• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Externe Info: Jewish Voice for Peace zur Diffamierung durch die „Anti-Diffamierungs-Liga“

Heute in den frühen Morgenstunden ging mir die nachfolgend in einer Eigenübersetzung veröffentlichte Mail der Jüdischen Stimme für Frieden in den USA zu. Einerseits leite ich die Mail weiter, da wir die Organisation im Rahmen unserer bescheidenen Möglichkeiten schon seit einer geraumen Weile unterstützen und dies auch fortzusetzen gedenken.

Andererseits halte ich sie jedoch auch für außerordentlich wichtig, da einmal mehr aufgezeigt wird, wie die ADL unter der „engagierten Ägide“ des Herrn Abe Foxman auch mit jüdischen Kritikern der Nahostpolitik Israels und der Israel-Lobby (nicht nur in den USA) umgeht (die „Schwarze Liste“ dieser Organisation spricht wahrlich für sich!) … dass es sich dabei im wahrsten Sinne des Wortes um reinste haltlose Diffamierung handelt – oder mit anderen Worten: um die typisch „zionistische Argumentations- und Definitionshoheit“ – muss sicher nicht gesondert betont werden. Dasselbe gilt für den „Tonfall“ der ADL sowie für die Bereitwilligkeit, mit der dieser von diversen Medien aufgegriffen wird.

Es ist deshalb gut und sehr wichtig, dass die Gegenöffentlichkeit eine starke Stimme und internationale Unterstützung besitzt. In diesem Sinne nun zur Übersetzung der Mail – es handelt sich wie gesagt um eine selbst angefertigte Übersetzung, weshalb man eventuell auftretende Fehler bitte wohlwollend ignorieren möge. Eine sinngemäß korrekte Wiedergabe kann jedoch in jedem Fall als gewährleistet angesehen werden. – Die eingebetteten Links verweisen ausschließlich auf englischsprachige Seiten, die selbstverständlich nicht auch noch übersetzt werden konnten. Weiterlesen

Weiterleitung: Presseerklärung von Wiebke Diehl – Ehefrau von Firas Maraghy

Im Vorlauf der nächsten Folge unserer Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina gehen wir auf eine von Ellen Rohlfs geäußerte Anregung ein und erfüllen deshalb gerne die Bitte, die untenstehende Presseerklärung durch Veröffentlichung weiterzuverbreiten.

© Collage Erhard Arendt

Palästina-Portal

.

Zum Thema des Hungerstreiks von Firas Maraghy und einer umfassenden Beleuchtung der Hintergründe und Fakten verweisen wir auch diesmal auf die entsprechende Seite des Palästina-Portals. Kommentare, wie zum Beispiel bezüglich des „Angebots“, dass der Direktor des „Registration and Civil Status Department“ des Innenministeriums Israels, Amos Arbel, das „Problem der Familie lösen würde“, verkneife ich mir für den Augenblick lieber! Weiterlesen

Ergänzung zu den Leseempfehlungen vom 30.08.09

Angekündigt hatten wir es zwar im Beitrag (Pressemitteilung) der UNRIC mit dem reißerisch verblödenden Titel „100 Tage: UNO sammelt Unterschriften für den >Kampf gegen den Klimawandel<“, aber wahrscheinlich war es da schon zu spät für eine vernünftige Koordination von Denken und Handeln. Deshalb reichen wir die bedeutend überzeugendere Gegendarstellung hier nach … Weiterlesen

Kommentar zum und an den Eifelphilosophen

Es ist schon interessant, wie welt- und realitätsfremd so mancher Mensch sein kann, der sich vollmundig als systemkritisch bezeichnet … das war der erste Gedanke, der mich beim Lesen des merkwürdigen Pamphlets des oben genannten Autors überfiel. Weiterlesen

Der nächste Schritt – Presserundmail

Sehr geehrte Leser/innen,

gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten haben wir den nächsten Schritt in Richtung planmäßiger Ausführung unseres Vorhabens getan – zunächst kontaktierten wir jene Medien, von denen jene Artikel und Berichte veröffentlicht wurden. die wir im „1. Update“ zum Fall Sabrina A. dokumentiert hatten. Weiterlesen

Der Fall Sabrina A. – Update 2

Nachdem wir zunächst die Darstellung des Falles in der offiziellen, deutschen Medienberichterstattung dokumentiert haben, stellen wir dieser nun die Pressemitteilungen der Allgemeinen Türkei Rundschau (ATR … http://www.atr-zeitung.com/) gegenüber. (Details entnehmen Sie bitte dem Hauptbericht –>) Weiterlesen