• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Während ich hart daran arbeite … um nicht zu sagen „darum kämpfe“ …, den zweiten Teil zu meiner gewagten These fertigzustellen, die sich bekanntlich ebenfalls (zumindest auch schwerpunktmäßig) um dieses Thema dreht, möchte ich Ihnen eine neuerliche Sammlung von empfehlenswerten Artikeln anbieten, die größtenteils durchaus mit meiner These zu vereinbaren sind*. Der ebenso angebrachte, wie mit aufrichtigem solidarischen Respekt verbundene Dank an die Übersetzerin Ellen Rohlfs geht dieser Veröffentlichung wie immer genauso selbstverständlich voraus, wie jener an den Übermittler, unseren Freund und Kollegen vom Womblog.

~* Natürlich ohne den „verschwörungstheoretischen“ Unterton, der meine Meinung auszeichnet … auszeichnen muss, da ich die Situation im Nahen Osten aus einer völlig anderen, enger an die verborgenen, aber dennoch existenten, welthistorischen Tatsachen angelehnten Perspektive betrachte. Trotzdem gibt es auch bei den schriftlich verfassten Meinungen von anerkannten Kennern der israelisch-palästinensischen Lage immer wieder Wortmeldungen, die Hinweise darauf geben, dass „meine Meinung“ so verkehrt wohl doch nicht sein kann! ~

Doch lesen Sie selbst und vergleichen Sie es dann in einigen Tagen mit der (bis dahin hoffentlich fertiggestellten) umfassenden Darlegung meiner gewagten These … Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Unsere heutige Sammlung an Leseempfehlungen wird leider zusätzlich von einem schweren menschlichen Schatten verdunkelt (siehe unten) … aber auch sonst ist das, was wir dank der Vorarbeit von Ellen Rohlfs und der gewohnt zuverlässigen Vermittlung des Kollegen vom Womblog anzubieten haben, nicht dazu angetan unsere Sorgen hinsichtlich der unmittelbaren Zukunft des Nahost-Konflikts zu mindern. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Nach einer längeren Pause, die ich zum Zwecke von mentaler und gesundheitlicher Rekonvaleszenz einlegen musste, möchte ich diese Serie ab dem heutigen Tag wieder aufnehmen. An meiner Meinung, dass dieses Thema zweifelsohne zu jenen gehört, bei denen ein ständig zunehmender Bedarf an Gegenöffentlichkeit besteht, hat sich ebenso wenig etwas geändert, wie an meiner Entschlossenheit, im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten dazu beizutragen, dass die Berichterstattung nicht total vom pro-israelischen (= pro-zionistischen) Propagandafeuerwerk beherrscht wird.

In diesem Sinne geht mein obligatorischer Dank an Ellen Rohlfs, für ihre Übersetzungen und die Empfehlung weiterer lesenswerter Beiträge, sowie an unseren Freund und Partner Peter vom Womblog für die Übermittlung. Weiterlesen

Uri Avnery – Zwei Finger

In seinem aktuellen Beitrag beschäftigt sich der Autor mit einer „interessanten Rede“ des ehemaligen (und bis zum Hals in juristischen Problemen steckenden) israelischen Ministerpräsidenten Ehud Olmert. Wobei er einen kurzen, aber sehr wichtigen Umweg um eine Gruppe – „Die Genfer Initative“ und deren „geistigen Vater“ Yossi Beilin nimmt und eine Reihe von Fakten aufzeigt, die für den Umgang mit dem „offiziellen Friedensprozess“, wie er den israelischen und US-amerikanischen Hardlinern vorschwebt, unverzichtbar sind. Am Ende kommt er zu einer Schlussfolgerung, die man eigentlich nur teilen und unterstützen kann …

Vergessen werden darf und soll auch diesmal nicht der vorauseilende Dank an die Übersetzerin und unseren Freund und „Postboten“ Lopez vom Womblog. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Wie üblich ist dieser Sammlung von Leseempfehlungen unser Dank an das bewährte Team von Ellen Rohlfs und Womblog vorauszuschicken. Die Zusendung und Genehmigung zur auszugsweisen oder vollständigen Veröffentlichung wird dankbar angenommen und als Fortsetzung unserer Serie umgesetzt. Auf Kommentare unsererseits wird heute verzichtet. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Ergänzend zur Veröffentlichung des aktuellen Artikels von Uri Avnery bieten wir unseren Leser/innen hier noch eine kurze, aber wichtige Liste von zusätzlichen Leseempfehlungen zum Thema Israel/Palästina an. – Es wäre unserer Ansicht nach wünschenswert, die gelieferten Informationen zu lesen und zu verarbeiten … und sich dann ebenfalls – jede und jeder im Rahmen ihrer/seiner Möglichkeit – dafür einzusetzen, damit diese verlogene und von falscher Doppelmoral nur so strotzende Ungerechtigkeit im Nahen Osten endlich beendet werden kann. Wenn „unsere“ Politiker/innen und sonstige Persönlichkeiten sich schon nicht dafür einsetzen, sondern lieber noch mehr Öl aufs Feuer des Konflikts im Nahen und Mittleren Osten gießen, dann sollten wir als Zivilgesellschaft uns umso energischer dafür einsetzen und uns mit den gleich denkenden und fühlenden Menschen in der ganzen Welt zusammenschließen, um den Begriff „Solidarität“ mit einem überzeugenden und lebendigen Sinn zu erfüllen.

In diesem Sinne – nicht vergessen und nicht zögern, aber trotzdem wünschen wir unseren Leser/innen sonnige Pfingstfeiertage, die man auch zum Nachdenken benutzen kann! Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Mit einem kollegialen Dank an den Womblog für die Weiterleitung der Übersetzungen von Frau Rohlfs veröffentlichen wir heute eine neue Ausgabe unserer Themenschwerpunkt-Leseempfehlungen.

Auf Kommentare muss aufgrund anhaltender gesundheitlicher Probleme verzichtet werden, die das Erscheinen eigener Artikel voraussichtlich mindestens noch bis Ende dieser Woche ausschließen. Weiterlesen