• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Gastbeitrag Rainer Weigt – Verkehrte Welt (und aktuelle Infos zur Sache)

Sehr geschätzte Leserinnen und Leser,

die nachfolgende gereimte Wortmeldung unseres Gastautors und politischen Poeten leite ich hiermit trotz gesundheitsbedingtem Rückzug vom Tagesgeschäft gerne weiter … vor allem, da ich es mit einigen Infos verbinden möchte und muss, die mir in den letzten Tagen mit der Bitte um Weiterleitung zugegangen sind.

Sowohl Rainer Weigts Beitrag als auch diese Infos handeln von einem Thema, das uns alle betrifft und – genau wie die verharmlosend in „Vertrag von Lissabon“ umbenannte/verhüllte und durch die „undemokratische“ Hintertür eingeführte EU-Verfassung – dementsprechend auch bedeutend mehr Beachtung durch uns alle erfahren sollte. Weiterlesen

Der Traum von überstaatlicher (und überkonfessioneller) Gerechtigkeit

Bereits gestern erreichte mich eine Mail mit Links zu englischsprachigen Seiten, die mit einem „Tribunal“ in Verbindung stehen, das diesen Traum in unten bildlich dargestellter Form zu verwirklichen trachtet …

Heute nun folgte ein Hinweis des Betreibers von Cluster Vision, der das Thema aufgegriffen, um eine bundesdeutsche Klage vor dem ICC (International Criminal Court) erweitert und mit einem interessanten Vortrag zusammengefasst und abgerundet hat. Der Beitrag und auch der Direktlink zu Youtube sind nach dem folgenden E-Mail-Text eingebunden.

Bevor ich meine eigenen Gedanken zum gesamten Thema auch noch anführen werde, möchte ich Sie bitten, sich den kurzen Einleitungstext durchzulesen und die dreißig Minuten zu investieren, welche das Anhören des Beitrags in Anspruch nimmt. Das Thema, mit dem sich dieser Audiobeitrag und die anschließend verlinkten Webseiten befassen, ist unbestreitbar ungeheuer komplex und bedarf einer freien Sicht auf alle damit verbundenen Faktoren ebenso sehr, wie eines strikt ungebundenen Denkens! Auf der anderen Seite ist das Thema aber auch von vitaler Bedeutung – viel bedeutsamer als das goldene Kalb namens Mammon oder Geld, um das nicht nur weltliche Instanzen „seit Urzeiten“ eine Art Veitstanz aufführen, sondern auch die „westlichen Religionen“ – so dass es niemandem angeraten sein kann, es zu ignorieren oder mit welchen Ausreden auch immer zu verharmlosen.

Dazu, was ich von den „juristischen Aktionen“ und den Hoffnungen halte, welche die Initiatoren offensichtlich damit verbinden, möchte ich im abschließenden Kommentar unter Berücksichtigung dieser unbestreitbaren Tatsache, allerdings auch noch Stellung nehmen. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Heute steht die Gaza Freedom Flottille – man muss leider „logischerweise“ sagen – im Mittelpunkt des Artikels, der sich vorrangig auf Leseempfehlungen bezieht. Der Großteil davon hat mich auf dem gewohnten Weg über die Arbeit von Ellen Rohlfs und die Vermittlertätigkeit des Womblogs erreicht, wofür ich wieder einmal ebenso herzlich wie aufrichtig Dank sagen möchte.

Der aktuelle Stand der Dinge rund um die zweite Gaza Freedom Flottille bestätigt leider jene Skepsis, die auch ich im Zusammenhang mit den Erfolgsaussichten solcher Formen des Protests angemeldet hatte … auch wenn die Probleme diesmal auf andere Weise zustande kommen als bei der letzten Flottille im vergangenen Jahr. Doch ob man das wirklich überraschend nennen und als eine nicht vorhersehbare Komplikation bezeichnen kann, muss ich leider in Frage stellen … möchte es aber, wie es bei mir üblich ist, Ihrer eigenen Einschätzung überlassen, sich einen Reim auf die „bilaterale Zusammenarbeit“ Israels und Griechenlands zu machen.

