Es hat mich heute viel Zeit und Überwindung gekostet, diese siebte Ausgabe meiner Meckerecke fertigzustellen – und den dafür hauptsächlich verantwortlichen Grund hatte ich schon in meiner „unverschämten Leseempfehlung“ aufgezeigt. Es wird in der Tat immer schwerer, sich mit jenem „ganz normalen Irrsinn“ zu befassen, der für andere Menschen anscheinend immer noch die „schlimmste vorstellbare Definition für Probleme“ darstellt, weil sie den Wald der Erkenntnis hinter den vielen Bäumen der Desinformation nicht sehen wollen!
Auf der anderen Seite ist es mir auch bewusst, dass man den Überdruck in sich irgendwie regulieren und versuchen muss, die dabei entstehenden negativen Energien so umzuwandeln, dass sie für positive Zwecke verfügbar werden … im Gegensatz zu Moltaweto lasse ich es dabei durchaus auch mal auf „Gefühlsstürme“ ankommen, wobei ich vorwiegend Zorn empfinde, wenn ich mit der Lügenpropaganda und der arroganten Selbstgefälligkeit der sogenannten „Eliten“ und ihrer Macht- und Manipulationswerkzeuge konfrontiert werde.
Tja … und Zorn ist nach meiner persönlichen Erfahrung durchaus eine mächtige Emotion, die sich sehr wohl dazu eignet, nicht nur unerwünschte Aggressionen oder bedrückendes Unverständnis abzubauen. Wenn man ihn mit aufrichtiger (Nächsten-) Liebe und eigenen Zielen und Sehnsüchten „mischt“, kann er enorme Wirkung entfalten. Und deshalb werde ich sicher auch weiterhin „zweigleisig“ fahren (so wie es mir meine Zeit erlaubt) und trotz sehr bescheidener Resonanz auch die Institution der „Meckerecke“ fortführen. Weiterlesen
Filed under: Diskussionen/Meinungen, Gegenöffentlichkeit, Kommentar | Tagged: "Big Pharma", "Kampf der Kulturen", Alltagswahn, Bakterien, BRD, EU, Finanzmarktregulierung, Gleichheit, Islam, Israel/Palästina, IWF, Klimawandel, Leseempfehlungen, Machtdialektik, Meckerecke, Multikulti, Mythen, Naturkatastrophen, NDM-1, Neoliberalismus, Pandemie, Religionskrieg, Selbstbetrug Mittelschicht, Zorn | 2 Comments »