• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Besondere Leseempfehlung zur „Konterrevolution im Nahen Osten“

Wie sich die regelmäßigen Leser dieses Blogs sicher noch erinnern werden, gehörte ich von Anfang an zu den Beobachtern des Weltgeschehens, die erhebliche Zweifel an den offiziell verlautbarten Meldungen zum „Arabischen Frühling“ angemeldet haben. Darüber hinaus vertrete ich auch die Meinung, dass die Abläufe hinter den Kulissen eher gegen eine Befriedung der Konflikte in der Region sprechen, da eine solche den wirklichen Strippenziehern und größten Nutznießern absolut nicht in den Kram passen kann.

Leider bin ich aber nur ein kleiner und mit Recht als unbedeutend eingestufter Internetschreiber und „Hobbyhistoriker“, der noch dazu die Passion eines „Verschwörungstheoretikers“ aus Überzeugung gewählt hat … doch es gibt Menschen, die man mit Fug und Recht als ernstzunehmende Experten für die Region und die dort herrschenden Machtverhältnisse bezeichnen kann … Weiterlesen

Weltpolitische Bestandaufnahme … Erwachen oder doch nur Schattendämmerung?

Zu dieser Frageformulierung sehe ich mich durch die aktuellen Geschehnisse und deren Behandlung in Medien und Blogs ebenso befugt wie auch gezwungen. Fitzelchen für Fitzelchen kommt immer mehr von dem, was die „pöhsen pöhsen Verschwörungstheoretiker“, zu denen auch meine Wenigkeit großzügiger Weise immer wieder gerechnet wurde/wird, schon seit Jahr und Tag behaupten, auch bei den „seriösen“ Internetschreibern an. Ja, vereinzelt verirren sich derartige Wahrheitsfragmente sogar in die Mainstream-Medien, wo sie allerdings auch weiterhin nach der Methode „wes Brot ich ess, des Lied ich sing“ behandelt werden.

Also – immer munter und vergnügt, bis … „ein wenig überspitzt“:

Bildquelle n. b. © Dees Illustrations

Weiterlesen

Eine individuelle politische Bestandsaufnahme (XV) – betreffend die BRD und Iran

Nachdem sich die „Meckerecke“ – aus absolut nachvollziehbaren Gründen, wie ich finde und anerkenne – ja mehr oder weniger vollständig vom politischen Alltagswahnsinn verabschiedet hat, habe ich beschlossen, meine fast schon eingemottete Bestandsaufnahme neu zu beleben und in eingeschränkter Form fortzuführen. Weiterlesen

Adalberts Meckerecke (XII) zu politischem Müll und angesagtem Realismus

Der Volksmund sagt, man solle „niemals nie sagen“ … und wie die meisten anderen geflügelten Worte dieser Art hatte und hat das auch seine vollste Berechtigung. Dennoch wage ich hier und heute die auch als „Selbstdisziplinierung“ gedachte Ankündigung, mich künftig nicht mehr mit dem Quatsch befassen und Energie und Zeit für seine Aufbereitung vergeuden zu wollen, der uns als „große Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und was sonst noch alles“ in die Augen, Ohren und das Gehirn gestreut wird.

Letztendlich ist das doch alles nur … „Brainwashing = Gehirnwäsche“

©David Dees Quelle

Auf der anderen Seite denke ich, dass es zahllose Themen gibt, die einer aufmerksamen Beobachtung und ggf. auch einer entschlossenen Gegenöffentlichkeit bedürfen. Das heißt einerseits für mich, dass ich mein gerade erst aufgenommenes „Hobby“ so schnell wohl nicht wieder an den Nagel werde hängen müssen … und andererseits für Sie, dass Sie auch weiterhin „ellenlange“ Artikel von mir befürchten müssen, oder (soll es auch geben, habe ich mir sagen lassen) aber auch auf solche hoffen dürfen. Suchen Sie sich aus, welche der beiden Reaktionen Ihren individuellen Empfindungen am nächsten kommt 🙂

Damit komme ich nun aber zum sowohl abschließenden als auch neue Wege beginnenden Teil des Beitrags … Weiterlesen

Der Nahostkonflikt zwischen „Friedensverhandlungen“ und Anschlägen

Während in Washington unter der Leitung von Barack Obama und den fraglos mit Argusaugen darüber wachenden zionistischen Lobbys angeblich über Frieden im Nahen Osten verhandelt wird, konzentriert sich die Aufmerksamkeit der westlichen Medien unverkennbar auf die Anschläge des militanten (und unabhängig agierenden) Arms der Hamas. Fast ist man geneigt, dieses mediale Begleitorchester und die einseitig moralisierenden und verurteilenden Kommentare als „normal“ einzustufen … aber wenn man einen etwas genaueren Blick darauf wirft, ist es bedeutend schwerer, die derzeit laufende „Show“ derart lapidar abzutun!

© David Dees Quelle

Weiterlesen

Palästinensische Gewalteskalation und die „Gefährdung der Friedensgespräche“

Kooperative Veröffentlichung bei Soledad AmSeL-Gedanke Plus – Adalberts Meckerecke

.

