• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Heute ging mir die neueste Sammlung von Übersetzungen von Ellen Rohlfs zu – wie immer bedanke ich mich in diesem Zusammenhang auch für die kollegiale und prompte Weiterleitung durch unseren Freund vom Womblog. Der thematische Schwerpunkt liegt diesmal – aus wahrlich gegebenem Anlass – auf der für September dieses Jahres erwarteten Abstimmung der UN-Generalversammlung zum palästinensischen Antrag hinsichtlich der Anerkennung eines unabhängigen Staates. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Während ich hart daran arbeite … um nicht zu sagen „darum kämpfe“ …, den zweiten Teil zu meiner gewagten These fertigzustellen, die sich bekanntlich ebenfalls (zumindest auch schwerpunktmäßig) um dieses Thema dreht, möchte ich Ihnen eine neuerliche Sammlung von empfehlenswerten Artikeln anbieten, die größtenteils durchaus mit meiner These zu vereinbaren sind*. Der ebenso angebrachte, wie mit aufrichtigem solidarischen Respekt verbundene Dank an die Übersetzerin Ellen Rohlfs geht dieser Veröffentlichung wie immer genauso selbstverständlich voraus, wie jener an den Übermittler, unseren Freund und Kollegen vom Womblog.

~* Natürlich ohne den „verschwörungstheoretischen“ Unterton, der meine Meinung auszeichnet … auszeichnen muss, da ich die Situation im Nahen Osten aus einer völlig anderen, enger an die verborgenen, aber dennoch existenten, welthistorischen Tatsachen angelehnten Perspektive betrachte. Trotzdem gibt es auch bei den schriftlich verfassten Meinungen von anerkannten Kennern der israelisch-palästinensischen Lage immer wieder Wortmeldungen, die Hinweise darauf geben, dass „meine Meinung“ so verkehrt wohl doch nicht sein kann! ~

Doch lesen Sie selbst und vergleichen Sie es dann in einigen Tagen mit der (bis dahin hoffentlich fertiggestellten) umfassenden Darlegung meiner gewagten These … Weiterlesen

Gastbeitrag Rainer Weigt – Druck braucht Gegendruck

Heute veröffentlichen wir einen Beitrag, der zwar vor allem der Ankündigung einer für den 6. Oktober geplanten Veranstaltung mit eher regionalem Charakter dient, aber auch einem Thema gilt, welches (wenigstens) „bundesweit“ von elementarer Bedeutung ist.

Wir teilen die Meinung unseres Gastautors und respektieren seine Intentionen, die naturgemäß, geradeso wie sein soziales, gesellschaftliches und politisches Engagement; vorrangig dem politischen Geschehen in den „neuen Bundesländern“ gelten. Aus diesem, im Übrigen auch der selbstauferlegten Verpflichtung zur sach- und zielbezogenen Solidarität wegen, die wir immer über alle möglichen marginalen Meinungsunterschiede stellen, werden wir diesmal auch von einer „kritischen Kommentierung“ hinsichtlich der angeführten Organisationen absehen, die bei früheren Veröffentlichungen immer mal wieder ergänzend angeführt wurde. Warten wir es einfach ab, inwiefern diese den kernigen Worten auch entsprechende Taten folgen lassen werden.

Sowohl der Darstellung des vorrangig zu lösenden Problems als auch der bildhaft und textlich zum Ausdruck gebrachten Zielsetzung, bei der Rainer Weigt mit Fug und Recht die Eigenverantwortung der Menschen in „unserem Land“ einfordert,  können und müssen wir uneingeschränkte zustimmen! Weiterlesen

Gastbeitrag Hans Fricke – Beneidenswerte Gemeinschaftsleistung

Im nachfolgenden, uns wie gewohnt per Mail zugegangenen Artikel beschäftigt sich der Autor mit den Spitzenleistungen unserer politischen Elite und insbesondere mit der zuletzt stark auf die bundesdeutsche Fußball-Nationalmannschaft fixierte „Merkelschen Richtlinienkompetenz“, wobei er keines der relevanten Themen ausklammert. Sehr interessant und wichtig ist auch das aktuelle Jubiläumsjahr der „BRD“  2o Jahre nach der sogenannten „Wiedervereinigung“.

Da er auch die „Party-Mentalität“ der Öffentlichkeit anspricht und zu einem nicht unerheblichen Faktor hinsichtlich der reibungslosen Umsetzung politischer Unverschämtheiten gegen dieselbe erhebt, können wir Herrn Fricke in vollem Umfang zustimmen. Das gilt grundlegend und auf das eingebaute Gegenkonzept zum schwarz-gelben „Sparpaket“ auch für die Rolle, welche die LINKE spielen könnte, wenn sie endlich die Rolle der oppositionellen Quertreiber aufgeben und, zum Beispiel in den Landesvertretungen, in welchen sie bereits auf Regierungsseite vertreten sind, unmissverständlich Nägel mit Köpfen zu machen beginnen würde.