Abgerundet wird der aktuelle Artikel dann durch einige Übersetzungen von Ellen Rohlfs, die sich mehr mit dem „ganz normalen Irrsinn“ des israelisch-palästinensischen Konfliktalltags befassen, aber wer die Serie meiner Leseempfehlungen aufmerksam verfolgt hat, wird unschwer erkennen, dass auch hier alles irgendwie mit allem verbunden ist. In diesem Sinne wünsche ich zwar keine unterhaltsame, dafür aber eventuell lehrreiche und Verständnis schaffende Lektüre … Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Heute ging mir die neueste Sammlung von Übersetzungen von Ellen Rohlfs zu – wie immer bedanke ich mich in diesem Zusammenhang auch für die kollegiale und prompte Weiterleitung durch unseren Freund vom Womblog. Der thematische Schwerpunkt liegt diesmal – aus wahrlich gegebenem Anlass – auf der für September dieses Jahres erwarteten Abstimmung der UN-Generalversammlung zum palästinensischen Antrag hinsichtlich der Anerkennung eines unabhängigen Staates. Weiterlesen

Gastbeitrag Hans Fricke – Warum nur Gaddafi und nicht auch Bush & Co.?

Den nachfolgenden Beitrag von Hans Fricke leite ich ohne eingehendere Kommentierung an Sie weiter. Ausgenommen ist einerseits, dass ich der Fragestellung und Ausführung uneingeschränkt beipflichte – und andererseits der freundliche Hinweis, dass dieses Problem nicht nur hinsichtlich der USA zu beklagen ist. Allerdings respektiere ich den Autor und seine Meinung – und hinterfrage deshalb auch nicht, ob er diese Einschränkung aus Überzeugung vornimmt, oder sie aus anderen Gründen, die auch zahllose andere Kriegsgegner und Friedensbewegte zur Selbstzensur nötigen, für angeraten hält!?

Darüber hinaus erinnert mich das Thema des Artikels allerdings auch vehement an die höchst angebrachte Warnung, dass Politiker und deren juristische Untergebene, die in sehr fragilen Glashäusern sitzen, besser nicht mit Steinen werfen sollten … und damit ist absolut die „aktuelle BRD“ und nicht etwa  die Geschichte des längst „im Namen der Völkergemeinschaft abgeurteilten“ NS-Deutschlands gemeint! Weiterlesen

Weltpolitische Bestandaufnahme … Erwachen oder doch nur Schattendämmerung?

Zu dieser Frageformulierung sehe ich mich durch die aktuellen Geschehnisse und deren Behandlung in Medien und Blogs ebenso befugt wie auch gezwungen. Fitzelchen für Fitzelchen kommt immer mehr von dem, was die „pöhsen pöhsen Verschwörungstheoretiker“, zu denen auch meine Wenigkeit großzügiger Weise immer wieder gerechnet wurde/wird, schon seit Jahr und Tag behaupten, auch bei den „seriösen“ Internetschreibern an. Ja, vereinzelt verirren sich derartige Wahrheitsfragmente sogar in die Mainstream-Medien, wo sie allerdings auch weiterhin nach der Methode „wes Brot ich ess, des Lied ich sing“ behandelt werden.

Also – immer munter und vergnügt, bis … „ein wenig überspitzt“:

Bildquelle n. b. © Dees Illustrations

Weiterlesen

Bestandsaufnahme Spezial 20.01.11 – an Leseempfehlungen geknüpft

Vorausschicken möchte ich, dass es offensichtlich immer noch nicht so recht durchgedrungen ist, wie wenig sittlichen Nutzwert es besitzt, ständig die unzähligen Symptome des globalen Irrsinns zu beackern und sich immer wieder auf die bevorzugten Nebenkriegsschauplätze verschlagen zu lassen. Aber das ist nun mal so, wie es ist und die Zeichen stehen offenkundig eher schlecht dafür, dass sich in absehbarer Zeit doch noch etwas daran ändern könnte.

Das kommt jetzt eventuell wieder mal schrecklich skeptisch und resigniert rüber – ist zum Teil auch so gemeint, aber mitnichten der Grund für meinen heutigen Artikel. Ich möchte schon weiter dem „mir selbst erteilten Auftrag“ treu bleiben, wenigstens zu versuchen, ein wenig zur Kanalisierung der täglichen Meldungen und Meinungen beizutragen – und dafür, so hoffe ich wenigstens, könnte das nun gewählte Format eventuell ganz gut geeignet sein.