Obgleich mir bewusst ist, dass man sich gerade in Deutschland eigentlich nicht mit solchen Themen befassen sollte – schon gar nicht kritisch, habe ich mich doch durch einige Artikel gelesen und zu guter Letzt entschieden, dass ich meinen Senf dazu geben sollte.

In diesem Sinne ist zunächst einmal unmissverständlich festzustellen, dass Gewaltübergriffe gegen Zivilisten – ob es sich nun um Israelis oder Palästinenser handelt, soll und muss dabei gleichgültig sein – immer eine unannehmbare „Wahl der Mittel in einem Konflikt“ repräsentieren. – Aber als erste sachbezogene Einschränkung muss ich an dieser Stelle auch deutlich unterstreichen, dass keine Seite das Recht haben darf, zum Zwecke einer allzu klar erkennbaren Vorteilsnahme, solche Attacken der Gegenseite einseitig zu verurteilen und die eigenen als „Selbstverteidigung“ – im Zweifelsfalle auch präventiver Natur – schönzureden! Genau dies geschieht jedoch unübersehbar im Fall der palästinensischen Anschläge auf israelische Siedler …

Weiterlesen

Außer der Reihe – Weltpolitische Bestandsaufnahme II

Im Sinne des Auf- und Ausbaus einer angemessenen und vernünftigen Kooperation mit entsprechender Arbeitsteilung habe ich mich zu einer weiteren „außerplanmäßigen Wortmeldung“ entschlossen. Weiterlesen

Adalberts Meckerecke (IX) – Israel, USA (EU) und gewohnt verlogene Kriegshetze gegen Iran

Wer die Medienberichterstattung rund um dieses Thema aufmerksam verfolgt, kommt – sofern er/sie sich selbst gegenüber ehrlich ist – nicht umhin, das klassische „strategische“ Vorgehen hinlänglich bekannter Kriegstreiber zu erkennen. Wer darüber hinaus auch daran gewöhnt ist, derartige Machenschaften in einem globalen Kontext zu betrachten, wird außerdem nicht übersehen können, dass hier ein Baustein der strategischen Ausrichtung der „westlichen Wertegemeinschaft“ absolut nahtlos in den nächsten greift.

Wer meine letzten Beiträge gelesen hat, wird eventuell nachvollziehen können, dass dieses scheinheilige und verkommene Getue einen neuen Schub „heiligen Zorns“ bei mir auslöst, der zwingend eine Neuauflage der „Meckerecke“ erforderlich macht. Wie gewohnt, hole ich mir die dafür notwendigen Steilvorlagen direkt aus dem bis zur Halskrause involvierten westlichen Medienrummel … aber auch bei durchblickenden Kollegen. Weiterlesen

Außer der Reihe – Individuelle weltpolitische Bestandsaufnahme (in Anlehnung an „Adalberts Zorn“)

Nachdem ich mich nun eine „ganze Weile“ zurück- und an die ausgegebene „Strategie der Nichteinmischung“ gehalten habe, möchte ich den Denkanstoß von Adalbert aufgreifen und mal wieder etwas von dem unausweichlich aufgestauten Druck ablassen. Im Großen und Ganzen bleibe ich zwar bei dem Entschluss, mich so weit als möglich aus dem Diskutieren und Analysieren des täglichen Irrsinns – sowie hierzulande als auch in globaler Hinsicht – rauszuhalten, aber gelegentlich muss man den „reinigenden Zorn“ (A. N.) auch mal wirken lassen …

In diesem Sinne habe ich mir einige lesenswerte Artikel aus dem reichhaltigen Angebot des Internets herausgepickt und werde um diese herum nun meine individuelle und gewohnt „schonungslos offene“ Bestandsaufnahme fabrizieren. Viel Vergnügen? Nun, wohl eher nicht, aber ich hoffe doch, wenigstens interessanten Lesestoff für das Wochenende und ggf. auch darüber hinaus anbieten zu können!?

Dass der Artikel wieder einmal in die Kategorie „etwas länger“ einzuordnen ist, hat definitiv nichts mit „unkontrolliert eskalierenden Entzugserscheinungen“ zu tun, sondern es hängt einfach damit zusammen, dass ich zu viele Artikel aufgestöbert habe, die meinen momentan auf hohem Niveau brodelnden Zorn hervorragend bedienen … lesen Sie selbst und verbringen Sie „daneben“ auch noch ein angenehmes Wochenende! Weiterlesen

Adalberts Meckerecke (VIII) – Zur Polit- und Medienkampagne „Irak-Abzug“

Schon gestern waren die Medien voll von Berichten über diesen Abzug, den ich bestenfalls mit dem Begriff „Tarnoperation“ umschreiben kann. Da dieses Thema mehr oder minder subtil und unterschwellig auch als Propaganda gegen den Iran und für einen militärischen Einsatz gegen dessen angeblich „die westliche Welt bedrohendes“ Atomprogramm benutzt wird, halte ich das Thema für wichtig genug, um ihm exklusiv eine „Meckerecke“ zu spendieren. Weiterlesen