Kurzum … ein guter, lesenswerter Artikel, den wir unseren Leser/innen besten Gewissens nachdrücklich ans Herz legen können und möchten. Weiterlesen

Bestandsaufnahme extra: Zum Zustand von Politik und Gesellschaft in der BRD

Zum Glück sehe ich mich „der Pflicht“ enthoben, mich auch noch kommentierend zu dem gestrigen Trauerspiel der sogenannten „Bundespräsidentenwahl“ zu äußern. Darüber, dass es von Anfang an egal war, ob der neue Amtsinhaber Gauck oder Wulff heißen würde, haben schon viele Kollegen und Kolleginnen treffende Artikel geschrieben – und dass es sich auch für die weitere Entwicklung der hiesigen Politik und Gesellschaft als unerheblich erweisen wird, dass es am Ende der Parteisoldat und „Ex-Merkel-Rivale“ Wulff und nicht der Pseudo-Volkspräsident und Stasi-jagende, Mainstream-medial  künstlich hochgejubelte „Freiheits- und Friedensbringer“ Gauck geworden ist, wird die Zukunft von ganz alleine aufzeigen. Weiterlesen

BAK Shalom [solid‘] und die „Freunde“ des zionistischen Staatsregimes Israels

Zur Veröffentlichung dieses Artikels hat uns ein Artikel in der heutigen Onlineausgabe der junge Welt veranlasst. Was das Fass unserer Entrüstung über die Scheinheiligkeit dieses „linken“ zionistischen Propaganda-Organs in der BRD zum Überlaufen gebracht hat, war eine Meldung die via yahoo.de über uns gekommen ist. Weiterlesen

Besondere Leseempfehlung des Tages … Egon W. Kreutzer

In seinem aktuellen Paukenschlag 20/2010 bedient sich der Autor eines Rückgriffs auf einen im Dezember 2002 veröffentlichten Paukenschlag, um seine absolut zutreffend im Titel der aktuellen Ausgabe festgestellte Behauptung zu untermauern, welche da lautet:

Extremsparer – wie vom wilden Affen gebissen

Auch wenn es gesundheitlich besser bestellt wäre, würde sich jeglicher Eigenkommentar erübrigen, weshalb der Beitrag (inklusive dem eingebundenen älteren Paukenschlag) gerade angesichts der kriminellen Machenschaften in BRD und EU definitiv eine besondere Leseempfehlung verdient! Weiterlesen

Externe Info … Offener Brief von RA Armin Fiand an BTP Lammert (Afghanistan-Debatte)

Da wir dieses Ereignis durchaus als exemplarisch für die Politik und die Rechtsstaatlichkeit der BRD empfinden, die wir seit geraumer Zeit für insgesamt frag- und kritikwürdig halten, übernehmen wir diesen Offenen Brief, der uns via Mail erreicht hat. Weiterlesen

Demokratie in Deutschland – Eine Farce entlarvt sich immer mehr selbst …

Man muss heute nicht mehr wild und explizit argumentieren, wenn man den Beweis dafür führen möchte, dass die BRD und ihre vorgebliche parlamentarische (also „repräsentative“) Demokratie bestenfalls noch als grottenschlechter Witz bezeichnet werden kann, dessen Talmiglanz immer mehr zu einem bräunlich schimmernden Rost verkommt. Die Damen und Herren Volkszertreter liefern den Beweis dafür in immer kürzeren Abständen selbst.

Die neueste Episode, welche die Mär von einer freiheitlich demokratischen Grundordnung als politische und gesellschaftliche Basis „unseres Staates“ einerseits zweifelsfrei als Stützfassade einer kapitalgesteuerten Parteienoligarchie gegen die Mehrheit des Volkes enttarnt und andererseits auch überdeutlich macht, dass wir bei der letzten Bundestagswahl zwar ziemlich kläglich versagt haben, aber immer noch gefordert sind, diese Farce unwiderruflich zu beenden, spielte sich heute im Bundestag ab. Weiterlesen

Externe Info: Presseerklärung Hartz4-Plattform zur „Hartz-IV-Haushaltsdebatte“

Die nachfolgend in PDF-Form und mit einigen zusätzlichen Informationen versehen veröffentlichte Presseerklärung nebst Anlagen ging am Abend bei uns ein und wir halten Sie für angemessen in Anbetracht der aktuellen Debatte rund um den Haushalt und dessen vorhersehbaren Sparzwang zu Lasten der schwächeren Mitglieder unserer Gesellschaft und absolut treffend in der formulierten Kritik.

Zur Thematik haben wir in der letzten Zeit zahlreiche Artikel – eigene und Leseempfehlungen – veröffentlicht, so dass wir uns in diesem Zusammenhang hier und jetzt eines Kommentars enthalten und stattdessen lieber die Empfehlung ausgeben möchten, sich die angebotenen Dokumente sorgfältig durchzulesen. Für unsere Mitbürger/innen in Nordrhein-Westfalen möchten wir lediglich den ebenso gut gemeinten wie dringenden Rat anfügen, diese Informationen bei ihrer Wahlentscheidung im Mai vollumfänglich zu berücksichtigen! Weiterlesen