• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Gastbeitrag Hans Fricke zu Wikileaks-Veröffentlichung und bundesdeutscher Mitschuld

Aus aktuellem Anlass hat Herr Fricke einen Artikel zur neuesten Wikileaks-Veröffentlichung und dahinter weitestgehend verborgenen Aspekten geschrieben, welche auch die bundesdeutschen politischen Entscheidungsträger in Regierung und Opposition nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten.

Dieser Beitrag ging uns per Mail zu und wird ohne weitere Kommentierung – auch hinsichtlich Wikileaks und unseren früher in diesem Zusammenhang angemeldeten Bedenken – veröffentlicht.  Weiterlesen

Gastbeitrag Rainer Weigt zur Parität

Heute kommt unser Gastautor wieder in seiner Eigenschaft als politischer Poet zu Wort und hat sich diesmal den paritätischen Sozialstaat in Reimen zur Brust genommen. Sicherlich gehört dazu noch einiges mehr als nur die Themen Sozial- und Kranken-, Pflege-, Rentenversicherung, aber diese sind nun einmal die zentralen Punkte – und auch Knackpunkte der „modernen Sozialpolitik“ à la BRD.

Mehr der Einleitung sollte nicht erforderlich sein … deshalb hat der Poet jetzt das Wort. Weiterlesen

Volker Pispers: Die Geschichte über USA und Terrorismus

Passend zu den Veröffentlichungen der letzten Zeit … wenn man von USA spricht, muss man auch an Israel , die BRD und all die anderen „Willigen“ denken, die nichts unversucht lassen, um die eigene Pseudomacht durch Unterstützung der gottgegebenen Vorherrschaft der letzten verbliebenen Supermacht zu bewahren … möchten wir aus Anlass des bevorstehenden Wochenendes mal Aufklärung in amüsanter und dennoch höchst informativer Form verbreiten. Weiterlesen

Gastbeitrag Hans Fricke zum Banken Tribunal (9. – 11.04. in Berlin)

Wir veröffentlichen den Kommentar von Herrn Fricke gerne, obgleich wir hinsichtlich der Ziel- und Umsetzung dieses Tribunals, insbesondere aber mit der Definition der „Schuldigen und Profiteure“ zwangsläufig nicht vollständig mit den Initiatoren und Mitwirkenden konform gehen können. Wenn man die „Beklagten-Liste“ betrachtet und die Anklagepunkte durchgeht, kann man zwar erkennen, dass die Spitze des Eisbergs ins Visier genommen und auch mit zutreffenden Beschuldigungen konfrontiert wurde. Dasselbe kann man von den wahren, wesentlich tiefer gehenden Ursachen der Weltfinanz- und –Wirtschaftskrise aber definitiv nicht behaupten. Es war wieder eher eine Art von symptomkosmetische Veranstaltung, wenngleich vieles, gerade in Bezug auf die gesamtwirtschaftlichen und sozialen Folgen, korrekt dargestellt und sowohl darauf abzielende Reformen, als auch zu Recht ein energischeres gesellschaftliches Engagement eingefordert wurden. Weiterlesen

Externe Zusendung: Für und Wider der Gentechnik

Für uns ist die Mitteilung, die uns per Mail erreicht hat, zwar nicht neu, aber wir denken, dass es im Interesse unserer Leserschaft und ihrer Familien ist, wenn wir nochmals auf einen Beitrag hinweisen, der im Juni dieses Jahres bei der 4. AZK-Veranstaltung in Widnau (Schweiz) aufgezeichnet wurde. Weiterlesen