• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Jochen Mitanna interviewt den seelischen Schmerz

Ich habe mich dieses Mal in die seelischen Abgründe vorgewagt, um an meinen Gesprächspartner heranzukommen. Es war wirklich nicht leicht ihn zu finden, denn die Stelle wo sich der seelische Schmerz wirklich aufhält, die ist mitunter sehr tief. Dazu ist er auch noch ein sehr scheues Wesen und ich musste schon einiges an journalistischem Können und Fingerspitzengefühl aufbringen, um das von ihm zu erfahren was ich wissen wollte. Schließlich war es dann zuletzt doch viel mehr an Information geworden, als ich erwartet hatte. Ob dies was ich von ihm erfuhr, jedoch schon alles an Geheimnissen ist die in ihm schlummern, das wage ich zumindest für meinen Teil sehr zu bezweifeln. Aber eventuell ebnet dieser Kontakt zwischen ihm und mir nun den Weg dafür, dass er sich uns irgendwann vielleicht doch einmal ganz offenbart. Es wäre ihm jedenfalls sehr zu wünschen, unserem seelischen Schmerz.

Weiterlesen

Gastbeitrag Muskelkater: Vater-Sohn-Gespräch über verpasste Chance

Da ich mit meinem alternativen Projekt irgendwie nicht so recht fertig werde, meinen Kollegen aber nicht alle Arbeit auf dem Blog überlassen kann und möchte, bin ich froh und dankbar, wieder einmal einen Gastbeitrag vom Kollegen Muskelkater vorstellen zu dürfen.

Heute dreht sich die Diskussion – im so kurz wie möglich gefassten und oberflächlich interpretierten Überblick – vor allem um Bildung und Chancengleichheit (oder nennt man das in Neudeutsch jetzt Chancengerechtigkeit? … oder umgekehrt? – Verdammt, so allmählich brauche ich wohl Nachhilfe, um mich im Sprach- und Begrifflichkeits-Chaos zurechtzufinden?).

Nun, wie auch immer … selber lesen macht klug und sicher auch mehr Spaß, deshalb Vorhang auf und reinspaziert … Weiterlesen

Gastbeitrag Muskelkater: Wer ist hier feige, bitteschön?

Bei so manchen Themen kann einem das Lachen schon vergehen oder auch mal heftig im Halse stecken bleiben … zum Beispiel bei jenem Thema – im weitesten Sinne Gewalt gegen Schwächere –, welches der Muskelkater im nachfolgend veröffentlichten Gastbeitrag aufgreift. Trotzdem muss man solche Missstände immer wieder ansprechen – und dann ist es vorteilhaft, wenn man sie so direkt und emotional behandelt, wie dies der fiktive Junior in den zu Recht beliebten Vater-Sohn-Dialogen zu tun pflegt.

Deshalb … gute und lehrreiche Unterhaltung! Weiterlesen

Gastbeitrag Muskelkater: 1965/2011 – Realität/Fiktion. Dazwischen liegen nur 45 Jahre

Zu kommentieren oder erklären gibt es beim nachfolgenden Gastbeitrag sicher nichts mehr. Auch aus dem Grund, dass der Autor die entscheidende Frage, die angesichts des oben stehenden Titels eventuell die eine oder andere Option für einen Einwand hätte eröffnen könnte, am Ende des Artikels selbst stellt … wodurch sie eigentlich auch gleich umfassend mit „NEIN“ beantwortet wird.

Und für alle, die auch dann noch Probleme damit haben, die Realität in dieser Geschichte wahrzunehmen, hat der Autor noch einen kurzen und markanten Nachtrag eines Kollegen beigefügt, der dann aber wirklich auch die letzte Unklarheit beseitigen sollte. Weiterlesen

Gastbeitrag Muskelkater über Männerwirtschaft und geistigen Abstand

Der heutige Beitrag kommt – gewollt – recht chaotisch daher, aber dasselbe gilt ja auch für unsere „politische Realität“, die dann auch die Quintessenz des Vater-Sohn-Gesprächs repräsentiert … viel Vergnügen … Weiterlesen

Das missbrauchte deutsche Volk, das außer beim Fußball vergessen hat, was das Wort „WIR“ bedeutet

Ich lege in diesem Artikel jetzt mal keinen besonderen Wert auf schönen Ausdruck oder Ausgereiftheit was die Wortwahl anbelangt (mache ich übrigens sonst auch nicht), denn dafür ist mir das Thema an sich viel zu wichtig und ich bin eben ein spontaner Mensch. Entweder man(n) und auch Frau begreift es oder man(n) und auch Frau begreift es nicht. Bisher scheinen es die wenigsten wirklich zu verstehen.

Die grundlegende alles beherrschende Frage der Aufklärer lautet doch: Warum kriegt der deutsche Bürger einfach seinen Hintern nicht hoch, obwohl man uns alle mächtig verscheißert? Weiterlesen

Gastbeitrag Muskelkater zu Vergesslichkeit, Verdrängung … Zerstörung

Heute freuen wir uns, ausnahmsweise ein eher als sehr ernst zu bezeichnendes Vater-Sohn-Gespräch aus des Muskelkaters Schmiede veröffentlichen zu dürfen … es behandelt nicht nur – wie immer –aktuelle Themen sehr treffend, sondern passt auch perfekt in den Rahmen von Gedanken, mit denen wir uns derzeit vorrangig herumschlagen müssen. Mehr soll aber nicht mehr verraten werden … der Beitrag ist es unbedingt wert, komplett gelesen zu werden und bekommt von uns zusätzlich eines unserer nur sehr selten, aber stets aufrichtig verliehenen „CHAPEAU!!!“ … Weiterlesen

Gastbeitrag Muskelkater zu Missverständnissen und Peepshow

Heute freuen wir uns, Ihnen wieder einmal eine Geschichte aus der Reihe „Papa, Matze hat gesagt“ empfehlen zu dürfen. Diesmal ist es ein recht heftiges Vater-Sohn-Gespräch mit brisantem und vielschichtigem Inhalt, das man sehr sorgfältig lesen und auf sich wirken lassen sollte. Wir wünschen vergnügliche, aber auch nachdenklich stimmende Momente … Weiterlesen

Gastbeitrag Kriegspostille: Feudalmentalität greift um sich …

Ein kurz und schmerzlos eine der schlimmsten Begleiterscheinungen der in die Endphase eintretenden Refeudalisierung unserer Gesellschaft(sideologie) aufzeigender Artikel … ein Paradebeispiel dafür, durch welche Volksverhetzung unsere Jugend tatsächlich gefährdet und zur Bedrohung unserer Zukunft herangezüchtet wird! Weiterlesen