• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Gastbeitrag Hans Fricke zu Wikileaks-Veröffentlichung und bundesdeutscher Mitschuld

Aus aktuellem Anlass hat Herr Fricke einen Artikel zur neuesten Wikileaks-Veröffentlichung und dahinter weitestgehend verborgenen Aspekten geschrieben, welche auch die bundesdeutschen politischen Entscheidungsträger in Regierung und Opposition nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten.

Dieser Beitrag ging uns per Mail zu und wird ohne weitere Kommentierung – auch hinsichtlich Wikileaks und unseren früher in diesem Zusammenhang angemeldeten Bedenken – veröffentlicht.  Weiterlesen

Ganz „normale“ Beigaben zur himmlischen Luft

Auf Wunsch eines Lesers, komme ich heute noch einmal auf das Aussehen unseres Himmels zu sprechen. Ich unterlasse es im weiteren aber absichtlich von Chemtrails zu sprechen, da dies in Richtung Verschwörungstheorie geht und ich absolut nichts mit solchen Leuten zu tun haben will, die schon vorher wissen, was sie hinterher gesagt haben. Da höre ich lieber auf unsere Politiker, die hinterher immer vergessen haben, was sie uns vor der Wahl versprochen hatten. Sofern sie überhaupt wissen, wovon sie sprechen. Aber ob schwarz, gelb, grün oder rot, zur Not kann man die Leute immer fragen, was Demokratie ist und es ist verwunderlich, dass sie darauf immer eine Antwort parat haben. Nur wenn es zu abstrakt wird, dann berufen sie sich auf das Naturgesetz des Stärkeren. Aber um jetzt nicht ganz vom Kurs abzukommen, richten wir uns heute mal ganz nach dem Himmel aus und was sich da oben so tut. Von einem bunten Treiben am Himmel kann aber keine Rede sein, denn er erscheint mir in letzter Zeit immer mehr blass-blau zu sein, sofern er sich nicht ganz unter Wolken versteckt. Weiterlesen

Gastbeitrag Womblog: Özdemir, so ich Dir oder wie Mißfelder ackern lernte

Ohne Worte – eine sicher nicht vollständige, aber doch gut recherchierte und entsprechend treffende Analyse, die ich persönlich unter der Kategorie „Politkarrieristen“ ablegen würde … Weiterlesen