• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Unsere heutige Sammlung an Leseempfehlungen wird leider zusätzlich von einem schweren menschlichen Schatten verdunkelt (siehe unten) … aber auch sonst ist das, was wir dank der Vorarbeit von Ellen Rohlfs und der gewohnt zuverlässigen Vermittlung des Kollegen vom Womblog anzubieten haben, nicht dazu angetan unsere Sorgen hinsichtlich der unmittelbaren Zukunft des Nahost-Konflikts zu mindern. Weiterlesen

Jagd auf Walter Herrmann und die „Kölner Klagemauer“

Dieses Thema, das ich persönlich leider absolut bezeichnend für unsere Gesellschaft nennen muss, habe ich schon lange verfolgt – und zwar mit beständig wachsender Besorgnis. Natürlich standen und stehen in deren Mittelpunkt der mutige Mann und sein in der Tat bemerkenswertes Projekt. Doch im Laufe der Zeit und mit Zunahme der Belege dafür, dass wieder ein gefährlicher Zeitgeist in Deutschland sein Unwesen treibt, der nur in ein neu anmutendes Gewand gekleidet und mit einem anderen Etikett behängt wurde, entwickelt sich daraus mehr und mehr eine globale Sorge.

Um Sie, geschätzte Leser/innen mit Walter Herrmann und seinem Projekt bekanntzumachen – und auch darüber aufzuklären, warum ich dieses Thema mit unaufhörlich intensiver werdender Unruhe beobachte, möchte ich Sie zu einem informativen Abstecher zum Palästina-Portal einladen: Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Die nächste Folge unserer Themenschwerpunkt-Leseempfehlungen ist vergleichsweise kurz, aber die Artikel haben ausnahmslos Gewicht und meistens auch eine dementsprechende Länge. Jeder einzelne Artikel ist eine besondere Leseempfehlung wert und jede/r die oder der an dieser Thematik aufrichtig interessiert ist, sollte sich die Zeit nehmen, alle vier Artikel komplett zu lesen.

Die Autoren sind diesmal: Evelyn Hecht-Galinski, Stephen Lendman, Gideon Levy und Uri Avnery … und wir hoffen, Sie werden auch den separat veröffentlichten Artikel von Chris Hedges die Ehre geben!

Unser Dank, der zu guter Letzt auch diesmal nicht unterschlagen werden soll, geht – wie immer – an Ellen Rohlfs für die Übersetzung und Genehmigung zur Weiterverbreitung, sowie an Lopez vom Womblog für die Weiterleitung. Weiterlesen

Adalberts Meckerecke (VI) – Sind Welt und Menschheit des Wahnsinns fette Beute?

Um gleich zu Beginn sicherzustellen, dass der Titel Ihre Gedanken nicht auf eine Irrfahrt schickt bezüglich dessen, was ich meine … in erster Linie geht es mir natürlich um den Nahen und Mittleren Osten und – diese unwiderlegbare Tatsache:

[ Grafik © Erhard Arendt – Palästina Portal ]

Weiterlesen