• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Jochen Mitanna interviewt den eventuell vorhandenen Außerirdischen

Bei diesem Interview weiche ich ein wenig von meiner mir selbst auferlegten Richtlinie ab, keine Personen mehr befragen zu wollen. Aber die Sache mit den Außerirdischen ist zwar an eine ebensolche Entscheidungsfrage geknüpft wie z.B. die allgemeine Wehrpflicht in Deutschland, sie scheint jedoch nicht so einfach aus der Welt zu schaffen zu sein. Auch wenn die Menschen vom Glauben an Gott immer mehr abfallen und unsere Demokratie kaum noch zu retten ist, so ist doch der Glaube an Außerirdische in letzter Zeit sehr fortgeschritten. Aber sollten diese eines Tages wirklich auftauchen, von welcher Armee soll das deutsche Volk dann beschützt werden können, wenn der Bürger in Uniform verschwunden ist?
Vor welcher Armee die Bevölkerung vielleicht beschützt werden muss, ist hingegen wieder eine ganz andere Frage, die ich jedoch meinem heutigen Interviewpartner nicht zu stellen gedenke.

Weiterlesen

Dornröschenschaf – Vom Schaf zum Aufklärer

Ich war noch ein kleiner Junge, als 1969 die erste Mondlandung im Fernsehen übertragen wurde. Wir hatten damals einen Schwarz-Weiß Fernseher, der das Geschehen auf dem Bildschirm sehr authentisch auf mich wirken ließ. Die genaue Uhrzeit als die Sendung lief, weiß ich nicht mehr, aber da ich danach mit meinen beiden kleineren Geschwistern ins Bett musste, muss es irgendwann am späteren Abend gewesen sein. Ich glaube, wir durften extra aufbleiben um die Mondlandung zu sehen. Schon als kleiner Junge wollte ich das unbedingt miterleben, wie Menschen den Mond betreten. Zuerst war es ja nur ein Mensch, der den kleinen Schritt machte, der sich dann auf die ganze Menschheit auswirken sollte. Dabei wurde gar nicht so viel Staub aufgewirbelt, wie das sonst heutzutage bei solch großen Ereignissen der Fall ist. Aber aus heutiger Sicht ist die erste Mondlandung ja auch schon ziemlich altmodisch. Würde heute so etwas übertragen, dann wüsste man bestimmt besser wie man das in Szene zu setzen hat und ganz bestimmt wüsste man auch, wie damit nebenher viel Geld aus den Leuten herausholen ist. So wie das heute z.B. bei einer Fußball WM gemacht wird. Weiterlesen

Die öffentliche Auspeitschung von Miss Zaster und die volle Dröhnung für Miss E.U.

Es ist Samstag, der 13.03.2010, 4 Uhr in der Früh. Plötzlich wache ich auf und mir schwirrt ein Titel für einen neuen Artikel im Kopf umher. Richtig, genau so wie er oben dasteht. So ähnlich ist mir das jetzt schon oft passiert und wenige Male bin ich sogar wach geblieben und habe mir dann das was da kam, von der Seele geschrieben. Komische Art Artikel zu schreiben finden Sie? Wo bleibt denn da die seriöse Recherche, denken Sie bestimmt. Was dabei herauskommt, wenn alles grundlegend recherchiert wird, dass sehen Sie doch ständig in den Mainstream-Nachrichten und am Ende wird man doch von denen auch in vieler Hinsicht belogen und weiß überhaupt nicht was im Hintergrund alles abläuft. Weiterlesen