• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Gastbeitrag Hans Fricke zu Griechenlandkrise und bundesdeutscher Regierungspolitik

Nachfolgend veröffentlichen wir einen aktuellen Kommentar von Hans Fricke, den er aus Anlass der morgigen Sondersitzung des Bundestages zur Beschlussfassung über die „Griechenland-Hilfe“ geschrieben und zur Veröffentlichung freigegeben hat.

Einen Kommentar sparen wir uns, da der Artikel genügend Fakten auf den Tisch legt, die man in Verbindung mit anderen alternativen Informationen zum selben Thema unserer Ansicht nach mühelos zu einem authentischen Gesamtbild zusammenfassen kann. Dass dieses dann herzlich wenig mit der offiziellen Medienberichterstattung und den daraus resultierenden Stammtischdiskussionen im Lande gemein haben, hat nicht nur simple und dennoch eindeutige Gründe, sondern sollte unsere Mitmenschen unbedingt bei der Entwicklung einer kritischen eigenen Meinung unterstützen! Weiterlesen

Gastbeitrag Hans Fricke zum Banken Tribunal (9. – 11.04. in Berlin)

Wir veröffentlichen den Kommentar von Herrn Fricke gerne, obgleich wir hinsichtlich der Ziel- und Umsetzung dieses Tribunals, insbesondere aber mit der Definition der „Schuldigen und Profiteure“ zwangsläufig nicht vollständig mit den Initiatoren und Mitwirkenden konform gehen können. Wenn man die „Beklagten-Liste“ betrachtet und die Anklagepunkte durchgeht, kann man zwar erkennen, dass die Spitze des Eisbergs ins Visier genommen und auch mit zutreffenden Beschuldigungen konfrontiert wurde. Dasselbe kann man von den wahren, wesentlich tiefer gehenden Ursachen der Weltfinanz- und –Wirtschaftskrise aber definitiv nicht behaupten. Es war wieder eher eine Art von symptomkosmetische Veranstaltung, wenngleich vieles, gerade in Bezug auf die gesamtwirtschaftlichen und sozialen Folgen, korrekt dargestellt und sowohl darauf abzielende Reformen, als auch zu Recht ein energischeres gesellschaftliches Engagement eingefordert wurden. Weiterlesen

Die schönsten Stunden der Partylöwin werden vom Volk bezahlt

Bundeskanzlerin Merkel hat mal wieder geworfen. Nein, keinen Nachwuchs. Sie hat sich für Ackermann in Schale geworfen und ihm eine Geburtstagsparty ausgerichtet. Das muss man diesen Leuten aber auch gönnen. Feiern mit dem Geld anderer Leute, das können sie.
Aber sie haben es sich auch redlich verdient. Niemand anders arbeitet so schwer für sein Geld, wie diese armen Leute. Weiterlesen