• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Als Abschluss meines sonntäglichen Schaffens nun noch unsere Jubiläums-Ausgabe des Themenschwerpunkts (Nr. 20 seit Beginn der „offiziellen Zählung“), in der ich Empfehlungen für Artikel von Uri Avnery, Michael Warschawski, Gideon Levy und (nochmals) Max Blumenthal aussprechen möchte.

Als Zugabe aus Anlass der Beendigung des Hungerstreiks von Firas Miraghy habe ich am Ende noch drei speziell darauf bezogene Empfehlungen angehängt.

Und zuletzt, aber nicht weniger wichtig, wie immer wieder gerne, noch mein Dank an die Übersetzerinnen Ellen Rohlfs und Inga Gelsdorf sowie an unseren Freund und Übermittler Lopez vom Womblog! Weiterlesen

Israel/Palästina (Iran) – Israel bleibt auf Kurs …

… die Frage, die sich nicht nur Kritiker der israelischen „Politik der Aufrechterhaltung der Spannung“, die sich maßgeblich in den widerrechtlichen Siedlungsprogrammen und militärisch gestützten Unterdrückungsaktionen gegen Palästinenser in Israel und den besetzten Gebieten widerspiegelt, bei dieser Feststellung vor Augen halten sollten, ist jene nach dem Ausgangspunkt und Ziel dieses Kurses.. Im Endeffekt also auch, was das finale Ergebnis dieser von zionistischer Staatsideologie getragenen Politik sein wird … nicht sein könnte, denn über diesen Punkt einer  Wahl zwischen unterschiedlichen Möglichkeiten ist die Eskalation der Situation im Nahen Osten längst hinaus gegangen!

Doch dazu möchte ich heute im Einzelnen keine Stellungnahme abgeben – das überlasse ich ausnahmsweise einem Gastautor, der kurz davor steht, in den ehrenwerten Kreis der Gemeinde dieses Blogs einzutreten. Er – niemand geringeres als unser neuer und etwas „bullbeißig“ dreinschauender Freund Adalbert Naumann hat uns (Josephine und meiner Wenigkeit) einen Text zugesandt, der von uns entweder im Laufe des heutigen Abends oder spätestens morgen auch veröffentlicht werden wird. Weiterlesen