• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Als Abschluss meines sonntäglichen Schaffens nun noch unsere Jubiläums-Ausgabe des Themenschwerpunkts (Nr. 20 seit Beginn der „offiziellen Zählung“), in der ich Empfehlungen für Artikel von Uri Avnery, Michael Warschawski, Gideon Levy und (nochmals) Max Blumenthal aussprechen möchte.

Als Zugabe aus Anlass der Beendigung des Hungerstreiks von Firas Miraghy habe ich am Ende noch drei speziell darauf bezogene Empfehlungen angehängt.

Und zuletzt, aber nicht weniger wichtig, wie immer wieder gerne, noch mein Dank an die Übersetzerinnen Ellen Rohlfs und Inga Gelsdorf sowie an unseren Freund und Übermittler Lopez vom Womblog! Weiterlesen

Yossi Sarid: Hier herrscht bereits der Faschismus

Als kleinen aber relevanten „Vorgeschmack“ auf die nächste Ausgabe unserer Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina, die bereits in Arbeit ist, möchte ich heute den obengenannten Artikel separat veröffentlichen. Zur Begründung möchte ich einerseits anführen, dass er die Realität in der „einzigen Demokratie des Nahen Ostens“ sehr treffend skizziert und andererseits auch uns einen Spiegel vorhalten und erkennen lassen sollte, dass wir ebenfalls nur in einer „freiheitlich-demokratischen“ Farce leben, die etwas vollständig anderes beinhaltet als auf der verkauften und nach wie vor angenommenen Verpackung draufsteht …

Doch entscheiden Sie selbst, ich gehe zuversichtlich davon aus, dass Sie die tiefere Bedeutung der obigen Aussage begreifen werden, wenn Sie den sehr guten und wichtigen Artikel gelesen haben! Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

In der heutigen Ausgabe empfehle ich (nachdrücklich) Artikel von Adam Keller, Gideon Levy, Jonathan Cook, Laureen Booth und vom Koordinierungskomitee des Populären Kampfes …

Dabei soll und darf der Dank, den wir Ellen Rohlfs und Inga Gelsdorf für die Übersetzungen und Lopez vom Womblog für die Übermittlung nicht untergehen, den wir wie immer ebenso gerne wie aufrichtig abstatten. Weiterlesen