Wie immer handelt es sich jedoch um meine persönliche Meinung, die ich durch Empfehlungen und darum verpackte Eigenkommentare zum Ausdruck bringen möchte. Soll heißen: wer das, was ich zusammenfasse, lesen möchte, ist herzlich eingeladen – sollte aber auch an die immer wieder eingeschobene Ermahnung denken, dass einem nichts und niemand das Selber-Denken und Selbst-Recherchieren abnehmen kann und darf, da beides für die Bildung einer fundierten und eigenständigen Meinung unabdingbar ist. Und wenigstens eine solche sollten wir doch alle anstreben, oder? Weiterlesen

UNO – NGOs – EU und ausführende Konsorten … Komplizen im globalen Jahrhundertbetrug

Auch wenn die „Experten“ ihre „unanfechtbaren Thesen“ immer wieder anzupassen versuchen, weil ihre Veröffentlichungen der klimatischen Realität diametral entgegenstehen, liegt der Tenor der Klima-Hysteriker nach wie vor auf dem Horrorszenario einer sich aufgrund einer anthropogenen CO2-Überproduktion unaufhaltsam erwärmenden Welt … das kann man so, wie es David Dees getan hat, fraglos am besten bildhaft darstellen …

© David Dees Quelle

Weiterlesen

Externe Info – Clustervision-Audiobeitrag zu Protestbewegungen (Neu!)

Im nachfolgenden Beitrag geben wir Informationen weiter, die Clustervision gestern auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht und uns heute per Mail zur Weiterleitung zugesandt hat. Die Informationen schließen jenen Artikel ein, den wir am vergangenen Samstag veröffentlicht hatten, liefert aber vor allem auch ebenso wichtige wie „interessante“ (also so oder so beachtenswerte) Infos über die Finanzierung von „erfolgreichen“ Protestbewegungen … exemplarisch an den Organisationen attac/campact und Greenpeace ausgerichtet.

Vorab ein kurzer und einleitender Kommentar meinerseits: Weiterlesen

Externe Info – Clustervision zu Protestbewegungen in D, EU und global

Die nachfolgend veröffentlichte kommentierte Übersetzung eines Artikels von Global Research, die uns heute von Clustervision mit der Genehmigung zur Veröffentlichung und Weiterleitung per Mail zugegangen ist, passt unserer Ansicht nach sehr gut zu den letzten Artikeln, die hier und an anderer Stelle zum Thema „Stuttgart 21“ und allem Drum und Dran erschienen sind. – In erster Linie geht es zwar um jenen Protest, der sich in immer mehr „westlichen Demokratien“ gegen die politischen Maßnahmen zur „Behebung der Folgen der Banken- und Finanzkrise“ richtet, die wieder einmal zulasten der Mehrheit und zugunsten der Kapitaloligarchen und ihrer Werkzeuge/Mitläufer ausfallen sollen. Dennoch ist das, was im Artikel aufgezeigt wird, auch für alle anderen Formen des legitimen und zivilen Widerstands von Relevanz.

Die Feststellung, dass da einiges passiert und noch mehr im Entstehen begriffen ist, trifft zweifelsohne zu. Es wäre nun zu wünschen, dass sich die unterschiedlichen Bewegungen auch noch dazu aufraffen könnten, ihre immer noch sehr verbreitete „Tellerrand-Phobie“ abzulegen und den Protest mehr in die Breite und Tiefe der Ursachen für alle zu konstatierenden Missstände zu transportieren. Stuttgart 21 hat da in der BRD sicherlich eine Initialzündung gebracht, nun muss sich aber weisen, ob es eine sein kann, die in alle Richtungen für mehr Bewegung und überzeugendere Sachargumente gegenüber den „politischen Verantwortlichen“ sorgen kann, oder ob es am Ende doch wieder nur ein abgeschotteter Teilprotest sein wird!?

Auch gegen eine grenzüberschreitende Solidarisierung europa- und weltweit wäre nichts einzuwenden … doch mehr soll an dieser Stelle nicht kommentiert werden. Lesen Sie den einleitenden Kommentar und anschließend die Übersetzung von Clustervision, um sich nicht nur ein eigenes Bild von dem gegenwärtigen Prozess zu machen, sondern um dann auch entsprechend Ihrer individuellen Erkenntnisse Position zu beziehen. Weiterlesen