• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Besondere Leseempfehlungen 14.08.10

Mit den besten Wünschen für ein angenehmes, aber gelegentlich auch zum Nachdenken und Reflektieren zu nutzendes Wochenende …

Heute empfehle ich Artikel von ad sinistram (2), Spiegelfechter, Gerd Flegelskamp, Dr. Ludwig Watzal und Klaus Müller (Aktion Kehrwoche). Weiterlesen

Besondere Leseempfehlungen 04.08.10 … kommentiert

Zu später (oder früher, wie man’s nimmt) Stunde möchte ich noch einen kleinen Strauß von Leseempfehlungen überreichen, die Artikel betreffen, welche mich auch zu vorgerückter Stunde noch zu fesseln vermochten. Es sind sehr verschiedene Themen, aber jedes davon erachte ich persönlich für wichtig genug, um etwas Zeit dafür aufzubringen. Weiterlesen

Adalberts Meckerecke (III) – Loveparade-Desaster und Gesellschaftskrieg

In meinem letzten Beitrag hatte ich dieses Thema kurz angeschnitten – damals noch, da ich der Meinung war, dass man nicht einfach über ein x-beliebiges, einem persönlich wichtig erscheinendes Thema schreiben und eine solch schreckliche Katastrophe übergehen kann. Natürlich respektiere ich es, wenn sich andere Menschen lieber aus derartigen Diskussionen heraushalten, zumal dann, wenn sie sich dem auch diesem Unglück zugrunde liegenden Irrsinn auf breiterer Front entgegenzustellen versuchen …

Ich hingegen habe meine Meinung in den letzten Tagen geändert und mir das Thema ganz bewusst als Grundlage für die dritte Ausgabe meiner „Meckerecke“ ausgewählt. Dass dabei erneut ein Artikel des Spiegelfechters (siehe unten) eine ausschlaggebende Rolle spielte, hat mit derselben Erläuterung zu tun, die ich in meinem ersten „Serienbeitrag“ ausführlich dargelegt hatte. Ich schätze die Artikel von Jens Berger sehr, gehe deshalb aber auch kritischer mit ihnen um, wenn sich Ansätze von divergierenden Meinungen ergeben, als ich das bei weniger guten und fundierten Berichten anderer Seiten zu tun pflege. – Damit sind wir dann wieder bei dem Thema Meinungsfreiheit und Meinungsunterschiede, welches auch den alleinigen Hintergrund für diesen Beitrag meinerseits bildet. Weiterlesen

Seriöses Bloggen … Verschwörungstheorien – Wieder mal „Unüberbrückbare Gegensätze“ beim Thema „Währungsreform“

Oder:

dass so was von so was kommen kann, sagten wir schon das eine oder andere Mal 😉

Ganz sicher sollte das Thema des Beitrags kein Grund sein, eine als dringend notwendig erkannte und gewählte Regenerationsphase zu unterbrechen – aber wie so oft in letzter Zeit, scheinen gesundheitliche und allgemeine Erschöpfungszustände eine unselige Interaktion mit jenen Gefühlsstürmen einzugehen, die ich eine ganze Weile überwunden und für mich selbst abgestellt zu haben glaubte. – Kann aber auch sein, dass es eher an dem erschwerend hinzukommenden Sachverhalt liegen könnte, dass ich mir heute … sozusagen wider besseres Wissen … doch den Film „Avatar“ angesehen habe? So viel Bestätigung für meine tief verwurzelte Wut über eine scheinbar unheilbare menschliche Dummheit war in meiner derzeitigen Verfassung offenbar einfach doch bedeutend mehr als ich verkraften konnte.

Diese Zwischenbemerkung mag sich jetzt reichlich desolat ausnehmen … aber sie ist es nicht und wenn es mir wieder wirklich besser geht, werde ich das in einem separaten Artikel behandeln, der dann sicher auch die angedeutete Möglichkeit einer Verbindung von artgleichen negativen Energien zur Unzeit belegen dürfte. Weiterlesen