• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Externe Info … *Eilmeldung!!!* zur Entscheidung der EU-Kommission über den Einsatz von Gentechnik in Nutzpflanzen

Wie bereits von EU-KritikerInnen befürchtet (und schon vor langer Zeit auf www.myspace.com/stop_the_lisboa_treaty veröffentlicht) hat die EU-Kommission heute beschlossen, dass der Einsatz von Gentechnik in Nutzpflanzen europaweit zulässig ist.

Wer unsere Meinung zu Monsanto, Bayer, BASF, Syngenta und all den anderen Unternehmen dieser Gattung der „Gott spielenden Hasardeure“ kennt und dazu berücksichtigt, dass wir schon „ewig“ vor den politischen Marionetten der weltbeherrschenden transkontinentalen Privatgesellschaft warnen, wird begreifen, dass wir von dieser Meldung nicht überrascht werden … sondern nur mit noch mehr wütendem Nachdruck an Sie appellieren müssen, sich endlich gegen diese  Machenschaften zu wenden … Weiterlesen

Kein Grund zum Jubeln … 7. „Jahrestag“ des Irak-Kriegs (II)

(c) Grafik Jan Karl-Heinz Bihy, 2010

Weiterlesen

Gastbeitrag Frank Benedikt zur Kontroverse FAU vs. Babylon Mitte

Wir übernehmen den nachfolgenden Beitrag wegen umfassender Übereinstimmung hinsichtlich der am Ende vom Autor festgestellten Bedrohung, die von diesem Fall für die grundgesetzlich zugesicherte und freie Wahl einer Arbeitnehmervertretung aller lohnabhängig Beschäftigter ausgeht. Zum Teil aber auch, weil erneut zwei Parteien an der Eskalation der Berliner „Geschichte“ beteiligt sind, die bei allen Fragen, die in diese Richtung gehen, höchst ambivalente Verhaltensweisen an den Tag legen. Die Rede ist hier von ver.di und der im Senat mitregierenden Die Linke … den Ansprüchen, die sie in ihrer Außendarstellung erheben, werden sie auf diese Weise definitiv nicht gerecht.

Zum Fall selbst erlauben wir uns keine Meinung, da wir dafür über zu wenig Hintergrundwissen verfügen. Dennoch sollte es möglich und gestattet sein, aufgrund des vom Autor klar und eindeutig dargestellten Sachverhalts solidarische Sympathie zu empfinden und der FAU für den morgigen Gerichtstermin viel Erfolg zu wünschen. – Nicht zuletzt – wie oben und ausführlicher im Gastbeitrag hervorgehoben – weil ihm juristisch, arbeitsmarktpolitisch und gesellschaftlich eine wegweisende Bedeutung beigemessen werden muss. Weiterlesen

Besondere Leseempfehlungen zwischendurch – 11.02.10

Heute haben wir uns mal wieder etwas ausgiebiger in der Netzwelt umgeschaut, um die (notwendige und damit gerechtfertigte) Hartz-IV-Monotonie der letzten Tage auszugleichen. Wir sind auf einige interessante und empfehlenswerte Artikel gestoßen, die wir unseren Leser/innen im Nachfolgenden eindringlich ans Herz legen möchten. Leider ließ sich ein leichter Rückfall nicht vermeiden … Weiterlesen

Leseempfehlung des Tages 12.01.09 – Auto-Anthropophag

Mit seinem neuesten Beitrag hat sich Frank Benedikt eines Themas angenommen, das eines von mehreren dunklen Kapiteln in der glorreichen Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika repräsentiert … politische Justiz. Darüber, dass dieselbe Form der gewaltsamen Unterdrückung von missliebiger Systemkritik auch in anderen Ländern und sämtlichen Systemen praktiziert wird, muss man nicht reden, da es bekannt und unbestritten ist. Dennoch ist das Beispiel USA entlarvend für die Scheinheiligkeit und Doppelmoral der gerade heute in schillerndsten Pseudofarben gemalten „westlichen Wertegemeinschaft“ … Weiterlesen

Besondere Leseempfehlung des Tages … Auto-Anthropophag & ad sinistram

Es ist zwar immer noch keine Normalität eingetreten, da wir weiterhin vorrangig an der Front im wahren Leben gefordert sind, aber gerade deshalb möchten wir heute mal wieder zwei (unserer bescheidenen Ansicht nach) besonders lesenswerte Beiträge empfehlen … Weiterlesen

Gastbeitrag Auto-Anthropophag zu Afghanistan

Anstelle einer eigenen Einleitung übernehmen wir lieber den Text der Begleitmail zum nachfolgend veröffentlichten Artikel; er sagt unserer Ansicht nach alles, was man wissen muss, um den Beitrag als lesenswert und wichtig einschätzen zu können …

Nachdem ja bald wieder im Bundestag über eine erneute Mandatsverlängerung abgestimmt wird, habe ich einen weiteren Beitrag zu Afghanistan verfasst – natürlich unter Creative Commons. Wem er zusagt, der kann ihn, unter Namensnennung und URL-Angabe, gerne übernehmen.

Danke schön … genau das tun wir hiermit! Weiterlesen

Leseempfehlung spezial 18.10.09 – Auto-Anthropophag

Heute möchten wir mal – entgegen unserer Ansage, keine „allgemeinen politischen Themen“ mehr behandeln zu wollen – einen nicht ganz alltäglichen Beitrag zum Thema „SPD und Oskar Lafontaine“ empfehlen. Wir haben ihn ausgesprochen genossen und möchten unsere Leser/innen deshalb daran teilhaben lassen. Weiterlesen