• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Ohne lange Einleitung (das Lesen der ausgewählten Beiträge hat genug Kraft und Selbstbeherrschung gekostet!) eine weitere Runde von Leseempfehlungen, die ich auch und gerade im Zusammenhang mit dem momentanen Aufruhr in Ägypten aussprechen möchte.

Unser Dank wie immer an Ellen Rohlfs für die von ihr übersetzten Artikel und an Peter vom Womblog für die gewohnt pünktliche Frei-Haus-Lieferung. Weiterlesen

Mangelndes „Wutbürger-Potential“ bei Hartz-IV-Betroffenen?

Mal abgesehen von der Tatsache, dass das Phänomen des ungenügenden Eintretens für die eigenen Interessen beileibe keine Domäne der Hartz-IV-Geschädigten ist, sondern durch die Bank weg als eine typische „Charaktereigenschaft“ der „modernen bundesdeutschen“ Gesellschaft bezeichnet werden muss, ist die im Titel wiedergegebene Feststellung zweifelsohne zutreffend. Allerdings greifen die dazu angestellten Betrachtungen (von Profis wie von engagierten „Normalbürgern“ gleichermaßen) wieder einmal zu kurz, wenn man nur hinterfragt, warum – bspw. – Hartz-IV-Betroffene nicht bereit sind, für ihre Rechte auf die Straße zu gehen. Weiterlesen

Besondere Leseempfehlungen 06.08.10 … kommentiert

Mit den besten Wünschen für ein angenehmes … sofern es Ihnen besser als mir gelingt, sich vom allgegenwärtigen und in strammem Galopp durch die Weltgeschichte rasenden Irrsinn freizumachen) … Wochenende, hier eine neue Sammlung von Leseempfehlungen.

Heute mit im Angebotskorb … Reinhard Lütkemeyer (Scusi!), Gert Flegelskamp, Propagandafront, Folker Hoffmann (Gegenmeinung / Ship to Gaza Schweden), Philip Giraldi … für die unvermeidliche Rubrik „Verschwörungstheorien“ Infokrieg.tv

Um etwas mehr Internationalität zu erreichen, füge ich noch zwei englische Artikel an … von Max Blumenthal und Nancy Kricorian (Mondoweiss) – diese beiden zum Themenkomplex Israel/Palästina & USA. Weiterlesen

Gastbeitrag Kriegspostille: Mauer, Mauer, Mauer …

Nach dem allenthalben wieder Ablenkungspolitik und Ablenkungspropaganda betrieben wird, möchte ich mit diesem sehr guten und die Angelegenheit auch in meinem Sinne perfekt auf den Punkt bringenden Artikel unserer Partnerseite für etwas faktische Gegenströmung beisteuern …

Aus dem gleichen Grunde hänge ich dem Artikel von Calwer-Wildnis noch zwei Leseempfehlungen an, die ich persönlich trotz der scheinbar abweichenden Thematik mit dem Thema „Mauerbau – Mauerbildung – Informationsbeschaffung“ sehr eng verbunden empfinde. Weiterlesen

Gastbeitrag Andreas E. – Terrorpolitik Deutschland

Auch wenn der Autor nicht an Kritik zu meinem eigenen diesbezüglichen Artikel spart, die ich allerdings deshalb respektiere, weil sie hinsichtlich des Ausgangspunktes auch berechtigt sein mag, veröffentliche ich diesen Artikel. Vor allem, weil der und die objektive Leser/in erkennen sollte, dass der Betreiber des Trottelbot und meine Wenigkeit in Bezug auf die Fakten, Hintergründe und „Eventualitäten“ so weit nicht auseinander liegen.

Zum anderen aber auch, um meinen persönlichen Standpunkt mit Hilfe einer externen Sicht auf die Dinge deutlicher zu machen … ein „kostenloser Service“ für all jene Leser/innen, die mit meinen Aussagen dazu nicht zufrieden gewesen sein sollten.

Der Umweg über die Partnerseite Mein Politik-Blog war leider unumgänglich, da der angegebene Link zur Quelle (bei mir?) zu einem Seitenladefehler führte. Weiterlesen

Das einsame Leben des Tim K.

Fehler
Dieses Video existiert nicht
Weiterlesen