• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Externe Info: Jewish Voice for Peace zur Diffamierung durch die „Anti-Diffamierungs-Liga“

Heute in den frühen Morgenstunden ging mir die nachfolgend in einer Eigenübersetzung veröffentlichte Mail der Jüdischen Stimme für Frieden in den USA zu. Einerseits leite ich die Mail weiter, da wir die Organisation im Rahmen unserer bescheidenen Möglichkeiten schon seit einer geraumen Weile unterstützen und dies auch fortzusetzen gedenken.

Andererseits halte ich sie jedoch auch für außerordentlich wichtig, da einmal mehr aufgezeigt wird, wie die ADL unter der „engagierten Ägide“ des Herrn Abe Foxman auch mit jüdischen Kritikern der Nahostpolitik Israels und der Israel-Lobby (nicht nur in den USA) umgeht (die „Schwarze Liste“ dieser Organisation spricht wahrlich für sich!) … dass es sich dabei im wahrsten Sinne des Wortes um reinste haltlose Diffamierung handelt – oder mit anderen Worten: um die typisch „zionistische Argumentations- und Definitionshoheit“ – muss sicher nicht gesondert betont werden. Dasselbe gilt für den „Tonfall“ der ADL sowie für die Bereitwilligkeit, mit der dieser von diversen Medien aufgegriffen wird.

Es ist deshalb gut und sehr wichtig, dass die Gegenöffentlichkeit eine starke Stimme und internationale Unterstützung besitzt. In diesem Sinne nun zur Übersetzung der Mail – es handelt sich wie gesagt um eine selbst angefertigte Übersetzung, weshalb man eventuell auftretende Fehler bitte wohlwollend ignorieren möge. Eine sinngemäß korrekte Wiedergabe kann jedoch in jedem Fall als gewährleistet angesehen werden. – Die eingebetteten Links verweisen ausschließlich auf englischsprachige Seiten, die selbstverständlich nicht auch noch übersetzt werden konnten. Weiterlesen

Externe Info – Clustervision-Audiobeitrag zu Protestbewegungen (Neu!)

Im nachfolgenden Beitrag geben wir Informationen weiter, die Clustervision gestern auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht und uns heute per Mail zur Weiterleitung zugesandt hat. Die Informationen schließen jenen Artikel ein, den wir am vergangenen Samstag veröffentlicht hatten, liefert aber vor allem auch ebenso wichtige wie „interessante“ (also so oder so beachtenswerte) Infos über die Finanzierung von „erfolgreichen“ Protestbewegungen … exemplarisch an den Organisationen attac/campact und Greenpeace ausgerichtet.

Vorab ein kurzer und einleitender Kommentar meinerseits: Weiterlesen

Externe Info – Clustervision zu Protestbewegungen in D, EU und global

Die nachfolgend veröffentlichte kommentierte Übersetzung eines Artikels von Global Research, die uns heute von Clustervision mit der Genehmigung zur Veröffentlichung und Weiterleitung per Mail zugegangen ist, passt unserer Ansicht nach sehr gut zu den letzten Artikeln, die hier und an anderer Stelle zum Thema „Stuttgart 21“ und allem Drum und Dran erschienen sind. – In erster Linie geht es zwar um jenen Protest, der sich in immer mehr „westlichen Demokratien“ gegen die politischen Maßnahmen zur „Behebung der Folgen der Banken- und Finanzkrise“ richtet, die wieder einmal zulasten der Mehrheit und zugunsten der Kapitaloligarchen und ihrer Werkzeuge/Mitläufer ausfallen sollen. Dennoch ist das, was im Artikel aufgezeigt wird, auch für alle anderen Formen des legitimen und zivilen Widerstands von Relevanz.

Die Feststellung, dass da einiges passiert und noch mehr im Entstehen begriffen ist, trifft zweifelsohne zu. Es wäre nun zu wünschen, dass sich die unterschiedlichen Bewegungen auch noch dazu aufraffen könnten, ihre immer noch sehr verbreitete „Tellerrand-Phobie“ abzulegen und den Protest mehr in die Breite und Tiefe der Ursachen für alle zu konstatierenden Missstände zu transportieren. Stuttgart 21 hat da in der BRD sicherlich eine Initialzündung gebracht, nun muss sich aber weisen, ob es eine sein kann, die in alle Richtungen für mehr Bewegung und überzeugendere Sachargumente gegenüber den „politischen Verantwortlichen“ sorgen kann, oder ob es am Ende doch wieder nur ein abgeschotteter Teilprotest sein wird!?

Auch gegen eine grenzüberschreitende Solidarisierung europa- und weltweit wäre nichts einzuwenden … doch mehr soll an dieser Stelle nicht kommentiert werden. Lesen Sie den einleitenden Kommentar und anschließend die Übersetzung von Clustervision, um sich nicht nur ein eigenes Bild von dem gegenwärtigen Prozess zu machen, sondern um dann auch entsprechend Ihrer individuellen Erkenntnisse Position zu beziehen. Weiterlesen

Gastbeitrag Dagmar Schubert: „Prächtige“ neue Schulen

Weil unsere Kinder die beste Zukunft sind, auf die wir hoffen können, möchte ich den nachfolgenden Beitrag und die von der Autorin kostenlos zum Download angebotene Übersetzung des Buches „Brave new Schools“ von Berit Kjos dringend zu nachhaltigen Lektüre empfehlen. Wie wir ja auch an der „Bildungspolitik“ hierzulande erkennen müssen, ist die Ausbildung unserer Kinder nicht nur unangemessen, sondern sie dient auch dem Gegenteil dessen, was Politiker/innen und systemtreue Pädagog/innen oder sonstige „Fachleute“ uns und unseren Kindern weismachen wollen … Weiterlesen