• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Besondere Leseempfehlungen zum Themenkomplex Afghanistan-Opfer

Wir haben heute zwei Artikel ausgewählt, die sich dem oben genannten Thema – einseitig bezogen auf die 3 Bundeswehrsoldaten, die am Karfreitag getötet wurden – in der einzig richtigen Weise angenommen haben. Sie stammen von ad sinistram und Luftpost-KL.

Da die Autoren das Thema sehr umfassend beleuchten empfehlen wir ihre Artikel mit allem geforderten und berechtigten Nachdruck!

Als ebenso realitätsnahes Gegenbeispiel fügen wir noch zwei Artikel von Radio Utopie bei, die sich mit dem jüngsten Fall von willkürlicher Tötung afghanischer Zivilisten befassen. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Wir setzen die Serie von Leseempfehlungen zu diesem (auf den gesamten Nahen und Mittleren Osten zu erweiternden) Thema fort und bedanken uns für die Unterstützung des Womblog und der Übersetzerin, Frau Ellen Rohlfs. Weiterlesen

Eine individuelle politische Bestandaufnahme (VI)

An sich wäre es sicher zutreffender gewesen, wenn wir unsere sechste Auflage mit „Gesellschaftliche Bestandsaufnahme“ übertitelt und mit dem Untertitel „Sind wir schon (wieder) so weit?“ versehen hätten. Was derzeit in der BRD abgeht und von erschreckend vielen Menschen mit getragen oder gar mit gestaltet wird, ist schier unfassbar. Die schlimmsten Befürchtungen hinsichtlich einer sich wiederholenden Geschichte bestätigen sich mittlerweile nicht mehr nur in vollem Umfang – sie werden von der aktuellen Entwicklung sogar noch überflügelt! Weiterlesen

Gastbeitrag Daniel Neun: Chronologie der Iran-Situation

Gerne nehmen wir das Angebot zur Übernahme des nachfolgenden Artikels an, der zwar unter die Kategorie „sehr lang“ fällt, aber auch enorm viele und wichtige Informationen in einem korrekten Kontext zusammenfasst. – Vor dem Hintergrund des gestrigen hochoffiziellen Regierungstreffen zwischen BRD und Israel, den dabei wieder einmal in Richtung Iran ausgestoßenen Drohungen (einschließlich der üblichen Lügen hinsichtlich eines nicht existenten AtomWAFFENprogramms) und anderer, sowohl innerer als auch äußerer Faktoren halten wir es für unbedingt notwendig, solche Information möglichst vielen Leser/innen (also Menschen) zugänglich zu machen. Einen eigenen Kommentar lassen wir wegen der Länge des Artikels weg, werden eventuell aber später noch einmal darauf zurückkommen. Weiterlesen

Gastbeitrag Thomas Trueten – USA: Großdemonstration gegen Krieg

Durchaus passend zu unserem gestrigen Beitrag übernehmen wir den nachfolgenden Artikel von trueten.de und würden nicht nur darum bitten, ihn aufmerksam zu lesen, im wahrsten Sinne des Wortes zu verinnerlichen und dann weiter zu verbreiten. Wir möchten unsere Mitbürger/innen auch auffordern, sich immer wieder vor Augen zu führen, dass wir dank des unverantwortlichen Handelns unserer Politik immer und überall mittendrin dabei sind … und dabei nicht zu vergessen, dass die Mehrheit der Menschen hierzulande nicht nur gegen diese Beteiligung an – de facto –völkerrechtswidrigen Angriffskriegen, sondern gegen Kriegstreiberei insgesamt eingestellt sind! – Das muss einen zwangsläufig zu der Frage animieren: wo bleiben die überzeugend für Frieden in der Welt eintretenden Großdemonstrationen in der BRD? Weiterlesen

Leseempfehlung des Tages: ad sinistram (08.07.09)

Zunächst einmal keine große Einleitung, die der Artikel definitiv nicht nötig hat … Weiterlesen

Partnernetzwerk-Extra: Hans Fricke zur Afghanistanpolitik Berlins

Deutschland (genauer die „Bundesrepublik D.“) „ist wieder wer“ … so könnte man einleitend behaupten und insbesondere an der expansiven „Interventionspolitik“ der Merkel-Administration festmachen … woran uns das erinnern sollte – nein, nicht in erster Linie an die an neoliberale Selbstaufgabe erinnernde Umfallsituation von Rot-Grün im Fall Jugoslawien (oder Schröders Machtallüren in Sachen „Ständiger Sitz im Weltsicherheitsrat“) – muss jede/r Bürger/in schon für sich selbst befinden … Dabei helfen kann fraglos der knappe, aber ins Ziel treffende Kommentar, den wir im Rahmen des Partnernetzwerks nachfolgend veröffentlichen. Weiterlesen