• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Eine individuelle politische Bestandsaufnahme (V)

Es wird buchstäblich von Tag zu Tag schwerer – sogar in der närrischen Jahreszeit, die einen ja ein wenig widerstandsfähiger machen sollte, den alltäglich durch die Medien gehenden Schwach- und Irrsinn zu verkraften, oder wenigstens zu ignorieren. Die Einschläge kommen immer näher und immer noch scheint die Mehrheit der Menschen in unserem Land (ob mehr als anderswo auf der Welt können und wollen wir nicht beurteilen) nicht sehen zu können oder zu wollen, was passiert. Weiterlesen

Europa der Vaterländer … und Muttersprachen

Vor einigen Tagen veröffentlichte ich einen „fast identischen“ Artikel, was den Titel angeht. Dabei handelte es sich aber nur um die Weiterverbreitung des Inhalts einer Mail, die ich kurz zuvor erhalten hatte … meine Intention war, wie ich eingangs des besagten Artikels auch betonte, eigentlich nur, die Vielfalt der Bestrebungen aufzuzeigen, die in ein und dieselbe Richtung – in diesem Fall die Verhinderung des Vertrags von Lissabon – verlaufen. Sie „vereinigen“ wirklich die unterschiedlichsten persönlichen und politischen, mitunter sogar religiösen Ansichten in dem Tenor, dass die Auflösung der Nationalstaaten gestoppt und die Einrichtung einer EU unter Kontrolle der transkontinentalen Privatgesellschaften = eine Kapitaldiktatur der Hochfinanz verhindert werden müsse … Weiterlesen