestärkte und mich dazu bewog, das Thema doch noch etwas fortzuführen.

Erneut werde ich dafür auch auf Beiträge anderer Seiten verweisen, die mir bei der anschließenden Internetrecherche aufgefallen sind und meiner Argumentationslinie relativ nahe kommen. Weiterlesen

Adalberts Meckerecke (I) … 21.07.10 … Von „deutschen Helden“ und Nationalismus

Nachdem ich darüber informiert wurde, dass der Blogbetreiber derzeit vollauf mit einem anderen Projekt beschäftigt ist und gerade noch die Zeit findet, externe Zusendungen zu verarbeiten, habe ich mich zu dem anmaßenden Angebot hinreißen lassen, gelegentlich mit eigenen Beiträgen einzuspringen. Dies geht mit der „Beförderung“ zum eigenverantwortlich schreibenden Mitarbeiter des Blogs einher – was ich zumindest mit dem Bestreben zu rechtfertigen versuchen möchte, mich im Laufe der Zeit zu einem vollwertigen Mitglied der Gemeinschaft zu mausern. Weiterlesen

Leseempfehlung Spezial: Zurück zum ganz alltäglichen Wahnsinn?

Nachdem wir die Fußball-Weltmeisterschaft nun glücklich überstanden haben, könnte man sich langsam aber sicher wieder auf das wirklich Wesentliche konzentrieren … das sage ich jetzt einfach mal ganz unbedacht so vor mich hin, denn es ist ja leider hinlänglich bekannt, dass die Menschen sehr unterschiedliche Meinungen vertreten, was denn nun als wichtig oder wesentlich anzusehen sei. Wer unseren Blog schon etwas länger und vor allem besser kennt, wird natürlich wissen, dass wir diese „menschliche Eigenart“ als nicht gerade unerheblichen Teil des Kernproblems unserer Zeit, Gesellschaft und Welt bezeichnen … und entsprechend wird auch diese neueste Folge unserer Sonderreihe von Leseempfehlungen ausfallen. Weiterlesen

Gastbeitrag Hans Fricke über Nachhilfe für Kanzlerin Merkel und ihr Kabinett

Leider mit etwas Verzögerung, die nach wie vor gesundheitlichen Problemen geschuldet ist, veröffentlichen wir nachfolgend einen uns per Mail zugesandten Artikel von Herrn Fricke. Eine Kommentierung unsererseits erfolgt nicht – und muss angesichts der korrekten Darstellung und klaren Sprache des Artikels auch als überflüssig erachtet werden. Weiterlesen

Eine individuelle politische Bestandsaufnahme (VII)

Dass es „so langsam“ keinen Spaß mehr macht, sich einerseits mit dem immer bedrohlicher werdenden Schwachsinn unserer Welt abzuplagen und andererseits immer weiter zu versuchen, den nicht sehen wollenden Menschen die Augen zu öffnen, haben wir schon das „eine oder andere“ Mal zugegeben. Aber wir sind auch hartnäckig … oder auch nur masochistisch veranlagt, wer weiß?! Weiterlesen

Genehmigte Übernahme und Veröffentlichung Muskelkater zum Menschenrecht …

… in direktem kausalem Zusammenhang mit dem „Wirken“ der bundesrepublikanischen Regierungskoalition …

Nicht nur aus Solidarität, sondern auch in uneingeschränkter Zustimmung schließen wir uns dieser beherzten und nachahmenswerten Zivilcourage an! Jeder weitere Kommentar erübrigt sich unserer Ansicht nach, aber wir wären sehr für eine breit angelegte und offene Diskussion der dargestellten und als mit einer Demokratie ebenso unvereinbar wie einem „sozialen Rechtsstaat“ unangemessen zu brandmarkenden, realistischen Sachverhalte. Weiterlesen

Hartz-IV-Hetze und andere bewährte Spaltungsinstrumente …

… spielen derzeit wieder einmal eine schier übergewichtige Rolle in diesem unserem Land, als gäbe es sonst nichts, worüber man sich als Qualitätsjournalist, Wissenschaftler, Experte oder Politiker, aber auch als kleine Frau und kleiner Mann von der Straße Sorgen machen müsste. Weiterlesen

Jahreswechsel – Rückblicke und ein kritischer Ausblick auf 2010

Anders als in unserem „offiziellen  Weihnachts- und Neujahrsgruß“ möchte ich mich heute einer realistischen, nur von nachvollziehbaren Fakten und nicht so sehr  von Hoffnungen oder Erwartungen bestimmten Verarbeitung des in wenigen Stunden endenden Jahres 2009 annehmen. Selbstverständlich ist das immer eine subjektive Angelegenheit – aber da ich nur meine Meinung wiedergeben und bestenfalls zur Diskussion stellen möchte, sollte mir dies gestattet sein. Weiterlesen

Rechtsruck in Deutschland? Aber sicher doch …

Es wird „seit einiger Zeit“ heftig darüber debattiert, ob es in Deutschland einen Rechtsruck gäbe … und falls ja, wo und durch welche Kräfte betrieben? Medien, Politik und selbsternannte Experten nehmen einen solchen sehr wohl wahr und verorten ihn unisono in der Bloggerszene, vorzugsweise im Bereich der „Wahrheitssucher“ und „Verschwörungstheoretiker“. Nun stellen wir zunächst mal die Frage in den Raum: ist dem wirklich so? – Um ihr eine weitere auf dem Fuße folgen zu lassen: Wer profitiert von solchen Debatten, angeblichen Beweisen und gegenseitiger „Zerfleischung“ in der Szene? Weiterlesen

Gastbeitrag Womblog: Erinnerung – zum Ja der Iren

Wir übernehmen den schon etwas älteren, aus Anlass des „historischen Ja“ der Iren zum EU-Vertrag von Lissabon ~ nach einer alles jemals zuvor veranstaltete in Grund und Boden rammenden PR-Propaganda und sicherlich auch so einigen „diplomatischen Finessen“ im Hintergrund ~ mit einem neuen, die ungebrochene Aktualität des Textes veranschaulichenden Titel versehenen Beitrag unserer Partnerseite. Weiterlesen